Meine Aufgabe als Mitarbeiterin eines Jobcenters ist es, auf Augenhöhe den Arbeitssuchenden kompetent zu beraten. Nicht immer ist dieses der Fall. Von daher wünsche und fordere ich: Eine wertschätzende Kommunikation mit den Arbeitssuchenden. Eine Kommunikation unabhängig des Geschlechts, des Alters,… Weiterlesen ›
Jobcenter
Warnschuss – Rückzug
Wie mir berichtet wurde, stoßen meine außerberuflichen Tätigkeiten als Fachjournalistin und Bloggerin über Arbeitsmarktpolitik und Hartz IV auf beobachtende Substanz. Ich denke mal, wenn ich von Argwohn auf Seiten meines indirekten Arbeitgeber schreibe ist es noch untertrieben. Kritische Töne, etwas… Weiterlesen ›
Irrtümer über die Jobcenter – Teil 2
Eingliederungsvereinbarung (EgV) muss unterschrieben werden Richtig: Die Sachbearbeiter sind dazu angehalten für alle Arbeitslosen und Arbeitssuchenden eine sogenannte Eingliederungsvereinbarung zu gestalten. In dieser müssen dann die Rechte und Pflichten des Arbeitslosen oder Arbeitssuchenden sowie die Rechte und Pflichten des Jobcenters… Weiterlesen ›
Irrtümer über die Jobcenter – Teil 1
Noch immer befinden sich gewisse Irrtümer über Handlungsanweisungen eines Jobcenters im Umlauf. Aufklärung tut Not. Als Grundlage dient das Sozialgesetzbuch II (SGB II) und Erfahrungen aus der täglichen Arbeit im Jobcenter. Sanktionsquote ist zu erfüllen Richtig: Ein Mitarbeiter kann bei… Weiterlesen ›
Kommentar zu: „Tödlicher Angriff auf Jobcenter Mitarbeiterin Neuss“
Kommentar Da ist es wieder – das große mediale Interesse an der unglaublichen tödlichen Gewalt gegen eine Mitarbeiterin eines Jobcenters. Zunächst gilt mein Mitgefühl den Angehörigen sowie den Kollegen des Jobcenters Neuss. Ein Kunde rastet aus und die Leidtragenden sind… Weiterlesen ›
Respekt – Fehlanzeige? Diakonie veröffentlicht Studie zur Verwaltungspraxis Jobcenter Hamburg
Logo Diakonie Hamburg-Altona Diakonie Hamburg veröffentlicht qualitative Studie Am 30. August 2012 lud die Diakonie Hamburg zur Veröffentlichung ihrer qualitativen Untersuchung „ Einspruch SGB II (Hartz IV) zur Verwaltungspraxis in den Jobcentern von Hamburg“ vom Herbst 2011 sowie Frühjahr 2012… Weiterlesen ›
„Jeder wird gebraucht“ – Jobcenter-Kampagne und keiner kennt sie
Da ist sie wieder: Eine Kampagne der team.arbeit.hamburg, also der Jobcenter, um ausbildungsplatzsuchende Jugendliche in eine Ausbildung zu bringen. Eine 3/4 Seite des Hamburger Abendblattes als Advertorial (Anzeige). Gefüllt mit 18 Anzeigen von jungen Menschen zwischen 17 und 24 Jahren,… Weiterlesen ›