„Brandbrief“_English „Brandbrief“_Französisch von Inge Hannemann Sehr geehrte Bundesagentur für Arbeit, wie viele Tote, Geschädigte und geschändete Hartz-IV-Bezieher wollen Sie noch auf Ihr Konto laden? Wie viele Dauerkranke, frustrierte und von subtiler Gehirnwäsche geprägte Mitarbeiter wollen Sie in Ihrem Konstrukt „Jobcentermaschine“… Weiterlesen ›
Bundesagentur für Arbeit
Kritische Mitarbeiter in den Jobcentern – bis das Rückgrat bricht?
Geschätzte 60 000 Mitarbeiter sind in den rund 340 Jobcentern beschäftigt. Davon entfallen rund ein Drittel der Beschäftigten auf die Kommunen. Der Rest ist mehrheitlich über die Bundesagentur für Arbeit angestellt oder verbeamtet. 60 000 Mitarbeiter in der Arbeitsvermittlung, im… Weiterlesen ›
Hebelt die Bundesagentur für Arbeit Bundesverfassungsurteile aus?
Einleitung Das Sozialgesetzbuch II (SGB II) für die Bezieher von Arbeitslosengeld II, auch Hartz IV genannt, stellt als Grundprinzip das Fördern und Fordern dar. Leistungsberechtigte des Arbeitslosengeldes II sollen somit individuell gefördert und unterstützt werden. Die Forderung besteht darin, dass… Weiterlesen ›
Hartzer müssen erzogen werden – die Sanktionen
Kommentar zu: Hebelt die Bundesagentur für Arbeit Bundesverfassungsurteile aus? Ein Tritt in den Hintern und das Sanktionieren wird auf urtümliche Weise weiter salonfähig. Nicht, dass es nie salonfähig war – nein, es wird noch salonfähiger. Wird doch mal schnell durch… Weiterlesen ›
Offener Brief an Eberhard Einsiedler – „Perspektive Qualität“ – Bundesagentur für Arbeit
Lettre ouverte à Eberhard Einsiedler Eine Antwort liegt bisher nicht vor – 17. Januar 2013 /20.Februar 2013/30.März 2013/30.April 2013/21.Mai 2013 Inge Hannemann via Jobcenter Hamburg-Altona U25 Kieler Straße 39 22769 Hamburg … Weiterlesen ›
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.