„Mit guter Führung erreichen wir unsere Ziele“ (aus Leitbild der BA)
Leitbilder gehören mehr oder weniger zu einem Unternehmen, um zumindest die Außendarstellung positiv darzustellen. So hat selbstverständlich auch die Bundesagentur für Arbeit ein Leitbild und daraus resultierend einen Führungskompass. Demnach hat dieser F-Kompass Prioritäten, Führungsverständnis, Kriterien, Herausforderungen und Ideale. Aus diesen soll ein gemeinsames Führungsverständnis, Orientierung und Ausrichtung im täglichen Führungshandeln resultieren. Klingt auf den ersten Blick verständlich und vielleicht sogar nachvollziehbar.
Der Blick in den F-Kompass zeigt jedoch erstmal die Operativen Faktoren an. Zeit, Personal, Informationen und Finanzen sind die Schlagworte und Ziele müssen mit den verfügbaren Mitteln erreicht werden können. Die Bundesagentur für Arbeit orientiert sich dabei an ihren Handlungsauftrag, welcher die Risiken der Berufstätigkeit absichert und damit den Mut zu wachstumsfördernder Innovation fördert. Darunter zählen der Ausgleich am Arbeitsmarkt und die Herstellung von Chancengleichheit, die Existenzsicherung durch Geldleistungen sowie die aktive Unterstützung bei (drohender) Arbeitslosigkeit. Selbstverständlich ergänzt durch die Ziele einer hohen Kundenzufriedenheit, Verbesserung der Beratung und Integration, wirkungsorientiert und wirtschaftliches Handeln und die Motivation der Mitarbeiter, indem man die Potentiale erkennt und ausschöpft.
SMART durch die Behörde rutschen
Wagen wir einen Blick in die gewünschten Fähigkeiten oder modern ausgedrückt in die Soft- und Hard Skills von Führungskräften innerhalb der BA. Gute Führung soll Entscheidungen treffen, Schwerpunkte bilden, Verantwortung übernehmen, vorausschauend Denken, Sprachkenntnisse und interkulturelle Fähigkeiten mitbringen, die IT-Systeme und Technik beherrschen, wesentliche fachliche Gegebenheiten kennen und mit Kritik umgehen können. Letzteres zeigt sich jedoch, dass dieses nicht unbedingt die Stärke der BA und deren angegliederten Institutionen ist. Aktuelles Beispiel der geschasste Student der Hochschule der BA. Als Hilfsinstrument für die Zielerreichung bedient sich die übergeordnete Hierarchie der SMART-Technik aus dem Projektmanagement als auch der klassischen W-Fragen (Was, Wer, Warum, Wie, Wo(mit), Wann) aus der Rhetorik und des Journalismus.
Ziele müssen:
- Spezifisch, konkret, genau beschrieben und verständlich sein.
- Messbar durch quantitative Maßstäbe oder beurteilbar aufgrund übereinstimmender Vorstellungen über das Resultat.
- Anspruchsvoll und bei entsprechender Anstrengung erreichbar sein. Herausfordernd und dabei Unter- und Überforderung vermeiden.
- Realistisch. Der Mitarbeiter sollte das Ziel erreichen können.
- Terminiert und mit einem Zeitplan versehen.
Unterstützt werden die Mitarbeiter durch Feedbackgespräche, Aufträge und Projekte, Wissens- und Informationsaustausch und Besuchen von Seminaren. Dabei spielen Erfolgsgrundsätze wie Leistungsorientierung, ein gemeinsames Zielverständnis / Orientierung und Verbindlichkeit eine große Rolle. Die BA spricht selbst von einer Führungsstruktur, welche einen hierarchischen Aufbau sowie festgelegte Gliederung der Führungsebenen beinhaltet.
Überzogener Controlling-Wahn
Ein Kompass, der mehrheitlich aus quantitativen Zielen besteht. Zwar werden Lernfähigkeit, ein rasches Einstellen auf neue Situationen, die Eigenmotivation, persönliche Haltung und der Umgang mit anderen Menschen am Rande erwähnt, jedoch auf ein Situationsbezogenes Führungshandeln herunter gebrochen. Ein näheres Eingehen auf den Umgang mit Menschen oder gar Selbstreflektion bleiben mehrheitlich verborgen, auch wenn gewisse Handlungsspielräume eingeräumt werden. Stattdessen wird von Oben doktriniert, welche Rahmen gesetzt werden. Dass die BA von einem Controlling-Wahn überzogen ist, lässt sich nicht wegdiskutieren. Jedem Tierchen sein Pläsierchen, insbesondere dann, wenn sich der berufliche Werdegang der Führungsspitze im Controller-Bereich und passende Vereinigungen widerspiegelt. Trocken lässt sich jedoch feststellen, dass eine Zahl zwar eine Kennzahl wiedergibt, jedoch nicht den Menschen an sich. Weder bei den Erwerbslosen, noch bei den Mitarbeitern. Steuerungselemente, operatives Geschäft, Bilanzen, Planungssicherheit und Unternehmenssteuerung klingen gut. Einfach und plausibel für Menschen, deren Umgebung ein mathematischen Raster enthält.
Vergessen wird jedoch, dass die Arbeit „an der Front“ mit den Erwerbslosen, Ratsuchenden und Mitarbeitern aus Kommunikation besteht. Und genau diese Kommunikation wird mit aller Wucht durch betriebswirtschaftliche Forderungen ausgehebelt. Die Mitarbeiter mutieren zwangsläufig zu Statistikmenschen, die Erwerbslosen sind eine Integrationsquote und aus benötigten Maßnahmen, werden bedarfsreaktive Maßnahmen, welche kurzfristig erstellt werden, um eine Quantität zu erreichen. Steuerfinanzierte Fördergelder fließen so in (Zeitarbeits-) Unternehmen und Bildungsträger, um vermeintliche Bildungszielplanungen zu erfüllen. Oder besser gesagt, zu subventionieren – ohne Sinn und Verstand. Verursacht durch einen vermeintlichen Bedarf von Arbeitsangeboten und vermutlichen benötigten Zusatzqualifikationen, welche zigfach ausgeschrieben sind, aber die Redundanz nicht immer erfüllen.
So bleibt die BA eine Institution, welche gerne Unternehmen spielt und dabei so unflexibel bleiben wird, wie in der Vergangenheit. Die einzig verbleibende Hoffnung sind Führungskräfte und Mitarbeiter, deren menschliche Wahrnehmung noch nicht von Phrasen umnebelt ist und insbesondere Teamleiter, als Sandwich zwischen Geschäftsführung und Mitarbeiter, die nicht zerquetscht werden.
Auf ein Wort:
Kategorien:Bundesagentur für Arbeit
http://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-Ermittlungen-im-Jobcenter-_arid,778480.html
Wie oft passiert das noch??
Kein Einzelfall, und solchen Typen soll man sich anvertrauen, solche Typen kontrollieren die Kontoauszüge und können nach Ermessen entscheiden??!
@Streetfighter,
das ist doch wieder „nur“ ein „Einzelfall“ ! 😉
Diese „Argumentation“ solltest Du doch schon kennen. Leider fragt der „investigative Journalismus“
auch nicht danach, wie viel der unterschlagenen Geldern in den anderen „Einzelfällen“ überhaupt
wieder beschafft werden konnte und stellt auch keine Gesamtübersicht dar, was doch bei dem
„Controllingwahn“ der BA eigentlich ein leichtes sein sollte 😉
@Tanguero / Streetfighter…….Danke für diesen Artikel, den ich meiner Sammlung von Kriminellen Handlungen der Jobcenter (und Mitarbeiter) hinzufüge! Kann man irgenwann sicherlich mal gebrauchen und die Liste wird länger und länger, so daß es mittlerweile kein Einzelfall mehr ist!
@ Andi,
oh, du sammelst die?
Danke dafür.
@H-W……Ja, das sammle ich. Ich hatte ja schon einmal einen kleinen Stapel davon hier veröffentlicht (noch nicht so lange her).
Das sind doch kleine Fische, guckt man gerade einmal Richtung Berlin, kann man doch verstehen, wieso sich kein Mensch um diesen kleinen Banditen kümmert.
Auszug:
„EWK – Zur Lage
„UvD Leyen wird den Beruf des Soldaten so attraktiv machen, dass bald auch in Deutschland die Schlangen vor den JobCentern und Argen kürzer werden, während sich junge Männer und Frauen vor den Rekrutierungsbüros die Beine in den Bauch stehen. Die Erkenntnis, dass es besser ist, bis zum Heldentod, der vielleicht ja gar nicht eintreten wird, mit dem Sold ein gutes Leben zu führen, als bis zur Armutsrente vom Fallmanager betreut zu werden, wird in so manchen Kopf Einzug halten und damit den Nachschub an Kanonenfutter hinreichend sicherstellen.“
http://www.egon-w-kreutzer.de/0Konjunktur/ZurLage001.html
»Sanktionen eingeschnorrt und eingeschnöselt«
Erst Hungerstreik, jetzt Deutschland-Tournee: Einzelkämpfer gegen Hartz IV will Behörden weiter nerven. Ein Gespräch mit Ralph Boes
http://www.jungewelt.de/2014/02-13/027.php
Lesenswert! Hier nur ein Auszug :
„Die Illusion der Vollbeschäftigung | Telepolis
Die Menschen, die mehr und mehr aus dem Arbeitsprozess herausfallen, werden früher oder später untergehen. Die Quittung werden alle bekommen, wenn sich die politischen Strömungen radikalisieren und aus falschen Schutzreflexen Gewaltbereitschaft signalisieren. Das sind die unangenehmen Nebenwirkungen, wenn die Vermögenden nur mit sich selbst beschäftigt sind. Das Erstarken der
rechten Szene in vielen europäischen Ländern ist ein Warnsignal. Es scheint ganz so, als hätte man es geschafft, den alten Konflikt zwischen Arbeit und Kapital erfolgreich weiterzuentwickeln in einen Konflikt zwischen vermögenden und armen Einkommensschichten.“
http://www.heise.de/tp/artikel/40/40921/1.html
Ich habe gerade bei FreieWelt.net
Ein Gespräch von Dr. Rita Knobel-Ulrich über Hartz iv gelesen.
Zum ,,, Haare raufen “““““““
Gruss
Silvia
Wer unter Magenverstimmung leidet, sollte sich Frau Ulrich an tun, denn sofort entleert er sich und es geht einem wieder gut“!
Dieser Name hat nur eins verdient, ignoriert zu werden, denn bei ihr kann man sich gut vor stellen, durch das Tor “ Arbeit macht frei“, geht sie eventuelle Richtung Arbeitsstätte?
Den film von Kobel Ulrich kannst du bei youtube sehen, „die Hartz 4 Maschine“ heisst er dort.
Mit wenigen Sätzen auf dem Punkt gebracht:
Ein schlauer, weitsichtiger Mann, dieser Precht. Die 68er-Erziehung hat ihm sichtlich gut getan 😉
@Rolf F.,
zudem zeigt sich hier auch wieder die „doppelte Moral“ , mit der gemessen wird.
Sollte ein „Sozialschmarotzer“ tatsächlich mal 110.- € Einnahmen im Monat haben und diese 10.- € über dem Freibetrag nicht „ordnungsgemäß“ melden, wird das sofort als Missbrauch benannt.
Wenn jedoch Steuern in Millionenhöhe am Fiskus „vorbeigeschleust“ werden, Subventionsbetrug begangen und korrumpiert wird, wird dies von Vielen immer noch als „Kavaliersdelikt“ angesehen.
Wie schön ist da doch eine „kleine“ Gruppe von über 6 Millionen Menschen, auf die man unbehelligt „eindreschen“ und seine soziale und moralische Inkompetenz zur Schau stellen kann!
der Precht ist aber auch nicht ganz so sauber wie es scheint, denn mir hat er eindeutig zu häufig „Hartz IV Empfänger“ zusammen mit „Sozialbetrug“ in einem Satz erwähnt, und außerdem gleich mehrere Sterotypen in diesem kurzen Ausschnitt bedient. Klare kalte und richtige Analyse, aber viel Nächstenliebe ist bei dem auch nicht zu erkennen.
Lustig ist wieder einmal an den empörten Reaktionen mit anzusehen, wie weit die Realitätsverweigerung, Gier, Angst und Dummheit unserer selbsternannten „Eliten“ fortgeschritten ist.
Die Demagogen des Kapitals waren selten so leicht zu durchschauen, aber das Volk klatscht ihren Schlachtern immer noch Applaus. Spätrömische Dekadenz!
afa,
wir konnten nur einen ausschnitt sehen, jedoch liest er den Politikern auch die Leviten, selbst dann wenn sie ihn nicht einmal verstehen….bzw nicht bemerken wann er sie meint und das auch noch beklatschen!
