Lettre ouverte aux collègues Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Jobcentern. Seit nunmehr sieben Wochen sorge ich mit meiner öffentlichen Kritik für Wirbel. Ich bin erstaunt, dass es schon sieben Wochen sind. Mir kommt es… Weiterlesen ›
Sanktionen
Denken und Sein werden vom Widerspruch bestimmt – Das Sanktionieren in Hamburg
Noch nie war die Sanktionsquote seit Einführung von Hartz IV so hoch, wie im Jahr 2012. Waren es 2007 rund 780 000 Sanktionsbetroffene, wurden durch die Jobcenter 2012 bundesweit über eine Million Sanktionen ausgesprochen. Die offizielle Zählung der Bundesagentur für… Weiterlesen ›
Hebelt die Bundesagentur für Arbeit Bundesverfassungsurteile aus?
Einleitung Das Sozialgesetzbuch II (SGB II) für die Bezieher von Arbeitslosengeld II, auch Hartz IV genannt, stellt als Grundprinzip das Fördern und Fordern dar. Leistungsberechtigte des Arbeitslosengeldes II sollen somit individuell gefördert und unterstützt werden. Die Forderung besteht darin, dass… Weiterlesen ›
Hartzer müssen erzogen werden – die Sanktionen
Kommentar zu: Hebelt die Bundesagentur für Arbeit Bundesverfassungsurteile aus? Ein Tritt in den Hintern und das Sanktionieren wird auf urtümliche Weise weiter salonfähig. Nicht, dass es nie salonfähig war – nein, es wird noch salonfähiger. Wird doch mal schnell durch… Weiterlesen ›
Dreist, frech, am frechsten – Ralph Boes
Dreist, frech, am frechsten – Ralph Boes. Wunderbar, die Medienlandschaft „Bild“ sich eine Meinung. Im Schlepptau: Die Welt, Focus, der Freitag, Berliner Zeitung, Berliner Kurier, Der Tagesspiegel, Die Zeit und die TAZ. Auserkoren zum Held in der ach so besinnlichen… Weiterlesen ›
Irrtümer über die Jobcenter – Teil 1
Noch immer befinden sich gewisse Irrtümer über Handlungsanweisungen eines Jobcenters im Umlauf. Aufklärung tut Not. Als Grundlage dient das Sozialgesetzbuch II (SGB II) und Erfahrungen aus der täglichen Arbeit im Jobcenter. Sanktionsquote ist zu erfüllen Richtig: Ein Mitarbeiter kann bei… Weiterlesen ›
Kritische Mitarbeiter von Jobcenter werden durch den Europäischen Gerichtshof gestärkt
Unzählige Handlungsanweisungen, Bestimmungen und ständig neue Änderungen prägt die Arbeit von Mitarbeitern in den Jobcentern. Da ist es egal, ob sich das Jobcenter in Berlin, Hamburg oder in einer mir unbekannten Stadt befindet. Mitarbeiter in den Jobcentern sind regelmäßig vom… Weiterlesen ›