Liebe Engagierte der zehnten Herbstdemonstration heute am 19. Oktober in Berlin. Leider hat mich eine ziemlich starke Erkältung mit Fieber niedergestreckt, so dass ich doch kurzfristig beschlossen habe das Sofa zu hüten. Aus diesem Grund bat ich meinen solidarischen Hamburger Freund ein paar Worte an euch zu richten.
Auch wenn ich euch jetzt nur mental sehe, freut es mich, dass ihr zur zehnten Herbstdemonstration erschienen seid. Dafür erst mal ein Dankeschön. Es ist sehr wichtig, dass sich immer mehr Menschen, viel viel mehr Menschen auf der Straße versammeln, um sich gegen die unsägliche Agenda 2010 oder sprich aktuell Hartz IV aussprechen. Die Agenda 2010, ein Machtinstrument, welches in die gewollte Armut führte inklusive Altersarmut und weiter führt, den prekären Arbeitsmarkt immens steigerte und die Menschen in Ängste treibt. Existenzängste, Scham, Mutlosigkeit, Kinderarmut, Flaschensammler, Willkür und die Bedrohungen durch die Sanktionen prägen das heutige Bild der Arbeitsmarktreform aus dem Jahr 2003. Zehn Jahre, die den Neoliberalismus förderte, Lobbyisten immer stärker worden und werden und Hartz IV-Empfänger bis heute stigmatisiert werden. Ist das noch normal, dass Hartz IV-Kinder in der Schulkantine ausgegrenzt werden und in einem extra Speisesaal essen müssen? Nein, das ist eine Kasteneinteilung, die so in unserem Staat nicht sein darf! Ist es noch normal, dass Hartz IV-Empfänger kaum bis gar nicht die Möglichkeit haben am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben? Nein, das stellt für mich eine bewusste und gewollte Ausgrenzung dieser Menschen dar! Die Würde das Menschen ist unantastbar! Und doch passiert genau dieses tagtäglich. Zehn Jahre Agenda 2010 – Zehn Jahre zu viel.
Fakt ist, dass wir bei weitem nicht genügend Arbeitsplätze haben und uns das doch immer wieder vorgelogen wird. Fakt ist, dass wir auch genügend Fachkräfte haben. Die Jobcenter formen jedoch aus den Fachkräften ungelernte Kräfte. Einzig allein mit dem Ziel diese scheinbaren ungelernten Kräfte in den prekären Arbeitsmarkt zu verfrachten – oder anders ausgedrückt zu versklaven. Deutschland produziert so billige Arbeitskräfte als auch billige Produkte. Die Leidtragenden sind die Erwerbslosen aber auch unsere europäischen Nachbarländer. Unsere Exportgewinne sind deren Verluste.
Menschen sollen mit der Agenda 2010 gefügig gemacht werden. Seien es die Erwerbslosen unter Androhung von Sanktionen in den Jobcentern oder die Noch-Erwerbstätigen mit dem Ziel, dass jede Arbeit besser ist, als Hartz IV – auch wenn sie nicht zum Überleben reicht. Schließlich will man ja nicht im Jobcenter landen oder „Hartzer“ sein. Eine Gesellschaftsspaltung par Exellence und eine Spaltung zwischen Erwerbslosen und Noch-Erwerbstätigen. Aber auch eine Spaltung zwischen arm und reich, Erwerbslose gegen Erwerbslose, Kinder gegen Rentner, Gesunde gegen Kranke. Deutschland nennt sich einen Sozialstaat. Ein Sozialstaat, in dem mindestens zehn Millionen Menschen ausgegrenzt werden. Die CDU, die SPD, die Grünen, und die ehemalige FDP feiern sich dafür. Nein, sie sollten sich nicht feiern, sondern sich in Grund und Boden schämen!
Mit der voraussichtlichen großen Koalition wird auch die Agenda 2020 kommen. Hier heißt es nun, sich dagegen zu stemmen und die Straßen zu befüllen! Leute, marschiert auf die Straße, zeigt euren Unmut, werdet friedlich laut, beteiligt euch an den Montagsdemos und zeigt Widerstand! Nur in der Masse können wir was erreichen. Erinnert euch an 1989. Erinnert euch an die Friedensbewegung und bringt zum Ausdruck, dass wir nicht überhört werden dürfen und auch nicht wollen. Nur so kann sich etwas bewegen. Werdet und bleibt aktiv. Auch ich bleibe in Bewegung und aktiv.