Recht interessant sind seine Auführungen, sodass jeder Laie sie verstehen kann!
@afa: man sollte nicht jeden gleich verurteilen, nur weil er “Hartz IV Empfänger” und “Sozialbetrug” benutzt. Precht hat im Gegensatz zu den meist egoistisch neoliberalen Ansichten der Eliten definitiv die richtige Sicht auf die Dinge.
wenn du genau lesen würdest, hatte ich das auch geschrieben,
Zitat:
„Klare kalte und richtige Analyse“
und „verurteilt“ habe ich ja nun mal gar nicht!
Was ich von dem Precht bisher nicht gehört habe, dass er mal genau her leitet, wie Hartz IV inzwischen gewirkt hat und warum best. Teile der Gesellschaft nicht mehr für die Wirtschaft“verwertbar“ sind. Dabei müsste dann nämlich eine deutliche Kritik an Hartz IV raus kommen, was er aber immer ausspart (darf er wohl nicht in diesen ganzen Betrugsformaten). Die Analyse ist immer gut, aber es fehlen die Hinweise auf die Ursachen!
Außerdem hat er schon öfter mal Texte vom Stapel gelassen, die die Hartz IV Gemeinde schwerst aufgeregt hat, was du scheinbar nicht mit bekommen hast.
afa
„Außerdem hat er schon öfter mal Texte vom Stapel gelassen, die die Hartz IV Gemeinde schwerst aufgeregt hat, was du scheinbar nicht mit bekommen hast.“
Ich habe Herrn Precht schon oft und lange Zeit gehört, konnte jedoch Deinen Vorwurf nicht fest stellen!
Sind wir HartzIv Empfänger vielleicht auch ein bisschen zu mimosenhaft, wenn es darum geht, dass auch bei uns alle Schichten vor kommen?
Davon abgesehen, er ist kein Politiker, sondern Philosoph!
es scheint keinem aufgefallen zu sein, dass Precht einen Großteil der Hartz IV Leute als „verloren für die Gesellschaft“ abstempelt. Das hat er früher auch schon in ähnlichen Sendungen gesagt. Abgespeichert habe ich diesen Müll nicht, aber es gab in allen Foren gehörigen Aufruhr, und der Precht ist da eigentlich unten durch. Seine Analyse mag ja stimmen, aber ist es ok, dass er zwar in die Zukunft schaut wie man damit klar kommen könnte, aber nie die Ursachen darlegt? Er ist ein guter Analyst, aber es fehlt bei denen meistens an der Forschung nach den Ursachen (oder er sagt dazu nichts, weil er weiß, das er dann nicht mehr dort auftreten kann)
afa
Großteil?
Herr Precht wörtlich:
Wir haben sehr viele HartzIV Empfänger, die für diese Gesellschaft verloren sind!!“
So und nun einmal Butter bei die Fische“
Vor HartzIV gab es sehr viele Sozialhilfeempfänger, sogar der 3. Generation, das ist Fakt! Seit der Zusammenlegung mit ALGI etc sind sie doch immer noch vorhanden…auch das ist Fakt!
Dennoch, mir liegt diese Auftteilung nicht, denn auch wenn Sozialhilfeempfänger wollten, auch sie bekämen keine Arbeit mehr….heute!
Weshalb also die Aufregung, wenn sie erwähnt werden, sie gehören einfach zur Realität, was meinerseits keine Berwertung der Menschen sein soll, denn deren Schuhe habe ich nie getragen, bin somit auch ihren Lebensweg nicht gegangen!
Wir sollten, so denke ich , nicht in Rosinenpickerei verfallen, sondern müsses das Ganze sehen und zwar ohne Vorbehalte, Verurteilungen, sondern mir scheint, so mancher hat ein etwas…will es einmal….dickeres Fell nennen, nötig!
„Weshalb also die Aufregung,“
Äh, Hallo? Ich hatte ganz ruhig meinen Teil dazu gesagt.
Aufregen tust du dich bzw auch andere (mit schlechtem Benehmen und Minderwertigkeitskomplexen, die sie zum Nachtreten und Wadenbeißen veranlassen). DU bist nicht gemeint, damit nicht immer alles missverstanden wird.
————
„sondern mir scheint, so mancher hat ein etwas…will es einmal….dickeres Fell nennen, nötig!“
Tja, das denke ich auch immer, wenn Tatsachen ignoriert und unreflektierte Aussagen bis zum Erbrechen verteidigt werden.
Also immer schön ruhig bleiben, oder habe ich „euren Helden“ angekratzt?
@ Anette Schloupt
gute Antwort. Bin da ganz deiner Meinung.
Danke.
Erst Hungerstreik, jetzt Deutschland-Tournee: Einzelkämpfer gegen Hartz IV will Behörden weiter nerven. Ein Gespräch mit Ralph Boes
http://www.jungewelt.de/2014/02-13/027.php
ENDLICH können wir aus Hartz aussteigen!!!! Wir haben die schnauze von dem Terror des Jobcenters so voll!!!!! Mir geht nicht in den Kopf das man so einen Charakter haben kann wie die sogenannten Mitarbeiter in den JCs, Es ist einfach das letzte und die unterste Schublade dort zu arbeiten! Menschen, Kinder, Familien, ungeborene Kinder, zu terrorisieren , Geld zum essen wegnehmen, Kinder in billigjobs treiben, nein… Kinder in den Wahnsinn treiben, Geht’s noch??? liebe Hochschüler der BA? Liebe Führungskräfte der BA???? Warum macht und möchtet ihr so einen Job? Könnt ihr von der BA vor Gott noch bestehen? Ja schaut in den Spiegel!!!!! Ich bin sehr froh das ich 2005 nicht im Arbeitsamt angefangen habe zu arbeiten! Sowieso hätte ich diesen Job sofort wieder geschmissen!
Gratulation zur wieder gewonnenen Freiheit!
Die Goldenen Zwanziger, diesmal im neuen Jahrhundert. Noch mal abfeiern bis der Crash kommt. Geschichte und Propaganda wiederholen sich, wie gehabt.
Zitat:
„Die Kauflust der Deutschen ist nicht zu bremsen – Konsumforscher rechnen daher für 2014 mit einer noch besseren Verbraucherstimmung als im Vorjahr. Nach Prognosen des Konsumforschungsinstituts GfK werden die Ausgaben der privaten Haushalte in diesem Jahr real um 1,5 Prozent steigen. Schon im Vorjahr hatte der Zuwachs bei 0,9 Prozent gelegen. Deutsche Verbraucher dürften damit in diesem Jahr einen noch größeren Beitrag zum deutschen Wirtschaftswachstum leisten als 2013.“
http://www.focus.de/finanzen/recht/konjunktur-kauflaune-auch-2014-bestens-mehr-geld-fuer-erlebnis-und-genuss_id_3610635.html
@Karl Görtz
Ob der Konsum steigt, das wage ich zu bezweifeln.
Die Ausgaben steigen mit Sicherheit, sofern man was zum Ausgeben hat. Ich denke dabei an Preissteigerungen und die Druckerpresse der EZB, sprich Inflation. 😉
Kreditkäufe sind ungebrochen hoch, die Verschuldung steigt! http://www.kredit.ms/7149/deutsche-kaufen-weiterhin-gerne-ein
Anders sieht es aus im Textilbereich und bei Elektroartikeln. Hier geht man davon aus, dass der Zuwachs nur recht gering ausfallen wird. Den Prognosen der GfK nach wird es so sein, dass der gesamte Non-Food-Handel lediglich um 0,6 Prozent zulegen wird.
Das böse Erwachen kommt, sobald die Kredite abgezahlt werden müssen. Auto auf Pump, Fernseher, Computer auf Pump, dies kann sehr schnell in die Schuldenfalle führen.
Es gab mal wieder eine Bombendrohung in einem Jobcenter.
Dieses Mal in Offenbach:
http://www.op-online.de/lokales/nachrichten/offenbach/bombendrohung-offenbach-jobcenter-evakuiert-3360153.html
OFF TOPIC, aber irgendwie das Thema der Woche:
Rente, Rente, Rente… 🙂
Hier mal ein vernünftiger Gedanke:
Professor plädiert für Abschaffung des Renteneintrittsalters
“Abgeordnete, die im Parlament saßen und ausscheiden, beziehen ab dem 65. Lebensjahr eine monatliche Pension von mindestens 2158 Euro – ohne dafür je Beitrag gezahlt zu haben! Für 18 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag gibt es ab 55 rund 5000 Euro brutto staatliche Monatsrente – wiederum ohne je einen Euro eingezahlt zu haben. Beim Ausscheiden aus dem Bundestag steht Abgeordneten außerdem ein so genanntes Übergangsgeld von bis zu 123.804 Euro zu. Das ist deshalb so, um die größten Leiden der Politiker zu mindern. Wer nach dem 22. Dezember 1995 in den Bundestag eingezogen ist, erhält aber weniger Pension. Mit 1651 Euro bis 4746 Euro fällt die Altersversorgung jedoch immer noch recht üppig aus. Jeder normale Arbeitnehmer wäre darüber mehr als glücklich. Für 1651 Euro Rente zum Beispiel müsste ein 35-jähriger Angestellter mit Durchschnittsverdienst 66 Jahre lang 445 Euro pro Monat in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Eine private Rentenversicherung verlangt dafür 30 Jahre lang 250 Euro im Monat. Um den Höchstsatz der Bundestagsmitglieder von 4746 Euro zu erreichen, wäre in der gesetzlichen Rentenversicherung rein rechnerisch 100 Jahre lang der monatliche Höchstbeitrag erforderlich. Ein privater Sparer müsste dafür zum Beispiel 30 Jahre lang 690 Euro jeden Monat zurück legen.”
Zum Artikel:
http://sciencefiles.org/2014/02/11/professor-pladiert-fur-abschaffung-des-renteneintrittsalters/
Statt Abschaffung der Sanktionen werden die Verwaltungskosten weiter in die Höhe getrieben!
Jetzt 3-D-Hologramme für fälschungssichere Lebensmittelgutscheine.
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-faelschungssichere-lebensmittelgutscheine-900159077.php
Ja, das ist doch schön, wenn der Staat dafür sorgt, dass den Supermärkten noch mehr Kunden in die Arme getrieben werden, während der kleine Händler auf dem Markt das Nachsehen hat. Der Sumpf in Deutschland stinkt gewaltig. Was sagt denn das Kartellamt zu der Praxis mit den Lebensmittelgutscheinen und der damit verbundenen Benachteiligung für kleine Handelsbetriebe? Ich glaube nicht, dass die Verfahrensweise vor dem Hintergrund des Wettbewerbsrechtes einer juristischen Prüfung standhält. Wäre ich Journalist, würde ich das zu meinem Thema machen, weil es bisher kaum was dazu gibt in den Medien. Könnte interessant werden.
Das Kartellamt bleibt still, muss still bleiben?
Bei uns ist es eingeführt worden, dass wer vom JC einen Kredit für die Anschaffung eines Haushaltsgerätes beantragt, der auch gezwungen ist, bei Firmen zu kaufen, die das JC vor schreibt!
Ja gut. Wahrheit ist, die bestmögliche Annäherung an die Realität. Bedauerlicherweise scheint die Masse Mensch Realitäten zu ignorieren. Oder was viel schlimmer scheint, von Systemprofiteuren vorgegaukelte, Realitäten für die Wahrheit zu halten.
Wahrheit ist die bestmögliche Annäherung an die Realität. Genau. Aber manchmal hilft mir so ein bitterer Ironie geschrebener Satz, wie der zitierte, überhaupt erst wieder mit einer solchen Annäherung zu beginnen, wenn ich mal wieder down bin. Denn er ist drastisch und in assoziativer Art intelligent. So ein positiver Stolperstein im Alltag. Ansonsten: Mit Schlagworten muss man natürlich vorsichtig sein, sonst haben sie die Eigentschaft, Enfernung, nicht Annäherung zu bewirken.
Ansonsten: Gerae die Wahrheit macht es womöglich erst richtig möglich, wieder Träume von etwas besseren zu finden denn In der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung im Land, steckt eigentich fast überall schon Hartz IV latent mit drinn. Heute werden wir etwas besseres als Hartz IV vielleicht nirgendwo finden, morgen kann das der Fall sein.
Aber schon heute steht fest: Die Petition zur „Sanktionierung der Sanktionen“ wird vor dem Petitionsauschuß des Bundestages öffentlich verhandelt werden und die Petentin kann das Wort ergreifen.
