Kommentar Die Geister, die ich rief … aus der „Agenda 2010“ wird die „Sozialstaatsreform 2025“, aus „Hartz IV“ das „Bürgergeld“, wenn es nach dem Wunsch der SPD für die nächsten fünf bis zehn Jahre geht. Die angeschlagene SPD versucht mit… Weiterlesen ›
Nahles
Deutschland sagt Sorry! Bundesarbeitsministerium entschuldigt sich leider nicht.
„Das Bundesarbeitsministerium für Arbeit entschuldigt sich“ bei den Benachteiligten der Agenda 2010. „Schirmherr Gauck spricht gar von: „Visionäre und nachhaltige Politik braucht Debatte und Reflexion. Das Benennen und Austarieren von Missständen gehört dazu. Deshalb begrüße ich diese Initiative sehr und… Weiterlesen ›
Frau Nahles – Sie sind dran!
Sehr geehrte Frau Nahles Ich beziehe mich auf Ihr Schreiben vom 14. August 2015 betreffend des „Sanktionshungern“ durch Ralph Boes, vertreten durch Ihr Pressebüro, und möchte ein paar Anmerkungen hinzufügen. Richtig festgestellt haben Sie, dass Ralph Boes in seinem Jobcenter… Weiterlesen ›
Bundesprogramm für Zeitarbeit – Alles Nahles, oder was?
Ende 2014 kündigte die Bundesregierung ein 5-Punkte-Programm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit an. Ein Teil davon ist das Millionen-ESF-Bundesprogramm zur Eingliederung langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter nach dem SGB II auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, welches helfen soll, Langzeitarbeitslose ab 35 Jahre, ohne (verwertbaren)… Weiterlesen ›
Chancen eröffnen – Nahles will Langzeitarbeitslosigkeit verringern
Kommentar zum Konzept zum Abbau Langzeitarbeitslosigkeit „2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! Ich mach‘ die Welt der Arbeitgeber Widdewidde wie sie Nahles gefällt ….“ (…) Die Arbeitgeber reiben sich die Hände – Arbeitskräfte für umsonst…. Weiterlesen ›
Ramschware Langzeitarbeitslose – Der Mindestlohn
Kommentar zu Ausnahmen Mindestlohn – Langzeitarbeitslose Was interessiert das Geschwätz von gestern. „Der Mindestlohn kommt pünktlich und ohne Ausnahmen“, so Nahles noch vor kurzem. Der Mindestlohn ist da und damit mehr ein Treppenwitz der SPD und Offenbarungseid der sozialdemokratischen Bundesarbeitsministerin…. Weiterlesen ›
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.