Mit diesen Worten grüße ich euch herzlichst aus Hamburg und hoffe, dass ich am Abend lesen werde, dass Tausende bei der Demonstration anwesend waren. Ich danke euch.
Solidarische Grüße Inge Hannemann
Update 20. Oktober 2013: Bericht zur 10. Herbstdemo
Berlin: 10. Herbstdemo gegen die Regierung
Kategorien:Arbeitsmarktpolitik, Berlin
Demokratieverständnis einer Frau Merkel.
Interessant ab Minute 1:03, Videoüberwachung
Echt, ich igel mich ein bis 2017…… in so einem Land will ich nicht leben. Zahlt mir mein Hartz für ein Jahr im Voraus aus und ich bin weg! VERSPROCHEN. Aber wer zahlt dann meinen Vermieter, wer zahlt dann die Gewinne der Stromkonzerne…..
Ich kann dir da voll zustimmen .Nur wo wollen wir hin? Wer will uns haben? Das Land ist nur noch scheisse.Lug und Betrug. Die Mehrheit der Bevölkerung will es so.Leider.
Christoph Sieber mit Kabarett vom Feinsten: Darf ich Ihnen etwas sagen?:
Tja, die Leute lachen …
… weil viele in ihrem noch funktionierendem Lebenskokon nicht das nötige Bewusstsein aufbringen wollen, inwieweit die satirische Darstellung für viele, viele andere unter ihnen inzwischen mit ihrer geradezu kafkaesken Realität deckungsgleich geworden ist.
Liebe Frau Hanemann,
als erstes Hochachtung für Ihr Engagement sowie nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Panterpreis für ihren großen persönlichen Einsatz.
———————————————————————————————————————————-
Dass sich, wie Sie schreiben, „die CDU, die SPD, die Grünen, und die ehemalige FDP (für die „Agenda 2010-Erfolge*) feiern“, kann nur aus purer Menschenverachtung resultieren.
Es ist aber, mit Verlaub, auch wichtig darauf hinzuweisen, dass ohne die SPD dieser finstere Systemwechsel n i e hätte vollzogen werden können.
Dass im gleichen Jahr von 10-Jahre-Agenda-2010 die SPD auch ihr 150jähriges Jubiläum zelebriert, das passt da freilich wie die Faust aufs Auge. Somit an dieser Stelle ein
Ein Gruss zum 150. Jubiläum der SPD: http://www.leipziger-montagsdemo.de/informationen/daten/daten_02_spd/150_Jahre_SPD/150_Jahre_SPD.htm
(Dieses Faltblatt wurde am 23. Mai 2013 nach der Festveranstaltung im Gewandhaus in Leipzig verteilt sowie bei weiteren Veranstaltungen zu Ehren dieses Tages.)
Zu Schröder & seiner Clique (wie Steinmeier, Steinbrück, Scholz, Rürup, Riester, Müntefering) ein weiterer Link: http://www.leipziger-montagsdemo.de/informationen/daten/daten_02_spd/spd_informationen_04.htm
Und zur Vermutung, dass „mit der voraussichtlichen großen Koalition (…) auch die Agenda 2020 kommen (wird)“, hier noch eine entsprechende Graphik: http://farm3.staticflickr.com/2631/4036279047_451e45d6cf_o.jpg
Mit solidarischen Grüßen
Tabula Rasa
Auch nicht eben die feine, englische Art ist dieses hier:
…und wann wird mit den ersten SB der Jobcenter selbst so verfahren?
Bananenrepublik ,was sonst. Der Arbeitgeber hat sich damit Strafbar gemacht .Der muß die Beiträge abführen .Betrug im geßen Maße . Womöglich wird auch nicht der Beitrag zur Krankenkasse abgeführt ? Das kann man aber bei der Krankenkasse nachfragen .Warum schickt der Betroffene den Arbeitgeber den Zoll nicht auf dem Hals ? klar die Stadt Hamm .Dreister und perverser geht´s nicht mehr.