Entgegen auch mancher Skepsis, ausgesprochen auch von für die Sache Erwerbsloser engaierter Seite wrd die Petiton zur „Sanktionierung der Sanktionen“ jetzt vor dem Petionsausschuß des Bundestages verhandelt und die Peztentin gehört werden. Das ist ein Erfolg.
Ich freue mich!
Dirk Müller bei einer öffentlichen Anhörung….
Artikel bei der Jungen Welt :Hologramm gegen Mundraub
Jobcenter im hessischen Waldeck-Frankenberg sichert Lebensmittelgutscheine gegen Fälschung, in Eschwege sind Studenten wegen »Containerns« angeklagt
Von Susan Bonath http://www.jungewelt.de/2014/02-13/044.php
Solche Zustände haben wir mitterweile in Deutschland ,wegen Hunger in den Knast eventuell?
@Tante Maria
Hier noch das Video dazu:
Hessen inkl. seiner Staatsanwaltschaften ist ein besonders übler Unrechtsstaat. Hier sollen Aktivisten, die sich nicht systemkonform verhalten, gezielt kriminalisiert werden.Es ist ansonsten nicht nachvollziehbar, dass derartig überzogene Strafbefehle ohne eindeutige Beweise ausgestellt werden.
http://containerprozesswiz.blogsport.de/
„….Strafbefehl zu insgesamt neun Monate Gefängnis oder 13500 Euro Strafe verurteilt.
Die Polizei und Tegut behaupten, ohne Beweise anführen zu können, dass es sich dabei um containerte Lebensmittel von Tegut handeln würde, die für die Tafel bestimmt gewesen seien.“
„Es wird dennoch weiter verhandelt, da die Staatsanwaltschaft beschlossen hat, dass ein besonderes öffentliches Interesse an der Bestrafung der Angeklagten besteht.“
http://www.hna.de/lokales/witzenhausen/witzenhaeuser-studenten-angeklagt-lebensmittel-containert-haben-3330728.html
„Laut Tamara Gremmelspacher, eine der Angeklagten, liege diese [Strafe] bei 4500 Euro pro Person oder drei Monaten Gefängnis. Gremmelspacher sieht sich und ihre Mitangeklagten kriminalisiert.“
„Diese [Lebensmittel] waren laut Tegut-Sprecherin Stella Kircher für die Witzenhäuser Tafel bestimmt.“
Und was lernen wir daraus?
Strafbar bzw. „von besonderem öffentlichen Interesse“ ist hierzulande nie gewesen, dass die unkontrollierten kriminellen Tafeln in Tatunion mit sämtlichen Lebensmittelkonzernen überall gegen die Gesundheits-, Lebensmittel- und Hygieneverordnungen verstoßen, indem sie Abfälle aus Müllcontainern unter den Armen verteilen (oder haben Arme nach deren Meinung gar keinen Anspruch mehr auf saubere Lebensmittel?). Unsere Justiz geht vielmehr mittlerweile so weit, diese Skandale, die man eigentlich als versuchte schwere Körperverletzung ahnden müsste, „ordnungsrechlich“ zu schützen. Es bestätigt sich immer mehr, das Hartz IV von Anfang an als Verbrechen gegen die Menschlichkeit angelegt war, aber anstatt die Verbrecher auf den Angeklagtenlisten am intern. Strafgerichtshof auftauchen, können sie dieses System klammheimlich immer weiter ausbauen. Staatsanwaltlich gestützer totalitärer Kapitalismus! Es kommen noch schlimme Zeiten auf uns zu, wenn die Schafherde nicht aufwacht!
Wichtige Infos zur privaten Rentenversicherung: Riester, Rürup, betriebliche Altersvorsorge
Riester-Rentenversicherung: Bei frühem Tod geht das Geld an die Versicherung
„Viele wissen es nicht und auch ich weiß es erst seit zirka 3 Wochen: Die Riester-Rente ist kaum vererbbar. Stirbt der Inhaber einer Riesterrenten-Versicherung in der Auszahlphase, dann fließt das Geld an die Gesellschaft. Es gibt auch besser vererbbare Varianten, aber welcher Sparer weiß das schon?“
Weiter geht es auf Jenny`s-Blog:
http://pinksliberal.wordpress.com/2014/02/11/riester-rentenversicherung-bei-fruhem-tod-geht-das-geld-an-die-versicherung/
Wer behauptet, wir Deutschen würden uns nicht wehren und wir würden ja sogar eine Fahrkarte lösen, wenn wir einen Bahnsteig besetzen wollen, der kennt unsere Dammbrüche nicht und wie sehr wir dann dazu in der Lange sind, geschlossen beieinander zu stehen. Wir kaufen nur Gruppenticket.
Am 1. Mai 201IV ist Tag der Arbeit
WEG MIT DEN SANKTIONEN, ARBEIT MUSS SICH LOHNEN
In Teltow-Fläming soll vor dem Jobcenter ein HartzIV-Mahnmal für die Erwerbslosen errichtet werden. Der Künstler hier über Sozialbetrug:
@ Christel
[Lach…]
ja, ein weiterer, der die Realität der (Un-)Logik dieses künstlich erzeugten (Un-)Systems erkannt hat, und es voller Empörung der (un-)wissenden Öffentlichkeit klarzumachen versucht.
Gut so,
EMPÖRT EUCH
(endlich…)
Grüße,
H.-W.
so ein Mahnmal wird er wohl allerhöchstens im eigenen Garten aufstellen dürfen, und selbst dann kommen die Pappkameraden und machen ihm das Leben schwer.
Beispiel:
https://www.google.de/search?q=kopulierende+polizisten&espv=210&es_sm=93&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=UcH8UtvzNpCV7AaVw4DYCg&ved=0CCwQsAQ&biw=1040&bih=688
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41429198.html
Unlogisch ist übrigens nichts an diesem Unrechtssystem. Geht man von schlichter Dummheit aus muss konstatiert werden, das diese Dummen von noch Dümmeren gewählt wurden oder durch das Peter-Prinzip auf ihren Posten gelandet sind, und das Verbrecher immer größere Verbrechen anzetteln, ist genauso logisch herzuleiten.
Interessanter an seinen Aussagen ist eigentlich, dass er für das verfassungsgemäße Notwehrrecht in Form von kleinen Sozial-Betrügereien gegen die totale Enteignung und Verelendung spricht. Es dürfte aber schwierig werden, in einem Unrechtsstaat ein bestätigendes ordentliches Gericht dafür zu finden.
@ afa,
ja, richtig. Ich bin aber, nachdem ich nochmal seine gesamte Video-Serie angeschaut habe, zu neueren Schlüssen gekommen. Er ist sich dessen bewusst, will aber genau diese (vorhersehbare) Wirkung an der Oberfläche, will kein „ordentliches“ Gericht oder Gesetzeslage als „veräusserte“ Zuständigkeit eines selbstverständlichen Menschenrechts, einer funktionierenden, selbständigen, kreativen Gemeinschaft.
Grüße,
H.-W.
Nochmal zurück zu Timothy Speed,
dieses Video ist nur eines aus einer zusammenhängenden Serie zum Thema.
Ich kann seinen Youtube-Kanal und auch seine Webseite in Bezug unseres gemeinsamen Anliegens nur wärmstens empfehlen.
Grüße,
H.-W.
„Armutszeugnis für die deutsche Arbeitsmarktpolitik“
http://www.tagesschau.de/inland/zuwanderung180.html
Räusper … einer muss sich schließlich opfern, wenn man hier in D Kindergeld für seine außerhalb Deutschlands in der EU lebenden Kinder beantragen, bekommen und in sein Heimatland transferieren will.
„Und Gott segne die deutsche Präsidentin und die Chefs der Stadt Berlin und die ganze Berliner Bevölkerung – Gott gebe ihnen Friede und Freude!“
http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/swr/2013/rumaenien-fantanele-100.html
Was mich aufregt, ist die Tatsache, dass in der deutschen Politik mit unterschiedlichem Maß gemessen wird. Rettungsschirme und sonstige Hilfen werden in alle Welt verteilt und der deutsche (Langzeit-)Arbeitslose wird als fauler Schmarotzer dargestellt. Es muss doch wohl einen Grund geben, warum zugezogene Ausländer solche Sätze wie den obigen von sich geben und sich Millionen der deutschen Bezieher von ALG II jedesmal graulen, wenn ein Termin vom JC ansteht oder ein Schreiben dieser Institution im Briefkasten landet.
Ab jetzt geht´s rund:
http://www.bz-berlin.de/?service=aktuelleBz&height=525&width=868
Von den 130,00 Euro mehr Budget für jeden Hartz-IV-Empfänger profitieren doch wohl nur dubiose Firmen.
Im Übrigen bin ich kein Nazi, ich habe selber Freunde mit Migrationshintergrund. Aber ich lebe seit über 6 Jahren mit Hartz IV und könnte darüber ganze Bücher über diesen Zustand schreiben.
„Im Übrigen bin ich kein Nazi….“
Nein, gar nicht. Auf den gedanken wäre ich nie im Leben gekommen.
So n bisschen gepflegte Ausländerhetze und Rumänen-Bashing wird ja wohl noch erlaubt sein, schließlich sind die ja für Hartz IV und mein Elend verantwotlich….
@ afa
Auf solche Reaktion wie die Ihrige habe ich gewartet. Hätten Sie meinen Text nicht nur gelesen, sondern auch verstanden, wäre Ihnen das hier aufgefallen: „Was mich aufregt, ist die Tatsache, dass in der deutschen Politik mit unterschiedlichem Maß gemessen wird. Rettungsschirme und sonstige Hilfen werden in alle Welt verteilt und der deutsche (Langzeit-)Arbeitslose wird als fauler Schmarotzer dargestellt. Es muss doch wohl einen Grund geben, warum zugezogene Ausländer solche Sätze wie den obigen von sich geben und sich Millionen der deutschen Bezieher von ALG II jedesmal graulen, wenn ein Termin vom JC ansteht oder ein Schreiben dieser Institution im Briefkasten landet.“
Sätze aus dem Zusammenhang zu reißen und darauf einen Kommentar loszulassen ist für mich unterstes Niveau.
Aber wenn Sie sich weiter in ihrer Selbstgerechtigkeit suhlen wollen, dann habe ich noch was für Sie:
„Die Besetzung ist in den 16. Monat gegangen. Bis Dezember 2013 zahlte das Bezirksamt den Besetzern 115.761 Euro für Strom, Wasser und Heizung…“ (Quelle: http://www.bz-berlin.de/thema/schupelius/mehr-geld-fuer-besetzte-schule-als-fuer-andere-article1799645.html)
Das machen Sie mal den Leuten klar, die für Ihr Geld vors Sozialgericht ziehen müssen … Und hören Sie sich um im „Volk“.
Darüber diskutiert man nicht in einem politisch korrektem Blog, oder?
Gaaanz heisses Thema, auch bei uns z.B. in Duisburg.
Was mich dabei ärgert, ist, dass wieder einmal der Hartz-IV Bezieher gegen diese Rumänen aufgehetzt wird. Leichtes Spiel bei beiden Gruppen, die am wenigsten für diese Zustände können. Diejenigen, welche als Politiker ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben, halten sich bedeckt im Hintergrund. Der Arbeitgeber freut sich billigst an Arbeitskräfte für alles mögliche zu kommen.
Im Grunde ist es immer das gleiche Spielchen. Polen, Italiener, Türken, alles schon mitgemacht in der Nachkriegszeit, im Ruhrgebiet und anderswo. Die Auswirkungen dieser halbherzigen Integrationspolitik spüren wir heute nach jahrzehnten immer noch, nur, dass wir zu diesen Zeiten genug Arbeitsplätze hatten, um jedem ein einigermassen Einkommen zu gewährleisten. Dieses mal wird der Hartz-IV Bezieher auf die gleiche Stufe gestellt, wie der Rumäne. Beide ohne Arbeit, da steht der Blitzableiter natürlich fest; nein, nein, nicht der Verantwortliche für diese herbeigeführte Situation, sondern der ganz arme hackt auf die noch viel ärmeren. Eigentlich hier schon genug Stoff für lokale Bürgerkriegszustände, wenn es nicht einige besonnere Bürger unter uns gäbe. Aber der Profiteur sitzt an anderer Stelle im Hintegrund, und reibt sich die Hände. Evtl. werden ja sogar eines Tages wieder Handys, nein, „Smartphones“ in Deutschland hergestellt. Vielleicht zieht der reiche Rentner inklusive Altenpflege dann ja in die unberührt schöne Natur Rumäniens. Ja, den wird es dann noch geben, es gibt genug Profiteure dieser Situation. Und diese umgekehrte Auswanderung-Landnahme ist schon eingeleitet, der Bürgermeister dort hat es nur noch nicht so richtig mitbekommen…
Was mich dabei hier bei uns nur wirklich einmal interessieren würde, wie hoch sind denn die absoluten Zahlen in % der ALG-II Sozialausgaben von zugezogenen Rumänen ggü. dem Rest? Ist die 0,5%-Marke schon überschritten?
