Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, politisch Interessierte und Vertreter der Fraktionen! Auf diesem Weg möchte ich Ihnen und insbesondere den Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen einen Gruß aus Hamburg-Altona auf den Weg mitgeben. Auch möchte ich mich nochmals bei der… Weiterlesen ›
Hartz IV
Worte zur Anhörung im Petitionsausschuss Berlin – 17. März 2014
Sehr geehrte Damen und Herren des Petitionsausschusses, liebe Gäste, interessierte Menschen und ganz besonders liebe Mitunterzeichnerinnen und Mitunterzeichner! (Einfachhalber wird im Text die männliche Schreibweise verwendet, meint jedoch beide Geschlechter) Die Anhörung vom 17. März 2014 ist vorbei und ebenso… Weiterlesen ›
Ausbau der Gefahrenzone Hartz IV
Hartz IV zeichnet sich bisher durch krasse Rechtsunsicherheiten, immer wiederkehrenden willkürlichen Entscheidungen und undurchsichtigem Behördendschungel aus. Bereits im Jahr 2013 hat sich die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Rechtsvereinfachung im SGB II“ zusammen gefunden, um an Vereinfachungsvorschlägen mitzuwirken. Bisher hat die Bundesagentur für… Weiterlesen ›
Würdelosigkeit quasi per Gesetz
(I. Hannemann) Eine Beamtin der Bundesagentur für Arbeit, inzwischen in Rente, berichtet von ihren Erfahrungen und Gedanken zu Hartz IV und deren Umsetzung. Schonungslos, ehrlich und direkt spricht sie die Problematiken an, die bis heute bestehen. So sind bis heute… Weiterlesen ›
Wunderpaket Bundesagentur für Arbeit
Trotz, dass Weihnachten vorbei ist, erhalten die Bundesbürger ein weiteres Geschenk durch die Bundesagentur für Arbeit (BA). Frank-Jürgen Weise, Vorstand der BA, hat seine Zielgerade festgelegt und möchte die Arbeitslosenzahl auf 1,5 Millionen reduzieren. Da Zeit ja bekanntlich relativ ist,… Weiterlesen ›
Wir sammeln für eine Demokratie und Menschenwürde – Petition zur Abschaffung von Sanktionen bei Hartz IV und Grundsicherung
Sonderbeilage zur Petition 46483 Unsere Sammelaktionen laufen weiter … wir lassen nicht nach. Aktuelle neue Termine: Die Unterschriftsliste sollte bis zum 17. Dezember bei der angegebenen Adresse, auf der Liste, im Briefkasten sein. Allen Sammlern und Unterstützer einen großen Dank! Aktuelle Infos… Weiterlesen ›
Pastor solidarisiert sich
Update: 15. Dezember 2013, Brief mit weiteren Solidaritätsbekundungen Eine berührende Solidaritätsbekundung durch einen Bremer Pastor und zugleich ein emotionaler Appell gegen die derzeitige Praxis bei Hartz IV und den geplanten Verschärfungen: (…)“Ich möchte neben Dir bleiben – in verstärkter Solidarität…. Weiterlesen ›
Gemeinsamer Mut und unbändiger Wille werden die 50000 knacken
Wichtig! Änderung bei der Fristsetzung der postalischen Unterschriftsliste: Diese sollten nun bis zum 17. Dezember bei der angegeben Adresse im Postfach sein – nicht Poststempel. Bisher war es der 11. Dezember. Da sage noch einer die Leistungsberechtigten nach Arbeitslosengeld II seien… Weiterlesen ›
Bundesrechnungshof rügt Bundesagentur für Arbeit in der Einkommensberechnung bei Hartz IV
Stellen Sie sich folgendes vor: Tag für Tag marschieren Sie zur Arbeit. Der Monat geht dem Ende entgegen und Sie erhalten statt des vereinbarten Lohnes ein paar hundert Euro weniger. Monat für Monat. Was tun Sie? Höflich fragen Sie Ihren… Weiterlesen ›
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.