Die Ruhe vor dem Sturm (…) Ich schalte den Monitor ein, tippe mein Passwort und warte auf das Hochfahren des Computers. Dieser ist nicht der Schnellste, so dass ich in Ruhe meine Tasche auspacke und meinen Kalender sichte. Acht Termine…. Weiterlesen ›
Hartz IV
Irrtümer über die Jobcenter – Teil 2
Eingliederungsvereinbarung (EgV) muss unterschrieben werden Richtig: Die Sachbearbeiter sind dazu angehalten für alle Arbeitslosen und Arbeitssuchenden eine sogenannte Eingliederungsvereinbarung zu gestalten. In dieser müssen dann die Rechte und Pflichten des Arbeitslosen oder Arbeitssuchenden sowie die Rechte und Pflichten des Jobcenters… Weiterlesen ›
Irrtümer über die Jobcenter – Teil 1
Noch immer befinden sich gewisse Irrtümer über Handlungsanweisungen eines Jobcenters im Umlauf. Aufklärung tut Not. Als Grundlage dient das Sozialgesetzbuch II (SGB II) und Erfahrungen aus der täglichen Arbeit im Jobcenter. Sanktionsquote ist zu erfüllen Richtig: Ein Mitarbeiter kann bei… Weiterlesen ›
Respekt – Fehlanzeige? Diakonie veröffentlicht Studie zur Verwaltungspraxis Jobcenter Hamburg
Logo Diakonie Hamburg-Altona Diakonie Hamburg veröffentlicht qualitative Studie Am 30. August 2012 lud die Diakonie Hamburg zur Veröffentlichung ihrer qualitativen Untersuchung „ Einspruch SGB II (Hartz IV) zur Verwaltungspraxis in den Jobcentern von Hamburg“ vom Herbst 2011 sowie Frühjahr 2012… Weiterlesen ›
Alltag im Jobcenter
Die Medien schreiben es, die Mitarbeiter der Jobcenter bestätigen es. Das Arbeiten in einem Jobcenter, die Betreuung der Langzeitarbeitslosen, Hartz IV-Empfänger macht krank. Laufende Krankmeldungen der Mitarbeiter aus psychischen Gründen wie Ausgebranntsein oder psychosomatischen Erkrankungen wie Rückenprobleme treffen täglich ein…. Weiterlesen ›
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.