Gruß,
H.-W.
Da werden wohl noch heiße Debatten und neue Regeln fällig, selbst die Gerichte sind sich in dieser Frage nicht einig, was die konträren Urteile belegen.
Nach Anfeindungen und Shitstorm
NRW-Sozialrichter verteidigen umstrittenes Hartz-IV-Urteil
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/hartz-iv-unionsrecht-arbeitslosengeld-eu-buerger/?googlenews=1&cHash=2732e7b4a97f65eb82e269fbf0313b88
„Gaaanz heisses Thema…“
Ja, für „ansständige Bürger“ und ihre rechtsradikalen Gesinnungsgenossen. Und man beachte hierbei die subtile Ausländerhetze der Öffentlich-Rechtlichen! Da denkt sich dann so eine „Frau B. Ottonormal“, dass man in dieses faulige und stinkende Holz auch noch seine Kerbe einschlagen kann. Die systemkonforme Gehirnwäsche funktioniert beängstigend gut.
„Vielleicht zieht der reiche Rentner inklusive Altenpflege dann ja in die unberührt schöne Natur Rumäniens.“
Die paar superreichen Rentner leben in Zukunft in Saus und Braus inkl. bester Versorgung unter Palmen in ihren Steueroasen. Nach z.b. Rumänien werden die mittellosen Rentner zwangsverfrachtet, aber auch nur, wenn der Staat uns bis dahin nicht schon durch Entziehung der Lebensgrundlagen und systematischem Totpflegen um die Ecke gebracht hat. Und mache dir nicht vor, das wir in unberührte schöne Natur genießen dürfen (wenn es die überhaupt noch gibt). Billigst-Pflegeheime sind bestimmt kein „Ponyhof“…..
„Billigst-Pflegeheime sind bestimmt kein “Ponyhof”…..“
Richtig. Es gibt dort sehr gut ausgestattete und sehr gut ausgebildetes Personal.
Sie sollten sich besser informieren, z. B. hier:
http://www.pflegeheim-osteuropa.de/
und hier:
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/ndr/17082013-exclusiv-im-ersten-zur-pflege-nach-polen-100.html
Pffff, schon wieder „daserste.de“? Die mit der subtilen Propaganda gegen Minderheiten?
„Sie sollten sich besser informieren,“
Ja klar, ich soll mich jetzt auch auf Werbeseiten und Hetzmedien informieren, damit ich mich dann freiwillig außer Landes schaffen lasse, oder was?.Ich glaube es hakt!
Ich weiß es: Ja, bei Ihnen. Sie unterstellen dem osteuropäischen Ausland, hier speziell Rumänien, sich nicht ausreichend um pflegebedürftige alte Menschen kümmern zu können. Das ist wohl kein Rumänen-Bashing? Bevor Sie verallgemeinern und haltlose Unterstellungen in die Welt setzen, wäre etwas mehr Recherche zum Thema angebracht.
Wieso haben Sie plötzlich Angst, nach Rumänien zu gehen? Da könnte sich das Leben mit den Einnahmen aus Hartz-IV eventuell lohnen, denn in diesem Land soll das monatliche Durchschnittseinkommen bei 200,00 Euro liegen. Freie Wohnungen sollte es zur Genüge geben. Erfolglose Bewerbungen können Dank Internet auch von dort geschrieben werden. Man bräuchte nur jemanden, der einem hier täglich den Briefkasten leert, denn dazu sind Sie verpflichtet, und rechtzeitig Bescheid gibt, wenn wieder ein Termin beim JC ansteht. Mitfahrgelegenheiten gibts per Busunternehmen. Ach, Sie dürfen hier den Ort nicht verlassen?
Wenn Sie ganz großes Glück haben, könnten Sie im osteuropäischen Ausland sogar eine Anstellung in einer der vielen deutschen Firmen finden, die sich dort niedergelassen haben. Fragen Sie sich spätestens jetzt, warum trotzdem diese Völkerwanderung stattfindet?
Mach dich doch nicht immer noch lächerlicher….einfach nur noch unterirdisch, mir Bashing vorzuwerfen, weil ich mich nicht aus dem Landes schaffen lassen würde
Und warum das Ganze? Dümmliches Ablenkungsmanöver wegen deines hetzerischen Beitrages, zu dem du nichts mehr sagst, da du das scheinbar immer noch in Ordnung findest.
Musst du schon früher aufstehen wenn du mich hinters Licht führren willst!
„Mit guter Führung erreichen wir unsere Ziele“
Da zeigt sich schon die eigentliche Problematik!
Die bestehende „Führung“ (insbesondere die „Chef-Etage“) hat ihre Inkompetenz schon seit Langem
mehr als deutlich bewiesen!
Also sollte die Politik endlich einmal Konsequenzen ziehen und dabei auch die Rügen des Bundesrechnungshofes ernsthaft berücksichtigen!
Solche „Manager“ wären in der freien Wirtschaft schon längst in den Aufsichtsrat „befördert“, wo sie
kaum noch Unheil anrichten können, bzw. einfach gefeuert worden!
Das ist der Punkt. Die Selbstreflektion derer, die die Behörde leiten hat nicht stattgefunden! Aber, man will weiterhin gut führen können. Die Mitarbeiter erleben Tag täglich eine unfähige Führung, was sich auf der ganzen Breite der inneren Strukturen wiederfindet und sind höchst verunsichert.
Psychologisch entspricht dieses Verhalten einer Persönlichkeitsstörungen aus dem narzisstischen und antisozialem Formenkreis.
Muss ich leider widersprechen.
Der Punkt ist eher der, dass wir scheinbar immer noch meinen und artikulieren, diese „Behörde“ wollte auch nur irgend etwas gesellschaftlich Gutes tun, ihre Strukturen würden sich (in unserem Sinne) „reflektieren“ lassen, und wenn es nur eine Verbesserung hinsichtlich einer Entlastung-Effektivisierung ihrer Mitarbeiter dabei herauskommen sollte.
Die Unlogik ergibt sich aus unserer Vorstellung, was diese „Behörde“ darstellen sollte, bzw. was ihre Aufgabe sein sollte, aber objektiv so nicht funktionabel, eben unlogisch erscheint.
Ja, Angelika, dein letzter Satz stimmt ja, ist aber auch nur auf einzelne Personen anwendbar.
Da wir es aber hier mit einer nachinstallierten ganzen ORGANISATION samt dazugehöriger neu erschaffener Gesetze, nämlich einer BEHÖRDE zu tun haben, sollte man, muss man streng davon ausgehen, dass diese Wirkung (sowohl nach innen, als auch nach außen) auch genau so GEPLANT sind. Zumal alle Analysen angefangen von den ökonomischen (Bontrup, Flassbeck), über die sozio-ökonomischen (Dörre, etc.) bis hin zu den persönlichen (Ralph Boes, Timothy Speed, unsere eigenen usw.) genau dieses überregionale und internationale (Troika) zerstörerische Verhalten erkannt und bestätigt sehen.
Wir sollten erkennen, das wir es nicht mit WEBFEHLERN zu tun haben, nein, diese Fehler sind Systemisch und in ihrer Struktur genau so angelegt, und entfalten ihre gewollte Wirkung.
Solange WIR auch davon ausgehen, es hier mit verbesserungsfähigen Webfehlern, mit einer Art Unfall zu tun zu haben, kämpfen wir mit falschen Mitteln gegen die verkehrten, gegen Windmühlen und unterschätzen gefährlich die Gesamtsituation.
Ich kann nur raten, sich auch einmal die Videos von Timothy Speed anzusehen, sie sind ganz neu im Netz ein ähnlicher Aufschrei wie der von Ralph Boes. Danke nochmal an Christel T., die sie hier als erste eingestellt hat.
.
.
Grüße,
H.-W.
Habe die Videos mit Timothy speed gerade zum erstmal (noch nicht vollständig) angehört. Kann nur bestätigen, wie wichtig Timothy Speeds Aussagen für die hier im Bloog sind und natürlich darüber hinaus. Eine enorm inhaltsreiche, hoch reflektierte Rede. Sie müßte verschriftlicht werden!
Auch mein Dank für das Einstellen der Videos. Anhören ist fast schon ein „Muss“ !
“ Solange WIR auch davon ausgehen, es hier mit verbesserungsfähigen Webfehlern, mit einer Art Unfall zu tun zu haben, kämpfen wir mit falschen Mitteln gegen die verkehrten, gegen Windmühlen und unterschätzen gefährlich die Gesamtsituation “
Nenne doch das Pferd beim Namen. Die „falschen Mittel“ rühren daher, weil nur Wenige die perfiden Manipulationen überhaupt noch durchschauen (wollen), von daher ist es ein Kampf gegen Windmühlen, da es keinen zählbar großen und wirksamen Widerstand gibt.
Die Politik gegen witschaftlich „unbrauchbare, nicht verwertbare“ Minderheiten wird heutzutage über die am Tropf der Kapitalisten hängenden Medien verbreitet (Nazi-TV anno 1933 läßt grüßen. Wer hats erfunden? Die Nazis habens erfunden!), da helfen auch keine kleinen Bloggs oder U-Tube-Videos mit immer gleichen Statements in neuem Gewand, die sowieso wieder nur von denen registriert werden, die es ohnehin schon wissen.
Die „politische Meinungsbildung“ findet neuzeitlich in den neuen Gladiatoren-Arenen wie A.Will. Beckmann, Illner, Lanz statt. Die „zivilisierte“ Form vom Cirkus Maximus, wo man „die neuen Juden“ mit Hilfe von perfiden Rhetorik-Tricks fertig macht. Und um die restlichen Sendeplätze voll zu bekommen, gibts dann noch scheinbar „investigative“ Magazine,wie Zapp, Panorama,, Speigel-TV, Stern-TV, die den eigenen Sendermüll nochmal mehr oder weniger quotengerecht widerkäuen, unter dem Deckmantel von „investigativem Journalismus“.
Aber ich gebe dir recht, das dein WIR hier scheinbar auch noch nicht so weit ist, von Vorsatz auszugehen.
Angelika
13. Februar 2014
„Die Selbstreflektion derer, die die Behörde leiten hat nicht stattgefunden.“
Nein! Richtig wäre dein Satz, wenn du geschrieben hättest:
Eine Selbstreflektion sollte gar nicht stattfinden!
Das ist ein Riesenunterschied, denn von Fahrlässigkeit kann man ja wohl nicht ausgehen, wenn immer neue Repressionen erdacht und Kritiker ausschließlich bekämpft werden, dazu noch die ÖR Volksverhetzung, und fertig ist der Salat.
Ich hatte heute die Gelegenheit mit Dozenten, die im Fach Sozialwissenschaften an einer Universität tätig sind zu sprechen.
Fazit: Die Universitäten hängen voll am Tropf der Wirtschaft!
Es gibt keine Dissertation mehr, die nicht die Wirtschaft beeinflusst!
Also Vorsicht mit Aussagen, die auf Grund von Untersuchungen im Zusammenhang mit einer Dissertation gemacht werden.
Manipulation ist vorprogrammiert! Vorsicht auch im Bezug auf Dozenten, die von der Wirtschaft beeinflusst werden.
Wem kann man noch glauben?
Die INSM versorgt so manches Gym mit Unterlagen , welche die Lehrer als Lehrmaterial deklarierten!!
Hallo,
ich denke, du wolltest sagen: Es gibt [kaum] eine Dissertation mehr, die nicht [von der] Wirtschaft beeinflusst [ist]!
Oder?
Richtig, man möge mir verzeihen! (red face)
Aktuelles zum Thema Hartz IV, BA, Jobcenter, SGB II, Soziales usw.
Der aktuelle Newsletter von Harald Thomé
Heute u.a. zu den Themen: Software Allegro, Recht auf Beistand bei Hausbesuch, Änderung des Prozess- und Beratungshilferechts, Überblick: Leistungsberechtigung im SGB II von Schülern, Studenten und Auszubildenden, Infos über Zwangsverrentung, Leitfaden Zugang zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge und Migranten.
http://politik-im-spiegel.de/aktuelles-zum-thema-hartz-iv-ba-jobcenter-sgb-ii-soziales-usw/
@ Rosi,
@ all,
siehe auch:
Hintergrundinformationen zur Zwangsverrentung
und dort z.B.:
Möglichkeiten der rechtlichen Gegenwehr (Überblick)
Schade, dass mein voriger Kommentar nicht genehmigt wurde. 😉 War wohl etwas zu heftig? 😉
Guten Tag Söckchen, ja war ein wenig zu heftig. Vergleiche mit Ähnlichkeiten von Personen in dieser Art gehen nicht.
