Meine Rede anlässlich der Ehrenpreis-Verleihung. Den Initiativenpreis erhielt „women in exile„, welche sich für die Rechte von Flüchtlingen einsetzen. Herzlichen Glückwunsch! Sehr geehrte Frauen, sehr geehrte Männer, sehr geehrte Gäste der Clara-Zetkin-Frauenpreis Verleihung Ich freue mich sehr, diesen Preis heute… Weiterlesen ›
Berlin
Ausbau der Gefahrenzone Hartz IV
Hartz IV zeichnet sich bisher durch krasse Rechtsunsicherheiten, immer wiederkehrenden willkürlichen Entscheidungen und undurchsichtigem Behördendschungel aus. Bereits im Jahr 2013 hat sich die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Rechtsvereinfachung im SGB II“ zusammen gefunden, um an Vereinfachungsvorschlägen mitzuwirken. Bisher hat die Bundesagentur für… Weiterlesen ›
Demokratie und die Suche nach Funktionalität
Pamphlet Sehr geehrte Demokratie „Es kommt nicht so sehr darauf an, dass die Demokratie nach ihrer ursprünglichen Idee funktioniert, sondern, dass sie von der Bevölkerung als funktionierend empfunden wird.“ (Rudolf Augstein * 1923 V 2002 – Verleger, Journalist, Spiegel-Gründer)…. Weiterlesen ›
Petition zur Abschaffung Sanktionen Hartz IV und Grundsicherung erreicht mehr als 90 000 Stimmen!
Es ist vollbracht! Die Stimmen an die Macht! Wir haben die 50 000 geknackt. So, titelte ich selbst am 16. Dezember, zwei Tage vor der offiziellen Beendigung der Bundestagspetition das Erreichen des benötigten 50 000 Quorums unserer Petition 46483 zur „Abschaffung… Weiterlesen ›
Verschärfungen der Hartz IV-Gesetze geplant
Nachtrag vom 11. November 2013 Die ersten Antworten von Empörungsschreiben an die Teilnehmer der ASMK trudeln ein. Diese Antwort haben diverse Schreiber erhalten und gleicht sich 1:1 Antwort von Zentrale@arbeitsagentur.de (Bundesagentur für Arbeit – Zentrale): Sehr geehrte Dame, Ihr Schreiben… Weiterlesen ›
Bundesweite Herbstmontagsdemo Berlin
Liebe Engagierte der zehnten Herbstdemonstration heute am 19. Oktober in Berlin. Leider hat mich eine ziemlich starke Erkältung mit Fieber niedergestreckt, so dass ich doch kurzfristig beschlossen habe das Sofa zu hüten. Aus diesem Grund bat ich meinen solidarischen Hamburger… Weiterlesen ›
Zeit für Empörung in der Amtsstube
Die Empörung stellt einen Ausdruck für eine empfundene Entwürdigung dar und kann sich in einem offenen Widerstand gegen die Obrigkeit ausdrücken. Dem gegenüber steht die Wut oder auch der Zorn, welche gemeinhin starke Emotionen bis hin zu Aggression begleiten. Empörung,… Weiterlesen ›
Aufstehen! Frau von der Leyen – offener Brief
Hamburg, im Juli 2013 Sehr geehrte Frau Dr. von der Leyen Die Zeit ist reif, auch Ihnen einen offenen Brief zu schreiben. Auf eine Kurzvorstellung meiner Person verzichte ich, da ich fest davon ausgehe, dass ich Ihnen inzwischen bekannt sein… Weiterlesen ›
Gipfel der Jugendarbeitslosigkeit
Kommentar zu Gipfel EU-Jugendarbeitslosigkeit vom 3. Juli 2013 in Berlin Merkel lädt ein und macht aus einem Erfahrungsaustausch einen Gipfel. Groß, größer, Gipfel. Ein Treffen von Regierungschefs, deren Minister sowie Vertreter deutscher Arbeitsmarktpolitik. Rund 5,6 Millionen junge Menschen sind in… Weiterlesen ›
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.