Es kommt immer mehr ins Tageslicht wohin die Gelder fleissen ,nämlich für die Bankenrettung .
Das sind Förderverträge nach 16 e .Inge weiss was diese Verträge bedeuten . Ich frage mich nur wie viele Verträge gibt es bundesweit ? Arbeit bald die halbe Nation danach ? Dann dauert es nicht mehr lange bis das System zusammen bricht.
Soll damit die Arbeitslosen Versicherung abgeschafft werden ? Wie der Kündigungschutz ? Deutschland ist nur noch krank .
Es wird früher oder später in eine Katastrophe landen .
Komisch warum hat die Linke das Thema nicht aufgegriffen? Aber die Piraten ? https://blog.piratenpartei-nrw.de/hamm/2012/10/27/ordnungsamt-nutzt-hartziv-empfanger-aus/
Das wird sicherlich nicht nur in Hamm sein?
Es geht doch! Mal etwas Positives zu den „Lampedus-Flüchtlingen“ in Hamburg:
http://www.ndr.de/regional/hamburg/fluechtlinge559.html
Das ist doch mal ein Anfang. So hat sich wohl auch diese Aktion im Zusammenhang gelohnt:
@Lutz,
sofern es gegen Hr. Scholz geht, lohnt sich eigentlich ALLES ! 😉
Cool ,leider kann man nicht so hören ,was die Aktivisten so rumbrüllen .Was hat Scholz gesagt ,was der Staat umfassend aufgebaut hat ,wird weiter aufrecht erhalten ? Meint er damit den Sozialabbau ?
@ Lutz warst du persönlich dabei ? Gib es noch weitere Artikel darüber ?
Sowas muß öfter gemacht werden .
Leider war auch ich nicht dabei. Hab das Video auch nur zufällig gefunden, weil ich manches Mal nachschaue, was mein spezieller Freund in seiner großen Stadt so treibt 😉
Geil 😀
Was schmückst du dich schon wieder mit fremden Federn?!
Selbst nichts zu bieten, nech?! Da kommen doch solche echten Aktivisten mehr als recht und billig. Billiger geht ja nun wirklich nicht, du Held
Oder warten hier schon wieder welche auf den Weihnachtsmann? 🙂
Was kochen wir denn heute Leckeres?
Und welchen Song hören wir denn dazu?
Ach Nee, alles Schnee von Gestern, wir haben ja jetzt den Messias. Auferstanden aus den immer noch nicht existierenden Ruinen der BfA…..(weil wir es wieder mal völlig verkackt haben)
@Hans und Franz,
nun sage ich es mal im Klartext:
Halte Deine Schnauze!
Ignorieren!
Das Hauptthema ist ein anderes, warum sollen wir uns da mit Nebensächlichkeiten beschäftigen!
Danke, dass erspart mir die drei Worte 😉
@Hans und auch der Franz….Versteh nicht, was Du da nun wieder rummeckerst, hier geht es um Informationen, in diesem sinne um dieses Video. Ich finde es schon interessant, was so überall passiert.
Es würden viele eben nicht mitbekommen, wenn nicht immer Videos oder links hier gelegt werden, man kann ja nicht alles automatisch wissen.
Hier noch ein Nachtrag zu den Lampedusa-Flüchtlingen:
Tausende zeigen Solidarität mit Flüchtlingen:
http://www.ndr.de/regional/hamburg/fluechtlinge561.html
Aus der Praxis:
Die Jobcenter sind verpflichtet, wirtschaftlich im Sinne der Bundeshaushaltsordnung zu handeln!
Deswegen belässt es mein Jobcenter ja auch nicht bei einem gerichtlichen Mahnbescheid über 5,80 € Fahrgelderstattung, sondern wartet lieber auf einen Vollstreckungsbescheid, den ich heute beantragt habe.
Um Beträge NICHT zu zahlen, oder unberechtigte Forderungen an die Leistungsberechtigten zu stellen,
wird eben ALLES versucht: Koste es, was es wolle!
Kein Wunder also, dass das Hamburger Jobcenter (wohl nicht als Einziges) eigentlich PLEITE ist.
