Pressemitteilung über einstweilige Verfügung im Eilverfahren Hannemann ./. Jobcenter team.arbeit.hamburg Dem Antrag im Eilverfahren vor dem Arbeitsgericht Hamburg vom 30. Juli 2013 auf Weiterbeschäftigung im Jobcenter von Inge Hannemann wurde nicht stattgegeben. Inge Hannemann ist weiterhin bis zum Hauptklageverfahren –… Weiterlesen ›
Arbeitsmarktpolitik
Aufstehen! Frau von der Leyen – offener Brief
Hamburg, im Juli 2013 Sehr geehrte Frau Dr. von der Leyen Die Zeit ist reif, auch Ihnen einen offenen Brief zu schreiben. Auf eine Kurzvorstellung meiner Person verzichte ich, da ich fest davon ausgehe, dass ich Ihnen inzwischen bekannt sein… Weiterlesen ›
Patt! Bundesrechnungshof versus Interne Revision
Nach der Prüfungsmitteilung des Bundesrechnungshofs (BRH) vom 7. November 2012 an die Bundesagentur für Arbeit und den schwerwiegenden Vorwürfen der Vermittlungsmanipulation stänkert nun auch die regelmäßige durchgeführte Innenrevision. Diese spricht von schweren Mängeln in der Vermittlung von Arbeitssuchenden. Insbesondere was… Weiterlesen ›
Gipfel der Jugendarbeitslosigkeit
Kommentar zu Gipfel EU-Jugendarbeitslosigkeit vom 3. Juli 2013 in Berlin Merkel lädt ein und macht aus einem Erfahrungsaustausch einen Gipfel. Groß, größer, Gipfel. Ein Treffen von Regierungschefs, deren Minister sowie Vertreter deutscher Arbeitsmarktpolitik. Rund 5,6 Millionen junge Menschen sind in… Weiterlesen ›
Kampf gegen Jobcenter-Willkür
„Rede“ für die Aktion: Solidarität für Inge Hannemann am 26. Juni 2013 vor dem Jobcenter Hamm Liebe Teilnehmer, Interessierte, Betroffene, Nicht-Betroffene und Jobcenter-Mitarbeiter Diese Kundgebung steht unter dem Motto: „Gegen soziale Ungerechtigkeit und Behördenwillkür.“ Ein Motto, welches mehr und mehr… Weiterlesen ›
Offener Brief an meine Unterstützer
Liebe Unterstützer/innen Seit dem 4. März 2013 verteidigen wir unsere Würde und Menschenrechte, welche durch die Agenda 2010 immer mehr verloren geht, gegangen ist und wie sehr viele Mails, Nachrichten und Anrufen von Betroffenen an mich bestätigen. Eine Würde, die… Weiterlesen ›
Protokoll Bundesagentur für Arbeit und Bundesrechnungshof -Prüfungsbericht
Am 3. Juni 2013 fand eine Sitzung betreffend der Prüfungsmitteilung durch den Bundesrechnungshof vom 7. November 2012 statt. Anlass waren die auffallenden Mängel in der Prüfung der Steuerung der Zielerreichung in sieben Agenturen für Arbeit sowie Regionaldirektionen. Der Spiegel berichtete… Weiterlesen ›
Bundesagentur für Arbeit im Karussell der Zahlen
Prüfungsbericht/Mitteilung des Bundesrechnungshofs – ziemlich weit unten im Thread von M. Behrsing Die Prüfungsmitteilung des Bundesrechnungshof an die Bundesagentur für Arbeit (BA) vom November 2012 kann und muss eine Chance darstellen, das System des Controllings und der Zielvereinbarungen neu zu überdenken…. Weiterlesen ›
Die Titanic der Bundesagentur für Arbeit
Dass die Agenda 2010 in ihrer jetzigen Form desolat ist, stellt insbesondere für die leistungsberechtigten Erwerbslosen keine Neuigkeit dar. Agenda 2010 ein Konstrukt zum Ausbau des subventionierten prekären Arbeitsmarktes, einem Regime in den Jobcentern des Sparens, dem Einschneiden von Persönlichkeitsrechten… Weiterlesen ›
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.