Da hab ich wieder mal über’s Ziel hinausgeschossen.
Weil weiter unten jemand was von Sticker geschrieben hat, hab ich einen auf die Schnelle erstellt. Ist in der Grösse 16×16 Zentimeter: http://soeckchen91.square7.ch/medien/bilder/Sticker_Hannemann.png
Ich hab noch ein PDF gemacht, das JEDE Druckerei oder Copyshop, der über einen Plotter verfügt, das ausdruclen kann. Schnittpunkte für Druckmaschine sind auch gesetzt. http://soeckchen91.square7.ch/medien/pdf/Sticker_Hannemann.pdf
Ich erlaubte mir, von Ihnen ein Bild aus dem Netz zu nehmen und es zu vektorisieren. Software von Adobe machts möglich und was die Mediengestalter der BA können, kann ich schon lange.
Wow @ Soecken ,das ist dir aber gelungen . Mir gefällst .Ob ,es Frau Hannemann auch gefällt ?
Danke! Ist doch nix besonderes. Mache ich im Urlaub mobil nebenher. Es wird schon gefallen, sonst wäre mein Kommentar ja nicht genehmigt worden.
Für den normalen Ausdruck das BILD nehmen und dann im Drucker einfach gewünschte Grösse einstellen. Für das PDF einfach speichern und mit der Datei in einen Copyshop gehen. Die Farben sind nicht RGB, sondern CMYK.
Für den Erwerbslosenverein „Gegenwind“ hab ich auch was gemacht: http://soeckchen91.square7.ch/images/Idee01.png (Bei Links Rechtsklick und in neuem Tab bzw. Fenster öffnen.)
Ich engagiere mich auch. Nur eben etwas schärfer, weil die BA sich auch oft genug im Ton vergreift und so wie man in den Wald hinein ruft …
Die müssen zudem auch mal merken, dass die breite Masse bei weitem nicht Hartz IV mit den Sanktionen toleriert. Mit ihrer verfluchten Sanktionspraxis, wo dann nicht einmal mehr Mieten überwiesen werden, stürzen sie auch Vermieter in Bedrängnis, die sich dann gleich mit in das Hartz-Heer einreihen können. Von Volkswirtschaft hat die BA keine Ahnung, will aber wie ein Privatunternehmen agieren. Dafür aber sollte man die „Führungspersonen“ erst einmal richtig zur Schule schicken, damit sie begreifen wie überhaupt unser Buchgeld entsteht und dass selbst staatliche Transferleistungen wieder in der Privatwirtschaft landen und dann wiederum vermehrt werden. Wenn unser Geldsystem schon so eine Eigendynamik entwickelt hat, dann sollte man diese nicht hemmen. Jede Sanktion bedeutet auch Kaufkraftverlust. Aldi & Co leben von den „Armen“. Was ist, wenn die alle morgen kein Geld mehr bekommen? Diese BA hat nichts, aber auch gar nichts begriffen und die Leute dort sind älter als ich (23 Jahre). Da frage ich mich schon sehr oft, ob die Schule, die sie besuchten, nicht doch vielleicht nur eine Baumschule war.
@ Soecken ,auch das ist wieder wieder gelungen .Top ! Daumern hoch .Gegenwind sind richtig gut !
Gefällt mir nicht!
Ich finde, Frau Hannemann sieht in Wirklichkeit viel netter aus.
Vielleicht kannst du ja noch ein wenig daran arbeiten, deine Grafik-Fähigkeiten realitätskonformer zu machen. 😉
Dann liefert mir Bilder, mit denen ich arbeiten kann. Es ist nicht einfach so, dass man ein Foto nimmt und es irgendwie und irgendwo hinpappt. Schaut Euch mal t-Shirts und Buttons an. Das wird nun mal per Vektorisieren gemacht, damit man das entstandene Motiv notfalls so gross eine Hauswand ziehen kann. Wer’s besser kann, soll es nachmachen, soll sich für 2700 Euronen die Adobe Creative Suite kaufen und soll loslegen! Es ist immer leichter, zu tadeln, als besser zu machen.
Es ist ja auch nur eine Idee und ich sitze hier im Urlaub mit meinem MacBook Air. Ich hab da nicht so viel Möglichkeiten wie zu Hause im Studio.
Hallo Soeckchen, alles gut. Du hast es gut getroffen. Danke dir. Und so wünsche ich dir noch einen schönen Urlaub und genieße es. Dafür ist Urlaub schließlich da.
JA dankeschöööööööööööööööööööööööööööööön! Meine Vektorgrafik hat was von einem Popstar. So muss das auch sein. Ich hab das ja schliesslich gelernt. Fotos kann man nicht grösser machen und wenn, dann werden sie pixelig (Treppcheneffekt). Beim Vektorisieren werden die 4 Alphakanäle auf ein Minimum heruntergerechnet und sind somit wieder vergrösserbar. Ein Vektor kann daher niemals ein Foto sein. So einfach ist das.
Übrigens, ich kann Sie gut leiden!
Ich habe auch eine sehr private Frage an Sie und von daher würde es mich freuen, wenn Sie mir mal auf meine E-Mail-Addy schreiben würden. Ich kann das nicht öffentlich im Netz stellen, weil da ein Mensch ist, der dadurch Nachteile hätte.
Die Inge schaut viel netter, als auf dem Bild.
Also, mach die Inge wieder schön…
😉 🙂
Schön ist relativ und beim Vektorisieren geht es nicht zwangsläufig darum, eine Person 1:1 wie auf Hochglanz darzustellen. Dass Frau Hannemann eine sehr hübsche Frau ist, steht ausser Frage, aber ich habe schon das vorteilhafteste Foto der Bildersuche genommen. Ausserdem geht es beim Button/Sticker um die Aussage. Nicht darum, ob man nun aussieht wie Rebecca Mir im Hochglanzmagazin von Heidi Klum.
@ Soeckchen,
weisst ja, die „Männer“… 😉
Deine Arbeit ist ja super. Ich hätts auch nich besser gekonnt.
Aber auf die Inge lass ich nix kommen, und die gefällt mir da eben nich; nee, nee …
Für meine Ausdrucksweise in dem Fall hab ich da so lachende Gesichter gesetzt, nennen sich „smileys“… 😉
LG,
H.-W.
Ach so, was vergessen,
„…meine Meinung hierzu ist irrelevant“ [(c) sevenofnine]
😉
@ H.-W.
Männer! zzzzt… Info: Frau Hannemann soll nicht hübsch aussehen, sondern entschlossen!
Und nach meinem Dafürhalten transportiert sie das auch sehr gut in den Medien. Gratulation an Frau Hannemann!
Zzzz… Männer 😊. Danke, der Meinung bin ich auch.
Ja, ja, haltet ihr nur zusammen… 🙂
„Zzzz… Männer“
Ob das wirklich etwas mit Geschlechtsstereotypen zu tun hat?
Reduzierung von Frauen auf Äußerlichkeiten?
Nennt sich auch „Machismo“
Das ist die Frage. Handelt es sich um eine Reduzierung auf Äußerlichkeiten? Oder eine stereotype Unterstellung an Männer? Nennt sich Sexismus.
och Nöö, da verwechselst du jetzt aber Ross und Reiter bzw. Ursache und Wirkung
aber vielleicht sollte man das hier nicht noch weiter hoch kochen, denn außer dem Veruracher dieses Strangs kennt ja schließlich keine/r, die Intention
„… denn außer dem Verursacher dieses Strangs kennt ja schließlich keine/r, die Intention …“
Wenn man die Intention nicht kennt, sollte man vorsichtig sein mit Unterstellungen („Reduzierung auf Äußerlichkeiten“) und Zuweisungen („Machismo“), da sie als Projektion auf einen selbst zurückfallen.
„… aber vielleicht sollte man das hier nicht noch weiter hoch kochen, …“
Dann halt dich dran.
Aua Aua, deine „Küchenpsychologie“ ist echt schräg
Zitat:
„Dann halt dich dran.“
Du musst mit nicht das befehlen, was ich angeregt hatte, JA?!
Ok, anders formuliert:
Wenn du den Zeigefinger auf jemanden richtest, weisen drei Finger auf dich selbst zurück.
Verständlich?
„Du musst mit nicht das befehlen, was ich angeregt hatte, JA?!“
Dann halt dich dran.
dein Problem verstehe ich wirklich nicht, aber es erscheint ernst, wenn du das hier so ernst nimmst und dich noch viel mehr.
Mach was dran!
Das Wort „hübsch“ hab ich auch nie in den Mund genommen.
Ich hoffe, du verstehst die Ironie hinter meinen Bemerkungen richtig. 😉
Du hast es ja hoffentlich auch verstanden, dass hier gescherzt wurde! Nicht wahr? 🙂
Außerdem solltest du bemerkt haben, dass Frauen sich eben anders ausdrücken, aber das gleiche meinen. (können!!!!) Pruuust!
… schon ok. 😉
(auch an Soeckchen)
„Außerdem solltest du bemerkt haben, dass Frauen sich eben anders ausdrücken, aber das gleiche meinen. (können!!!!) Pruuust!“
Mit diesem Kompromiss kann ich mich anfreunden… 🙂
Alles ok. Euer Lob ist Ansporn für mich uind ich weiss nun auch auf welcher Seite ich zu stehen habe.
IMK-Institut (Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung) der Hans-Boeckler-Stiftung beweist:
Deutsche „Agenda 2010“-Politik führte zu Wachstums- und Beschäftigungsverlusten
Nur das Angebot zählt?
Wie eine einseitige deutsche Wirtschaftspolitik Chancen vergeben hat und Europa schadet
Weiterhin erklärt die Studie:
Anm.d.V.:
Lt. Flassbeck „können“ sie gesamtwirtschaftlich nicht nur dazu führen, sondern sie korrelieren (also unabdingbar) einander.
Auch wird in der Studie wieder einmal der Begriff der „Lohnnebenkosten“ benutzt. Dieser Begriff impliziert, dass diese „Kosten“ als zusätzliche Variable außerhalb der betriebswirtschaftlichen Gesamtrechnung zur Reduzierung arbeitgeberseitig zur Verfügung ständen. Tatsächlich ist sie aber bereits im Produktpreis verrechnet und letztlich an den Verbraucher weitergereicht, also im Kontext ggü. dem Konsumenten und makroökonomisch grundsätzlich irreführend verwendet. Insgesamt ist diese Report durch viele kleine Umschreibungen und m.E. rhetorischer „Entgegenkommen“ etwas wachsweich verfasst, aber trotzdem inseiner Gesamtaussage ein Leuchtturm gegen die allgemein verbreitete „Meinung“ der Politik und Massenmedien, die Agendapolitik hätte irgendeinen positiven Effekt oder anderweitigen „sittlichen Nährwert“.
Grüße,
H.-W.
Abgeordnete von Union und SPD planen Gehaltserhöhung um 415 Euro monatlich …
Auszug 1:
„415 Euro sind 24 Euro mehr als der Eckregelsatz für Hartz-IV-Empfänger, aber auch für viele andere Deutsche eine ganze Menge Geld. Um diesen Betrag wollen sich die Bundestagsabgeordneten von Union und SPD ihre Diäten erhöhen. Im Monat. Und pro Person.“
Auszug 2:
„Dann könnten auch die Pensionen wieder erhöht werden, die man jetzt als Reformalibi ein klein wenig kürzt: Von 67,5 auf 65 Prozent der Diätenhöhe. Außerdem will man auch für Abgeordnete die Rente mit 63 einführen. Bislang dürfen sie schon mit 57 (nicht mit 67) in den Ruhestand gehen und müssen dazu nicht 45, sondern nur 27 Jahre gearbeitet haben. “
zum Artikel:
http://www.heise.de/tp/artikel/40/40967/1.html
Im Rentenalter werden viele erfahren, wie es den Erwerbslosen unter H 4 ergeht…
Gesetzliche Rente: Arbeitnehmer werden vom Bund getäuscht
http://www.goldreporter.de/gesetzliche-rente-arbeitnehmer-werden-vom-bund-getaeuscht/news/39418/
Die bittere Rentenwahrheit:
Ein wichtiger Faktor kommt hinzu!
Damit die sich stets wiederholende Diätenerhöhung-Diskussion aus bleibt,wird diese automatisch jährlich angepasst!