Tanguero,
nach dem ersten Teilerfolg im Widerspruchsverfahren meiner Miete-Angelegenheit habe ich eine Fahrgelderstattung von 8 € eingefordert. Mir wurden 4 € erstattet.
Begründung:
es können nur Kosten ab dem Zeitraum erstattet werden, ab dem der Widerspruch läuft.
Da ich es nicht wie Du selbst mache, also mit Anwalt, fällt die erste Fahrt zur Rechtsberatung vor den Zeitraum des Widerspruchs um ja gerade diesen zu besprechen und über den Anwalt einzureichen.
Jetzt müsste ich rein theoretisch um die erste Fahrt rumstreiten mit dem Amt, wobei dann wieder Porto anfällt und nicht sicher ist, ob es zum Erfolg führt. Und ehrlich gesagt, ich habe keine Lust, es läuft noch genug anderes.
Wie Du sagst, es wird eben alles versucht. Auch das wird einkalkuliert, das der Leistungsberechtige zum Schluss vor der ganzen Bürokratie kapituliert.
LG Rosi
@ Rosi , ich würde nocheinmal Widerspruch wegen der restlichen 4 € machen ,und dies bei der Krankenkasse abgegeben in deiner Nähe oder beim Sozialgericht abgeben ,sie möchten doch bitte so freundlich sein und dies weiterleiten .SGB 1 § 16 ,und im Widerspruch formulieren das man beabsichtigt ,wenn der Widerspruch nicht stattgegeben wird Klage einzureichen .
Wenn der jobcenter es so will ,und die Steuergelder dafür rausgeschmissen werden ,bitte .Dann nur zu .Ich würde mir da nicht gefallen lassen . Wenn Sie einmal damit durchkommen ,dann wird das Spiel vom Jobcenter immer so weiter gehen .Man muß den Grenzen setzen .
Oder mal dein Anwalt anrufen ,ob er bitte nocheinmal ein schreiben aufsetzen könnte ? Wenn den Anwalt zuviel ,dann soll er bitte bei der Formulierung helfen .
LG Tante Maria
@Rosi,
meine Klagen mache ich auch mit einer Anwältin, aber solch „Kleinigkeiten“ kann man auch selbst machen
und es bringt mir sogar Spaß! (Formulare dafür gibt es im Internet!)
„Auch das wird einkalkuliert, das der Leistungsberechtige zum Schluss vor der ganzen Bürokratie kapituliert.“ Genau das ist es, womit sie auch in den meisten Fällen Erfolg haben!
Also selbst niemals aufgeben, auch wenn es sich „nur“ um 4.- € handelt!
Neben den bekannt gewordenen Plänen zur Verschärfung der Unrechtslage in Sachen Hartz IV, planen einige Bürger im Land eine merkliche Erhöhung der unterdeckten Regelsätze.
Gesucht werden Verbündete!
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2013/_09/_04/Petition_45508.nc.html
@Lutz,
habe mitgezeichnet, obwohl ich hierüber eine geringe Chance sehe, was auch die mit über 50.000 Mitzeichnern versehene Petition für ein BGE gezeigt hat.
Wieviele Hartz IV-Empfänger lesen dies, bzw. zeichnen mit?
Kann man mir mal erklären was eine Petition soll die gerade mal einen Monat läuft und warum der Hauptpetent nicht benannt ist?
Der Souverän
Euch beiden möchte ich hier mal antworten, Tanguero und dem Souverän, obwohl ich es längst müde bin:
Es finden sich keine Möglichkeiten, die Masse in Sachen Hartz IV in Bewegung zu versetzen und dann nicht nur schnell um den Kreis laufen und dann nach Hause, sondern die Sache vor Ort auszusitzen!
Es finden sich auch keine Plattformen, die einen Konsens unter den Betroffenen erzielen wollen, dagegen finden sich Streithähne und gegenseitige Ansichten zu Hauf!
Es finden sich auch viel zu wenig Anhänger und Unterstützer zu gezielten Aktionen (siehe Ralph Boes oder eben auch bei Inge Hannemann).
