Autoren-Archive
-
Gastbeitrag: Kampagne: Schulcomputer sofort!
Die Erwerbslosenberatung Tacheles e.V. (Wuppertal) ruft zu einer „Schulcomputer-Kampagne“ auf. So heißt es u.a.: Angesichts der Covid-19-Pandemie sind Schulcomputer für Einkommensschwache Haushalte unabdingbar Seit 16. März 2020 sind die Schulen zur Vermeidung weiterer Infektionen durch das Covid-19-Virus bundesweit geschlossen. Der… Weiterlesen ›
-
Armut gibt es in der Coronakrise nicht
Kommentar „Der Markt regelt alles“, so das Maxim des Neoliberalismus. Inzwischen kennen wir es alle: Gähnende Leere in manchen Regalen oder die günstigsten Artikel sind ausverkauft. In der Coronakrise zeigt sich, dass der Markt gar nix regelt. Der Markt würde… Weiterlesen ›
-
SHEROES – Ikonen des zivilen Ungehorsams
Grußwort zur Ausstellungseröffnung: SHEROES – Ikonen des zivilen Ungehorsams Die Ausstellungseröffnung im Video: Liebe Angelika Schneider von Maydell, Antonia Kühn, Vertreterinnen und Vertreter des Galerierates, Gewerkschaftsvertreterinnen und Vertreter, Frauen und natürlich anwesende Männer! Zunächst einen lieben Dank für die Einladung,… Weiterlesen ›
-
Die Bundesagentur für Arbeit passt Jobcenter Weisungen zu Corona an
Die Bundesagentur für Arbeit hat am 1. April 2020 (kein Aprilscherz) eine neue Weisung für den „erleichterten Zugang zu sozialer Sicherung (Sozialschutz Paket)“ und ergänzende Regelungen erlassen. Wir erinnern uns, dass Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) versprochen hat, dass… Weiterlesen ›
-
FAQ des Bundesarbeitsministeriums zum „Teilhabechancengesetz“ und Coronavirus
*Update* aus dem Bundesarbeitsministerium (BMAS) Ein Papier aus dem Bundesarbeitsministerium klärt Fragen und Antworten zur Umsetzung von Förderungen nach § 16i SGB II „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Zusammenhang mit der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus. Vorbemerkung BMAS: „Menschen, die schon sehr… Weiterlesen ›
-
Corona und die Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter passen sich an
Die Coronakrise trifft natürlich auch auf die Jobcenter und Arbeitsagenturen. Die Bundesagentur für Arbeit hat zügig reagiert, in dem sie seit spätestens 17. März 2020 ihre Jobcenter und Arbeitsagenturen Türen geschlossen halten. Dieses gilt nicht für Notfälle. Weiterhin hat die… Weiterlesen ›
-
Zusammenfassung der Bundesländerseiten zu Corona und mehr
Zusammenfassung der Bundesländerseiten zu Corona und mehr – Stand: 18. März 2020 Die Corona-Krise in Deutschland nimmt an Umfang zu. Mit dieser Pandemie besteht auch eine Unsicherheit, welche Allgemeinverfügungen es inzwischen gibt oder was die Bundesregierung beschlossen hat. Die Informationen… Weiterlesen ›
-
Kommunale Rechtsabbieger
Kontroverse: Darf die AfD rechtsextrem benannt werden? Bei den Oppositionsparteien und in der Öffentlichkeit wird die AfD immer wieder als rechtspopulistisch oder rechtsextrem benannt. Die AfD selbst sieht sich nicht so und bezeichnet sich als demokratisch. Ein Fall aus Lüneburg… Weiterlesen ›
-
15 Jahre Hartz IV und nicht wirklich ein Ende
Am 1. Januar 2005 trat Hartz IV in Kraft. „Die besseren Anreize und der stärkere Zwang zur Arbeit sind das beste Argument für Hartz IV“, schrieb „Die Welt am Sonntag“ im August 2004. Die Überschrift lautete damals: „Sieben gute Gründe… Weiterlesen ›
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.