@Anette Schloupt
gegen Ende des Videos musste natürlich wieder die Hetze Erwerbstätige gegen Erwerbslose erfolgen, 45 Jahre Beitragszahler gegen die, die weniger oder gar nichts eingezahlt haben. Schade eigentlich, denn sonst ist die Aufklärung gelungen.
Fakt ist, dass es ursächlich aufgrund mangelnder Arbeitsstellen dazu kommt und die ARD wie üblich auch in diesem Beitrag nicht auf die Propaganda-Meinungsmache verzichtet.
Ist das nun jetzt wieder Werbung für die privaten Rentenversicherer, bei denen es dann noch weniger gibt?
@Soeckchen
Ich denke nicht, sondern einfach wichtige Aufklärung über die mangelhafte und verwirrende Information der jährlichen Rentenbescheide durch den Deutschen Rentenversicherung Bund und was nach 45 Jahren Erwerbstätigkeit an Rente wirklich übrig bleibt.
Ich habe schon vor 2 Jahren die Rentenversicherung angeschrieben .Sie möchte mir bitte Auskunft geben ,was muß ich verdienen,damit ich später 1000€ Rente habe ,und ob es möglich ist auszutreten und die gezahlten Beiträge erstattet zu bekommen .
Antwort der Rentenversicherung : Ein batzen Informationsblätter ,aber keine konkrete Auskunft zu meinen Fragen .
Ja ,dann kommt man sich veräppelt vor. !
„Vielleicht sollten wir Deutschen mal gepflegt die Schnauze halten, wenn es darum geht, den Schweizer wegen ihrer Einwandererquote irgendwelche Moralervorschriften zu machen? Was glaubt ihr, was in Deutschland loswäre, wenn unsere Quote sich innerhalb von ein paar Jahren verdoppeln würde? Wir haben ja bei nur 10% schon massiv Probleme damit, die Nazis aus unseren Parlamenten rauszuhalten! Und wir wagen es, den Schweizern gegenüber auch nur eine Meinung zu haben? Was für eine Frechheit.“
http://blog.fefe.de/?q=Sarkozy%20Roma
@Karl Görtz
Das gilt auch für die Vorwürfe gegenüber anderer Staaten im Bezug auf die Verletzung der Menschenrechte, solange diese bei uns durch H 4 in höchstem Maße missachtet und unterwandert werden.
Bin ganz deiner Meinung, Rosi. Ich habe einen Feed auf Fefe gesetzt. Der hat noch einen gesunden Menschenverstand und er deckt tagtäglich Skandale auf. Leider begibt man sich deswegen heutzutage aber auch in Gefahr, denunziert zu werden wenn man Fragen und Wahrheiten ausspricht, die der Obrigkeit nicht in den Kram passt. Erst versuchen die Ertappten dann dem Whistleblower eine Verschwörungstheorie anzuhängen und wenn der Whistleblower nicht nachgibt, klare Antworten auf seine Fragen von dem Ertappten zu bekommen, ziehen die Ertappten die Waffe der Denunziation. Da muss man schon aufpassen und sehr wachsam sein.
So ist es plus Verleumdung, Hetze, Diffamierungen usw.. Diese Menschen können einem eigentlich nur noch leid tun, wenn sie zu solchen Waffen greifen müssen.
Ein passendes Beispiel aus dem Bereich der „Pressefreiheit“
Pressefreiheits-Rangliste 2014: Reporter im Visier der Geheimdienste
http://pressefreiheit-in-deutschland.de/pressefreiheits-rangliste-2014-reporter-im-visier-der-geheimdienste-9173654/
Hat dies auf Jochens Sozialpolitische Nachrichten rebloggt und kommentierte:
Ja, über das Thea „Qualiätsgesicherter Verlust von Zwischenmenschlichkeit“ könnte man noch viel schreiben, im Gesundheitssystem setzt es sich genau so durch !
Handwerk warnt Kommission vor Abschaffung der dualen Ausbildung › PR-SOZIAL das Presseportal
„Es kann nicht sein, dass die hochwertige duale Ausbildung in Deutschland einerseits in ganz Europa gelobt wird und andererseits in Kauf genommen wird, dass ihre Standards nach unten nivelliert werden.“
http://www.elo-forum.net/shortnews/2014021095122.html
Kommentar:
Recht hat das Handwerk. Gewachsene nationale Kulturen und über Jahrzehnte errungene Sozialstandards werden diktatorisch aus Brüssel in ganz Europa mit dem Rasenmäher kahl geschoren. Auf dieses „mehr Europa wagen“ verzichte ich gerne.
Im vergangenen Jahr legte Prof. Klaus Dörre zusammen mit seinen Forscher-Kollegen die Ergebnisse einer Langzeitstudie vor. Sie hatten untersucht, wie Hartz IV die Betroffenen in Ost- und Westdeutschland verändert hat. Über sieben Jahre wurden dafür Hartz- IV-Bezieher mehrfach befragt.
In Deutschland wird „prekäre Vollerwerbsarbeit“ zum Normalfall, resümiert Klaus Dörre. Reguläre Arbeitsverhältnisse werden zunehmend durch Leiharbeit, Teilzeit und Minijobs ersetzt. Damit habe sich an der sozialen Situation der Befragten innerhalb der sieben Jahre der Befragung nichts geändert und die beabsichtigte Schaffung eines Niedriglohnsektors scheint geglückt. Dennoch wirft die Studie, die unter dem Titel „Bewährungsproben für die Unterschicht?“ in Buchform vorliegt, auch zahlreiche kritische Fragen auf.
Quelle:
(MDR- 26.01.2014) Prof. Klaus Dörre Was kommt nach dem Kapitalismus?
Und nun zu einer Diskussion im Rahmen der Präsentation des Buches „Bewährungsproben für die Unterschicht?“ am 30. Juli 2013 im Berliner Pfefferberg:
.
(@ Inge, diesen Beitrag kannte ich noch gar nicht. Vieles, u.A. die Gewerkschaftskritik, erinnert mich aber fast wörtlich an unsere Diskussionen unserer gemeinsamen NRW-Tour letztes Jahr)
.
.
Aber nun zur grauen, nichtsdestotrotz hochinteressanten begründenden Theorie:
Landnahme des Sozialen – Dynamik und Grenzen des Kapitalismus (Prof.Dr. Klaus Dörre)
Landnahme ist ein politisch-ökonomisches und soziologisches Konzept, das sich für die Analyse des Gegenwartskapitalismus nutzen lässt. In seiner Grundbedeutung besagt Landnahme, dass kapitalistische Formationen sich im Rahmen einer komplexen Innen-Außen-Dialektik entwickeln. Sie bleiben beständig auf die Okkupation und ggf. auch auf die Herstellung eines nichtkapitalistischen Anderen angewiesen.
Im Anschluss an Marx‘ Analyse einer „ursprünglichen Akkumulation“ wurde das Landnahmekonzept in unterschiedlichen Bedeutungskontexten genutzt. Aktuell bezeichnet es eine finanzgetriebene Dynamik, die sich auch innerhalb der entwickelten Kapitalismen durchgesetzt hat und dort an den Grenzen kapitalistischer Märkte ansetzt.
Vormals marktbegrenzende Institutionen und Organisationsformen werden ausgehöhlt und umgeformt, raum-zeitliche Fixierungen von Kapital aufgebrochen, um im Zuge schöpferischer Zerstörung eine Revitalisierung kapitalistischer Akkumulation zu bewirken.
Anders als in klassischen Standorttheorien unterstellt, wird dabei jedoch kein harmonischer Gleichgewichtszustand erreicht. Vielmehr erzeugt ein Modus operandi, der strukturelle Verwertungsprobleme mit raum-zeitlichen Verschiebungen von Kapital in die Finanzsphäre beantwortet, neue Grenzen kapitalistischer Akkumulation.
In der Logik des Theorems liegt es, die ökonomisch-ökologische Doppelkrise als Ausgangspunkt eines neuen Landnahmezyklus zu deuten, in welchem sich der „Sündenfall“ einer Sprengung ökonomischer „Gesetzmäßigkeiten“ durch politisches Handeln wiederholt.
Das „perpetuum mobile“ wachstumsorientierter Akkumulation lässt sich zeitweilig wieder in Bewegung setzen, dies jedoch um den Preis neuer Systemkrisen.
.
.
@H.-W.
Danke! ich konnte es leider nicht hören, (PC-Problem) deshalb eine Frage: wurde in dieser Studie auch berücksichtigt, dass wir mit unseren Mitteln sozusagen am Ende des Wirtschaftswachstums angekommen sind. Wenn ja, welche Lösungsansätze zeigt die Studie auf?
@ Angelika,
dass du das nicht hören kannst, ist sehr schade. Seine Sichtweise und Darstellung, diesmal nicht unbedingt aus der rein ökonomischen Sicht, ist hochinteressant.
Ich muss mir sowieso diesen Vortrag nochmal genauer anhören, mit einmal ist es nicht getan. Meine aber, dass ein sichtbares „Ende des Wirtschaftswachstums“ aus seiner Empirik heraus auch nicht vorrausgesagt werden kann. Er beschreibt, dass zum jetzigen Zeitpunkt mit Blick in die Zukunft, vorraussichtlich mit „anderen Mitteln“ ein Art „neues Kapitel“ aufgeschlagen wird.
Was von seiner Aussage bis hierher diesbezüglich bleibt, sind die letzten beiden Abschnitte des Begleittextes:
aber das hast du ja schon gelesen.
Ich werde mir aber seinen Vortrag bez. deiner Frage nochmal genauer anhören, und ggf. kurz berichten.
Das Ganze gibts auch in Buchform, hab es aber noch nicht gelesen.
LG,
H.-W.
Wir spielen Unternehmen
Die BA ist eine Behörde mit sozialstaatlichem Auftrag. Sie als Unternehmen auszugeben, und mit Berater-Sprech zu umkleiden, ist eine Farce, die nach außen nur Bestand haben kann, weil sie nach innen auf einer grandiosen Selbsttäuschung beruht.
Ein Unternehmen verkauft Produkte und Dienstleistungen. Um die betriebswirtschaftlichen Ziele zu erreichen, benötigt es Nachfrager, die dafür bezahlen wollen. Findet das Unternehmen nicht ausreichend Nachfrager, verschwindet es vom Markt.
BA und Jobcenter dagegen schaffen sich ihre Nachfrage, indem sie die Erwerbslose dazu zwingen, ihre Produkte in Anspruch zu nehmen. Fügt sich der Leistungsberechtige in diesem erzwungenen Unternehmensspiel nicht in die ihm zugedachte Rolle des „Kunden“, wird er schrittweise finanziell stranguliert, bis zur Obdachlosigkeit und Verlust der Krankenkasse. Seine Existenz wird radikal zerstört.
Das ist ungefähr so, als würde Amazon die Besucher seiner Webseite dazu zwingen, zu kaufen, was Amazon ihnen „vorschlägt“, und den „Kunden“ andernfalls die Lebensgrundlage, Wohnung und medizinische Versorgung entziehen, da sie ihren „Pflichten“ nicht nachgekommen sind.
So lassen sich zwar Zielvorgaben erreichen, gleichzeitig wird aber auch klar, wie absurd dieses Geschäftsmodell ist. Ein Geschäftsmodell, das der Gesetzgeber mit den Sanktionsparagraphen des SGBII ermöglicht hat.
Das Unternehmensspiel der BA ist ein potemkinsches Dorf. Schaut man genau hin, fällt das Kartenhaus zusammen. Das wäre nicht weiter schlimm, und würde nur einige Milliarden für Verwaltung und sinnlose Maßnahmen verschlingen, wenn nicht Millionen von Erwerbslosen dieses Lügenspiel mit dem Verlust ihrer Würde, ihrer Gesundheit und ihrer Lebensentwürfe bezahlen müssten. Die Grundrechte der Arbeitslosen sind das Kapital, das von den Jobcentern verheizt wird.
Das Unternehmens- und Führungs-Tralala, mit dem die Bundesagentur für Arbeit sich behängt, ist die Camouflage, mit der sie die Mitarbeiter und Gesellschaft täuscht. Sobald das Trugbild erkannt wird, löst die Farce sich auf. Das kann schnell passieren. Unter Umständen braucht es nur ein Kind, das die Wahrheit ausspricht, damit alle sehen können, dass der Kaiser nackt ist.
Nicht nur ein gelungener Vergleich, sondern bittere Realität.
