Ausschnitt aus der Rede der „offenen Akademie“ in Gelsenkirchen – September 2015 Keine Reform wie das sog. „Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“ oder im Volksmund auch Hartz IV genannt, hat bis heute mehr politische Brisanz und Diskurs erfahren…. Weiterlesen ›
Hartz IV
Sehr geehrte Bundesregierung!
Bundeskanzleramt Bundeskanzlerin Angela Merkel Willy-Brandt-Straße 1 10557 Berlin 07.09.15 Offener Brief zu den Sanktionen unter Hartz IV und dem Fall Ralph Boes Sehr geehrte Bundesregierung! Wir sind empört! Und wir denken, dass wir uns mit Recht empören dürfen… Weiterlesen ›
Frau Nahles – Sie sind dran!
Sehr geehrte Frau Nahles Ich beziehe mich auf Ihr Schreiben vom 14. August 2015 betreffend des „Sanktionshungern“ durch Ralph Boes, vertreten durch Ihr Pressebüro, und möchte ein paar Anmerkungen hinzufügen. Richtig festgestellt haben Sie, dass Ralph Boes in seinem Jobcenter… Weiterlesen ›
Haushaltssparmaßnahmen durch Sanktionen
Sanktionen bei den Arbeitslosengeld-II-Berechtigten führen zu 1,5 Milliarden Euro Ersparnissen im Bundes- und Kommunenhaushalt Eine Anfrage der Bundespartei Die Linke ergab das ernüchternde Ergebnis, dass Arbeitslosengeld-II-Berechtigte in den letzten sieben Jahren 1,5 Milliarden Euro weniger staatliche Leistungen erhielten. Verbände, Initiativen,… Weiterlesen ›
Offener Brief an die Bundesagentur für Arbeit – Alles Weise, oder was?
Ein ehemaliger Betriebsratsvorsitzender und Beiratsmitglied in einem Jobcenter hat an Herrn Weise geschrieben und der Veröffentlichung des Briefes zugestimmt. Guten Tag Herr Weise, ich grüße Sie, durch einen Zufall konnte ich die Sendung „Team Wallraff“ im Sender RTL mitschneiden. Im… Weiterlesen ›
Ein „Dialog“, der keiner ist
Auf ein Nachwort … Kommentar Die Bundesagentur für Arbeit überrascht mich doch immer wieder! Ich habe mir mal die letzten Worte des Vorstandes in der aktuellen Mitarbeiterzeitschrift „Dialog“ zu Herzen genommen und ein wenig analysiert. Es erstaunt mich, dass die… Weiterlesen ›
Die Hartz-IV-Diktatur
Aus „Die Hartz-IV-Diktatur“ Immer wieder werde ich von Journalisten gefragt, ob es ein einschneidendes Erlebnis im Jobcenter gab, das mich dazu bewegte, an die Öffentlichkeit zu gehen. Die Antwort lautet: Es gab viele einschneidende Erlebnisse. Diese Eindrücke sammelten sich über… Weiterlesen ›
Hannemann in die Hamburger Bürgerschaft
Vorläufiges Ergebnis der Bürgerschaftswahl 2015: Gewählte Kandidatinnen und Kandidaten Ich bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wähler sowie die zahlreiche Unterstützung im Wahlkampf. Mein Fokus ist nicht gegen Etwas, sondern für Etwas: Soziale Gerechtigkeit, Weg mit Hartz IV, Schwerbehinderte, Agenda… Weiterlesen ›
Altonabloggt blickt zurück
Auf diesem Weg einen großen Dank an alle meine Leserinnen und Leser sowie für die konstruktive Kritik, Vorschläge und Treue. Ich wünsche allen ein erfolgreiches und kämpferisches Jahr 2015! Das Jahr beginnt wie es endet, die Bundesagentur für Arbeit sendet… Weiterlesen ›
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.