Neueste Beiträge - Seite 2
-
FAQ des Bundesarbeitsministeriums zum „Teilhabechancengesetz“ und Coronavirus
*Update* aus dem Bundesarbeitsministerium (BMAS) Ein Papier aus dem Bundesarbeitsministerium klärt Fragen und Antworten zur Umsetzung von Förderungen nach § 16i SGB II „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Zusammenhang mit der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus. Vorbemerkung BMAS: „Menschen, die schon sehr… Weiterlesen ›
-
Corona und die Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter passen sich an
Die Coronakrise trifft natürlich auch auf die Jobcenter und Arbeitsagenturen. Die Bundesagentur für Arbeit hat zügig reagiert, in dem sie seit spätestens 17. März 2020 ihre Jobcenter und Arbeitsagenturen Türen geschlossen halten. Dieses gilt nicht für Notfälle. Weiterhin hat die… Weiterlesen ›
-
Zusammenfassung der Bundesländerseiten zu Corona und mehr
Zusammenfassung der Bundesländerseiten zu Corona und mehr – Stand: 18. März 2020 Die Corona-Krise in Deutschland nimmt an Umfang zu. Mit dieser Pandemie besteht auch eine Unsicherheit, welche Allgemeinverfügungen es inzwischen gibt oder was die Bundesregierung beschlossen hat. Die Informationen… Weiterlesen ›
-
Kommunale Rechtsabbieger
Kontroverse: Darf die AfD rechtsextrem benannt werden? Bei den Oppositionsparteien und in der Öffentlichkeit wird die AfD immer wieder als rechtspopulistisch oder rechtsextrem benannt. Die AfD selbst sieht sich nicht so und bezeichnet sich als demokratisch. Ein Fall aus Lüneburg… Weiterlesen ›
-
15 Jahre Hartz IV und nicht wirklich ein Ende
Am 1. Januar 2005 trat Hartz IV in Kraft. „Die besseren Anreize und der stärkere Zwang zur Arbeit sind das beste Argument für Hartz IV“, schrieb „Die Welt am Sonntag“ im August 2004. Die Überschrift lautete damals: „Sieben gute Gründe… Weiterlesen ›
-
Jede zweites Darlehen vom Jobcenter fehlerhaft
Die Bundesagentur für Arbeit heimst sich erneut Ärger bei ihrer Darlehensvergabe durch die Jobcenter ein. Diese hat der Bundesrechnungshof erneut kritisiert: Seit 2011 habe „sich die Bearbeitungsqualität der Jobcenter bei der Gewährung von Darlehen nicht verbessert“. Der Bundesrechnungshof (BRH) moniert… Weiterlesen ›
-
Bundesrechnungshof kritisiert die Betreuung der Flüchtlinge in den zentralen Anlaufstellen der Jobcenter
Mangelnde Kommunikation zwischen Arbeitsagentur und Jobcenter, lückenhafte Lebensläufe, mangelhafte Beratung: Der Rechnungshof wirft den Jobcentern eine ungenügende Betreuung Geflüchteter in den zentralen Anlaufstellen vor. In einem 60-seitigen Prüfbericht kritisieren die Prüfer die Betreuung von Geflüchteten durch die Jobcenter. Dabei prüfte… Weiterlesen ›
-
Wesentliche Eckwerte zu den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II für das Jahr 2020
Wesentliche Eckwerte zu den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II für das Jahr 2020. Dieses Dokument informiert in kompakter Form über die für die Leistungssachbearbeitung im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende wesentlichen Beträge. Abgebildet werden die Werte… Weiterlesen ›
Hervorgehobene Kategorien
Arbeitsmarktpolitik ›
-
Die Bundesagentur für Arbeit passt Jobcenter Weisungen zu Corona an
3. April 2020
-
Jede zweites Darlehen vom Jobcenter fehlerhaft
10. Januar 2020
Jobcenter ›
-
Bundesrechnungshof kritisiert die Betreuung der Flüchtlinge in den zentralen Anlaufstellen der Jobcenter
31. Dezember 2019
-
Jugendliche werden in den Jobcentern nur mangelhaft begleitet
12. Januar 2018
Bundesagentur für Arbeit ›
-
Corona und die Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter passen sich an
20. März 2020
-
Fragen und Antworten zum BVerfG-Urteil Sanktionen in Hartz IV
30. Dezember 2019