Aber die „Fototapete“ wirkt bisher,
tatsächlich nicht nur bei denen, die das so sehen wollen…
http://www.kreis-warendorf.de/w1/26441.0.html?&tx_jppageteaser_pi1%5BbackId%5D=45
Zitat:
Interkommunale Zusammenarbeit der Jobcenter im Münsterland trägt erste Früchte –
Ziel des Arbeitskreises „Interkommunale Zusammenarbeit der Jobcenter im Münsterland“, der vor einem halben Jahr ins Leben gerufen wurde, ist es, Synergien zu bündeln, gemeinsame Qualitätsstandards zu entwickeln und Projekte über Kreisgrenzen hinweg zu realisieren. Seit dem Start Mitte 2013 ist viel erreicht worden. Zitat Ende
Wer aufmerksam liest dem erschließt sich, dass die übertragenen Aufgaben bisher nicht, oder nicht ausreichend, umgesetzt werden konnten. Weiter Einsparungen in Weiterbildung der MA, „Bündelung“ der Aufgaben, sind geplant. Ein Armutszeugnis!
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/taegliches-sparen-drei-muetter-leben-mit-hartz-iv-in-bottrop-id8967273.html
Drei Mütter mit Hartz IV!
Es bestätigt sich immer wieder das System Hartz IV ist ein voller Versager!!
Wodurch sich die Jobcenter auszeichnen!
http://www.derwesten.de/staedte/essen/jobcenter-kuerzt-haeufiger-hartz-iv-id8962884.html
Dazu die entsprechenden Bürgermeinungen!
Gut das immer die die nicht von Hartz IV betroffen sind wissen was das beste für Hartz IV betroffene ist!!
Keine Angst ihr Laberer da kommt ihr schneller hin als ihr euren Kommentar verfasst habt!!
Artikel zum Thema Hartz IV sind manchmal geradezu ein Tummelplatz für Sozialrassisten und das Erschreckende ist, daß denen manchmal kaum Paroli geboten wird.
PS: Es heißt übrigens Fighter, nicht Figther. 😉
Das sind aber auch die Hetzer die sich, wenn dann selbst betroffen, als Erste einen Strick nehmen oder ihre Abgase bei laufendem Motor ins Fahrzeuginnere lenken. Das ist der so genannte Teufelskreis.
Ja, so ist das: Wer auf Erwerbslose herabsieht, kriegt automatisch selbst einige Tropfen von der eigenen Medizin ab, wenn er selbst in HartzIV oder ähnliche Umstände fällt… oO
Danke!
Gut gemacht, wir brauchen viel mehr solche Menschen, denn die Duckmäuser und die die der Meinung sind wir können sowieso nichts tun sorgen ja mit dafür das Hartz IV weiter existieren kann.
http://de.nachrichten.yahoo.com/reding-hartz-iv-antr%C3%A4gen-eu-b%C3%BCrgern-einzelfall-pr%C3%BCfen-063552106.html
Für mich steht die Frage zum Artikel anders!
Hat die BRD noch ein Grundgesetz und wird es bei Hartz IV allgemein eingehalten?!Das müsste doch zu erst geklärt werden!
Des Wahnsinn letzer Schrei ( Hartz 4 ) Video . http://www.youtube.com/watch?v=AQVdHpNgjmE#t=41
Ab min 30 wirds interessant . Dort hört man das alles genau geplant wurde !
Da sollte man verbreiten ,damit die Bevölkerung endlich mehr aufgeklärt wird !
Ich habe ein Déjà-vu. Ich habe ein Déjà-vu… sprach der Ossi 🙂
Zum Artikel der BA Zitat: Wir haben im Jahr 2013 eine reihe unserer Ziele nicht erreicht. Dennoch war es kein verlorenes Jahr. Die BA hat ihren Beitrag zu einer stabilen Arbeitsgemeinschaft geleistet. Vor allem haben wir viel gelernt und die Konsequenzen daraus gezogen. ENDE
Genau da liegt das Problem. Es sind eben keinerlei Veränderungen erfolgt, weil das starre System dies nicht zulässt. Die Ziele realitätsfremd sind und der Arbeitsmarkt eben nicht stabil, sondern genau das Gegenteil ist.
Zudem fehlt hier zu einem Résumé , die ehrliche Benennung der Baustellen, also die Reflektion!
Tja, Herr Weise: Wieder nichts gelernt?
@Angelika,
wenn es denn eine „Baustelle“ gäbe.
Wie wollen wir denn diese Ausgeburt schlimmster Aplträume denn nun nennen?
Tatort?
Agenda-Traumland?
Affentheater?
Das Leitäffchen „begreift“ seine Umgebung eben auch nur, solang der eigene Arm nach schräg oben reicht. Kognitive Fähigkeiten entwickeln sich nur innerhalb dieses Aktionsradius, darüber hinaus allenfalls zu entsprechenden Dissonanzen. Aber die tun weh, und das mag das Äffchen nicht. Was dem Äffchen in seiner Herde als „Reflektion“ gilt, mag ich mir allerdings, je nach wiedereinmal dazu benutzter Körperöffnung bestenfalls einer Wolke Mundgeruch, nicht weiter vorstellen wollen …
„Kommunale Computernetze löchrig wie ein Schweizer Käse
In vielen Kommunen brauchen IT-Experten wenige Klicks, um an unsere sensibelsten Daten zu kommen: Komplette Personenregister, Daten der Finanzverwaltung oder Zugriff auf die Systeme des Jobcenters – für jemanden mit etwas krimineller Energie ist dies alles gar kein Problem. Man will sich gar nicht vorstellen, welcher Missbrauch mit Informationen aus städtischen Datenbanken über Meldedaten, Krankendaten oder Informationen über die Schullaufbahn getrieben werden kann.“
http://www.scharf-links.de/92.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=42357&tx_ttnews%5BbackPid%5D=91&cHash=7dada4c8fd
Vor Monaten bat ich einem Fallmanager um eine Weiterbildung im Bereich Europäischen Installationsbus (KNX) um wieder eine Chance auf einen Einstieg in den 1. Arbeitsmarkt zu bekommen. Antwort: keine! und somit abgelehnt. Das bringt mich nicht weiter!
@ Karl Görtz,
nicht nur die auf elektronischen Datenträgern gespeicherten Daten. In den meisten JC kann jede Putzfrau Zugriff auf die in Papierakten gelagerten sensiblen Sozialdaten + Kopien sämtlicher Kontoauszüge nehmen, weil die vorgeschriebenen Voraussetzung der Aufbewahrung nicht, oder nicht richtig umgesetzt wurden.
Das bringt uns sicherlich auch nicht weiter! 😦
@Angelika,
neulich im Flur der argen Arge stolzierten verschiedene Sachbearbeiter(innen, in dem Fall) eifrig mit diversen Personalausweisen zum Fotokopierer. Die Betroffenen hatten auf dem Flur zu warten. Ich nahm mir die Freiheit, sie anzuprechen, das Fotokopieren ihrer Personalausweise wie auch Kontoauszüge sei nicht „statthaft“ und im Grundsatz verboten. Nach stutzenden Blicken die Antwort, „ooch jo, egal…“
@ H.-W.
Hier in meiner Optionskommune wird in solchen Fällen geantwortet: Wir müssen das, Anweisung vom Kreis! Das bedeutet für mich die Abgabe des Hirns an der Eingangstür des Amts, was ich auch anders formuliert zum Ausdruck bringe. Der Beauftragte für Datenschutz dieser Behörde scheint ein Plagiat zu sein. Abhilfe schafften hier nur Abmahnungen des LDI, dann hat sich auch die Argumentation erledigt.
@ Angelika,
gute Idee!
Man sollte eine reale „Aktion“ daraus machen.
Unterschriftenlisten, zwecks Beweisführung.
Gruß,
H.-W.
Die Bundesrepublik Deutschland behält sich vor, auch das Anfertigen von Kopien zu reglementieren. In § 14 PAuswG findet sich dazu eine klarstellende Regelung:
„Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten aus dem Ausweis oder mithilfe des Ausweises darf ausschließlich erfolgen durch
1.zur Identitätsfeststellung berechtigte Behörden nach Maßgabe der §§ 15 bis 17,
2.öffentliche Stellen und nichtöffentliche Stellen nach Maßgabe der §§ 18 bis 20.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Personalausweis_(Deutschland)#Kopiereinschr.C3.A4nkungen
@ Angelika,
oh.
Ja danke, für den Hinweis.
Ich werde mit das mal anschauen.
LG,
H.-W.
Dein Fallmanager sollte froh sein, dass du weißt, was du machen möchtest. Nach zwei Burn-Outs weiß ich es nämlich nicht mehr… Kaufmännisch, wie bislang, reizt mich in keiner Form mehr und ich habe keine Ahnung, was ich machen kann, möchte oder soll. Toll! 😦
.
Hat sich nix geändert, bisher.
Halt, doch, …
…jetz sind `se alle im FB
Ja ,und diese Politiker Clown´s sollen regieren .Was für ein Armutszeugnis ,nicht mal zu wissen was ein Browser ist ! Unfähige Politik! Die sollen uns Volk auch noch vertreten !
Hm, die Frage ging eigentlich um die Nennung versch. Browser, will man sich schon auf dieses Machwerk berufen, und ich würde mich nicht wundern, wenn man so eine Umfrage auf der Strasse macht, dass man dabei größtenteils auch solche Antworten bekommt. Beweist also gar nichts, außer dass versucht wurde (auf kindische Art und Weise) Leute vorzuführen, die man auf 10.000 bessere Arten auszählen könnte.
Und was wäre, wenn diese Politiker ihre Comp-Kompetenz beweisen würden? Dann wird gejammert, dass wir nur noch von IT-Profis abgezockt werden….gähn….ich würde es jedenfalls eher bevorzugen, von printmedienbelesenen Leuten regiert zu werden (sind ja leider auch die Wenigsten heutzutage), als von Massen an hirntoten Nerds, von denen sich immer mehr im Net tummeln.
@ afa,
EINSPRUCH!
nicht jeder auf der Strasse ist Justizminister, Fraktionschef, Gesetzesmacher. DER Vergleich hinkt gewaltig…
Zweitens. Du möchtest von Printmedienbelesenen Leuten regiert werden? (Fast) alle anderen wären Nerds?
Gewagte Aussage.
Die gibt es zwar in Massen, aber das filtern wir doch durch unsere gereifte Medienkompetenz, oder nicht?
Man muss sich bitte doch einmal bewusst werden, WAS das Internet eigentlich darstellt:
Es ist eine notwendige Infrastruktur unserer Gesellschaft, mit Hilfe derer es möglich ist, dass jeder auch zum Sender von Information wird!
Jedenfalls möchte ich bitte NICHT zurück in die von ihr absolut abhängige Steinzeit monodirektionaler Informationsstruktur, in der sich nur die vorbestimmten richtungsweisenden vorgekauten „Wahrheiten“ einiger weniger Medienmogule „konsumieren“ lassen!
Unsere Gesellschaft hatte es bitter notwendig diese bidirektionale Infrastruktur der Informationen wie fließendes Wasser-Abwasser, Verkehr, Energie, jedem zugänglich zur Verfügung gestellt zu bekommen.
Erst mit ihr lassen sich die tatsächlichen Gegebenheiten andererorts einigermassen gut erkennen. Wie z.B. hier im Blog.
Nur, damit adäquat umgehen lernen, die gebotene Vielfalt – Google, Wikipedia eben nicht als einzige Quelle – nutzen, müssen wir schon selbst. Das auf vorbestimmte Nachrichtenfilter anderer abzuwälzen zeugt von Faulheit, genauso wie dieses dämliche FB ursächlich Faulheit ist, nämlich wieder auf vorgekaute Oberflächen zurückzugreifen, anstatt eigene I-Seiten, im (auch rechtlich!) eigenen Besitz zu schaffen. Die Masse will nicht selber denken und sich diese Technik zu eigen machen, da gebe ich dir Recht. Aber das ist nicht die Schuld dieser Infrastruktur, die mir mitteilt, was z.B. an Kriegsschauplätzen wirklich passiert ist, oder was anderen Menschen so in den Jobcentern wirklich widerfährt…
Grüße,
H.-W.
Hm, lies bitte genau und interpretiere meine Aussagen nicht um.
Ich hatte geschrieben dass ich noch weniger von Nerds regiert werden möchte, nicht dass „alle anderen Nerds sind“.
ich stellte mir ja nur mal vor, wenn alle Politiker Nerds wären, dann würde ganz bestimmt gesagt, was es für ein Elend ist, von dieser dummen Bande regiert zu werden, oder?
Wie man es auch dreht, es läuft immer nur auf billiges Bashing hinaus, aber ernsthafte Kritik geht anders.
Ich finde auch absolut nicht, dass für dich scheinbar nur noch kompetent ist, wer mit digitaler Technik umgehen kann. Politiker, Minister sind nichts anderes wie du und ich, Menschen (Ströbele war übrigens auch unter den IT-Ahnungslosen), da hinkt gar nichts, du hebst sie durch deine Unterscheidung vom „Mann auf der Strasse“ irgendwie auf einen Sockel, denke ich. Ich komme noch aus der Zeit ohne WWW und Handy-Wahn, und selbst davor gab es zu allen Zeiten sehr kluge Leute, hat also überhaupt nichts mit IT-Kompetenz zu tun.
Den neuen Medien, wie allen Medien heutzutage, muss man mit äußerster Vorsicht und immer einer gehörigen Portion Skepsis begegnen, darauf können wir uns wohl einigen….
@ afa,
„Ich hatte geschrieben dass ich noch weniger von Nerds regiert werden möchte, nicht dass “alle anderen Nerds sind”. “
Na, DAS habe ich auch so nicht geschrieben. Die quantitative Aussage sowie dieser Begriff im Kontext dieser Gesamtaussage stammt schließlich von dir, und nicht von mir. Also wer versucht hier gerade umzuinterpretieren? Außerdem unterstellst du gerade Kindern Politikerbashing, und dann noch auf Grund ihrer eigenen, mit Verlaub, Dämlichkeit. Das viel sogar den Kindern auf. Oder, du unterstellst, diese Szene sei komplett gestellt. Eher Unwahrscheinlich, nicht wahr?
Ernsthafte Kritik geht genau so. Ich würde sagen: Erwischt! Da gibt es nichts zu entschuldigen.
„Ich finde auch absolut nicht, dass für dich scheinbar nur noch kompetent ist, wer mit digitaler Technik umgehen kann. Politiker, Minister sind nichts anderes wie du und ich,…“
Jetzt mal gaanz langsam und eins nach dem anderen:
Zypries Rolle zu sog. Softwarepatenten
Zur Erinnerung, damals waren unzählige (freie) Programmierer (unter anderen auch ich), durch sog. Trivialpatente bedroht:
http://wiki.ffii.org/BrigitteZypriesDe
CCC entsetzt über Softwarepatent-Äußerungen von Zypries
usw. usw.
Schon vergessen? Ich nicht.
Und diese Frau kennt nicht mal den Namen des am meisten gebrauchten UserInterfaces in und für das WWW ! 11!!
Tut mir leid, da fällt mir nichts mehr ein. Also bitte bitte tu mir den Gefallen, und erklär mir nicht dauernd, diese Menschen seien schließlich „nichts anderes, wie du und ich“. Sie haben, hatten „Macht“ über uns, und haben uns (Agenda-)verkauft und verkaufen uns noch.
„Ich finde auch absolut nicht, dass für dich scheinbar nur noch kompetent ist, wer mit digitaler Technik umgehen kann.“
Auch das habe ich so nicht gesagt. Natürlich muss man differenzieren. Es gibt auch ein Generationenproblem im Umgang mit der IT. Ich komme aus der Zeit, als es die ersten Taschenrechner mit Grundrechenarten, später UPN gab. Dazwischen liegt die GESAMTE Entwicklung der Rechnertechnik vom ersten µP 4040, 8080, 68000, Assembler, Hardwareentwicklung, TTL, CMos, SMD, Fehlersuche, Schaltplananalyse, CP/M, DOS, AppleII incl. UCSD-Pascal und Z80 Erweiterung, die ersten Macs, das erste Windows auf zwei Disketten, die erste CeBit und viele weitere, Multiplan, DBase, Clipper, Turbopasqual, Delphi, SQL, Oracle, C++, C#, Java, Internet, tcp/ip, Osi-Schichtenmodell, heterogene Netzwerke, Unix, Internetdienste und Servertechniken, -absicherung, MCSE, Inhouse-Schulungsleitung bei großen internationalen Konzernen, Expertenschulungen, Erwachsenenbildung, lange Jahre der Selbständigkeit als Anwendungsprogrammierer und als IT-Sicherheitsexperte bis hin zu forensischen Untersuchungen, mit Hilfe derer Werkzeuge und „Geheimnisse“, alles aktiv selbstgestalterisch soweit möglich mitgemacht, nicht nur zugeguckt!
Und deshalb kannst du mir glauben, dass ich einigermassen unterscheiden kann, wann jemand sich mit der für ihn erreichbaren Technik auseinandersetzen will, und wann jemand damit überfordert ist. Deshalb sind diese Menschen noch lange nicht unklug! Aber man kann sich auch zuhause recht naiv vor den Monitor setzen, und sich wundern, warum der Rechner mit Trojanern und schlimmeren geradezu durchsetzt ist. Mit der gleichen Naivität kann man sich auch in ein Auto setzen, ohne den Führerschein gemacht zu haben, nur weil man meint, das bräuchte man alles nicht.
Und ja, deshalb können wir uns auf deinen letzten Satz einigen. Aber die Personen in dem besagten Video waren unbeschreiblich naiv; jetzt sind wir ein paar Jahre weiter…
Gruß,
H.-W.
du überlegst nicht, dass solche Filmchen nicht von Kindern produziert werden. Die sind nur die Interviewer, weil das dann „so niedlich rüber kommt“. Ansonsten ist mir meine Zeit zu schade mich mit derartigen Vorführungen und deinen Umdeutungen auseinander zu setzen.
Dann hör auf, fortwährend solch partiell offensichtlichen „Quatsch“ in den Vordergrund zu drängen…
du hast es gerade nötig mit deinem überflüssigen „Quatsch“-Video und geschmacklosen bis ober-abwegigen Kommentaren dazu.
Zitat
„Dann hör auf,…..“
Du hast mir auch so rein gar nichts zu befehlen! Scheint hier die „gute Kinderstube“ darzustellen, andere Meinungen niederkommandieren zu wollen. Dazu paßt es dann auch, andere Leute der Lächerlichkeit Preis geben zu wollen, nur weil sie mal im Vorbeigehen keine Antwort parat hatten. Hast du das nötig? Also echt, mir ist das zu schäbig.
afa, mach dein „befehlen…“-Problem erstmal mit dir selber aus. Ich bin zu wenig Psychologe, um dir dabei helfen zu können. Dann darfste nochmal wiederkommen.
… manoman jetzt haben wir noch so’ne Marionette hier „rumlaufen“„Dann darfste nochmal wiederkommen.“
So so, und ich soll ein Befehlsproblem haben?
Du bist leider das Gegenteil eines Psychologen, also rede nicht von „zu wenig“….lach….
Die BA ist ja nicht mehr ganz sauber!
Über ihren Plan, jetzt auch noch TV-Werbung machen zu wollen, kann ich nur den Kopf schütteln.
Falsches und Rechtswidriges wird auch nicht dadurch richtig und rechtskonform, dass man im TV alles schönfärbt.
Die für TV-Werbung ver(sch)wendeten Gelder sollte die BA besser für
• bessere Schulung der eigenen Mitarbeiter in kompetenter Kommunikation, Empathie und rechtskonformem Verhalten sowie
• VERNÜNFTIGE Weiterbildung für Arbeitslose
ausgeben.
Eine Freundin von mir konnte gerade letzthin erleben, wie schlecht die SBs in Kommunikation und Empathie sind.
Ihre SB – im REHA-Bereich!!!!! – zeigte sich schnippisch, zynisch und mitleidlos und gab bewusst falsche Informationen. Sie wollte meine Freundin trotz Arbeitsfähigkeit zu einem anderen Kostenträger abschieben und schickte sie deshalb erst einmal zum Ärztlichen Dienst der AfA. Der untersuchende Arzt dort schüttelte nur den Kopf und fragte meine Freundin, was sie denn hier wolle – meine Freundin sagte nur, dass Frau S. sie geschickt habe – damit war alles klar….
Meine Freundin sollte laut Frau S. bis zum Vorliegen des Berichtes vom ÄD kein ALG 1 erhalten. Geplanter Termin beim ÄD war 6 Wochen nach dem Gesprächstermin bei Frau S.
Auf die Frage, wovon sie denn bis dahin leben solle, zuckte Frau S. nur die Schultern.
Es war und ist ihr egal.
ALG1-Berechtigte – die nur ihre Versicherungsleistung abrufen wollen – werden behandelt wie der letzte Dreck.
Erst eine Beschwerde in Nürnberg brachte positive Ergebnisse und stellte die schiefe Rechtslage wieder gerade. Meine Freundin bekam ihr ALG 1 pünktlich. Ohne die bitterböse Beschwerdemail würde meine Freundin noch heute auf ihr Geld warten.
Frau S. hat vermutlich die Erfahrung gemacht, dass man seine Kunden schnell vom Tisch kriegt, wenn man als SB zynisch, ablehnend und abwertend ist.
Entweder der Kunde bricht zusammen und wird krank –
gerade im REHA-Bereich ist das von Frau S. gezeigte Verhalten hierfür wie geschaffen und deshalb besonders verwerflich –
oder er sucht sich gaaaaaanz schnell irgend eine Arbeit, egal wie schlecht bezahlt sie ist, bloß um schnellstens von solchen -meiner Meinung nach verbrecherischen (-> versuchte Körperverletzung) SBs wegzukommen.
*Ironie ein*
Ziel erreicht! Vorgabe erfüllt!
Liebe SBs, seid zynisch, seid mitleidslos, seid unmenschlich, erniedrigt Eure „Kunden“, gebt falsche Informationen, lehnt alles ab!
Erwerbslose sind Parasiten, Untermenschen, sind nichts wert! (wenn sie etwas wert wären, hätten sie ja wohl ihre Arbeitsstelle behalten – oder?)
Mit diesem menschenverachtenden Verhalten erreicht Ihr ganz schnell die Spar-Vorgaben der BA, und Herr Weise (- der meiner Meinung nach alles andere als weise ist -) ist zufrieden.
*Ironie aus*
Gibt es ggf. eine Gegenwerbungs-Kampagne von Seiten der Erwerbslosen für das TV?
Könnte man Sponsoren dafür gewinnen, so dass sofort nach einem Spot der BA ein Spot der Erwerbslosen kommt und die Schönfärbereien der BA richtig stellt?
Zitat: „Die BA ist ja nicht mehr ganz sauber!“
Da hast Du wohl recht. Vielleicht sollten wir uns alle bei der BA als Putzfrau bzw. Putzmann bewerben, dann sind wir auch noch unserer „Mitwirkungspflicht“ nachgekommen.
Würdelos und menschenverachtend schreibt man so: #Hartz IV & #Jobcenter“!
Menschlichkeit schreibt man so: “ #BGE für Freiheit, Gerechtigkeit, Nächstenliebe“!
Weil die Agentur keine Jobs vermitteln kann, braucht sie eine Daseinsberechtigung.
Also werden Diagramme gebastelt und Fachwörter erfunden.
Es erinnert an diesen Asterix-Band:
„Obelix GmbH & Co KG“
Reblogged this on Kulturbuendnis and commented:
Genau das ist auch meine Erfahrung seit über 10 Jahren Agenda 2010 Politik – Mehr dazu aus meiner Sicht in diesem Blog!
Der Phantasie sind nie Grenzen gesetzt, heute nicht wie früher!!
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/forscher-arbeitslosenzahlen-manipuliert-aid-1.2330845
http://www.nachrichtenspiegel.de/2013/01/10/die-bundesagentur-fur-arbeit-hat-eine-neue-kunstform-entdeckt-nicht-etwa-malen-mit-zahlen-sondern-lugen-mit-zahlen-das-falscherhandwerk/
Lehrstunde via Fallmanagerin aus einem Jobcenter und froh ist, um jeden Kunden der nicht erscheint …
http://wasbringtunsnichtweiter.tumblr.com
Vielleicht sollte sie unter ihrer Papierlast mal eine Überlastungsanzeige starten …
@WeiseWorte……50 Tage Haft (wie dort zu lesen), bedeutet für mich: Politischer Gefangener…in einem sogenannten „Rechtsstaat“ oder „Demokratie“….
ach da ist es ja schon.. ja wollt ich auch hier posten 😉
Und auch das https://www.facebook.com/ubrigens.netz
Gruß an den vermissten Florian Alt und Weise von Ges.&Soz.
LG N.
Soviel dazu ,, die BA hat ihren Beitrag zu einem stabilen Arbeitsmarkt geleistet“
Ein sehr interessanter link
http://www.l-iz.de/Politik/Kassensturz/2014/02/Weniger-Niedrigloehner-als-Aufstocker-Verschiebe-Effekt-53627.html
Gruss
Silvia
Soviel dazu ,, die BA hat ihren Beitrag zu einem stabilen yarbeitsmarkt geleistet“
Ein sehr interessanter link
http://www.l-iz.de/Politik/Kassensturz/2014/02/Weniger-Niedrigloehner-als-Aufstocker-Verschiebe-Effekt-53627.html
Gruss
Silvia