Natürlich kann man Abgeordenetenwatch(en) benutzen, oder den direkten Mailkontakt zu Politikern, um sich ihre parteiprogrammkonformen Meinungen rückmailen zu lassen.
Welche Möglichkeit haben wir, um unsere Meinung in das Haus des Bundestages zu tragen, ohne Lobby, ohne breites Engagement?
Hier bietet sich EINE Möglichkeit, auch wenn sie nie so umgesetzt werden, so aber die reale Möglichkeit, Meinung dort hin zu kommunizieren, wo das Unrecht in Deutschland seine Geburtsstädte hat!
Nun erlese ich in Foren, in Blog’s, dass auch das den Betroffenen in der Breite zu anstrengen ist und ich erlese es in einer Zeit, in der die Politiker Veränderungen vorbereiten, die heute von Hartz Betroffene und die Betroffenen von Morgen Hören und Sehen vergehen lassen!
Wer der Hauptpetent ist, ist doch WURSCHT, denn um die SACHE geht es!
Es geht darum, Meinung in den Bundestag zu transportieren, zu sensibilisieren, tätig zu werden, sich damit auseinandersetzen!
Wie reagieren Politiker?
Ganz einfach und nüchtern:
Kein breites Interesse = kein Handlungsbedarf = weiter machen wie bisher und verschlimmern!
Nun mag jeder entscheiden, was ihm und seinen Nachkommen wichtig erscheint!
So, falls es doch widererwartend eine Begründung geben sollte, eine Sachdiskussion um eine Regelsatzerhöhung an einem Personennamen festzumachen:
In dem petitionsforum redet ein Diskutant den Hauptpetenten mit dem Namen „Felix Feldkoetter“ an.
Ich gehe davon aus, dass die sich kennen oder anderweitig mitteilen. Sollte das nicht zutreffen, bitte ich vorab um Entschuldigung.
Für die „Hartleibigen“ Leser, ein „Felix Feldkoetter“ ist auch als Sympathisant der Piraten bekannt. Sollte auch das nicht stimmen, bitte ich auch hier um Entschuldigung!
@Lutz,
hast Du überlesen, dass ich mitgezeichnet habe?
Eigentlich solltest Du wissen, dass gerade ich sehr aktiv bin und sämtliche Möglichkeiten ausschöpfe,
auch wenn ich Dir im Hinblick darauf recht geben muss, dass es offenbar vielen (wenn nicht gar den meisten) Betroffenen einfach zu „anstregend“ ist, mal etwas konkretes (und sei es nur eine Mitunterzeichnung!) zu unternehmen und man viel lieber, meckert, motzt und beleidigt!
@Lutz,
ich vergaß: Denke auch daran, was ich an den Eingabenausschuss und den Bundestag geschrieben habe!
(siehe: https://altonabloggt.wordpress.com/2013/10/01/pleite-pleiter-am-pleitesten-jobcenter-team-arbeit-hamburg/#comment-9137)
Ja, Herr „Überempfindlich“, ich entschuldige mich ganz artig. Ich hab die Zeichnungsliste überlesen und nicht eben nicht gelesen … Asche auf mein Haupt und irgendwo muss ja auch mein Frust mal hin 😉
Ich bin nur etwas säuerlich, weil der Krampf mit der einfachen Unterstützung einer einfachen, schon mundgerecht mit einer Maus zu handhabenden Sache, keinen Betroffenen hinter den Ofen vor lockt.
Bei 3,6 Millionen streiche ich die Hälfte wegen fehlenden Internetzugang und der Rest? Wo sind die alle? Keiner will auf die Straße, kaum einer will mitzeichnen, aber alle wollen, dass es ihnen irgendwann besser geht.
@Lutz,
Dein Ärger ist ja absolut berechtigt, sollte aber an die richtige Adresse gehen!
Also nicht verzagen.
Unterzeichnet.
Auch gezeichnet.
Über die Diskusion dort lachen ja die Hühner…
Die Rede von Inge Hannemann zur Herbstdemo Berlin 2013 ist ein Zeitdokument für die menschenunwürdige Hartz4 Gesetzgebung aller Bundesregierungen seit 2003.
– Die SPD feiert 2013 ein bittersüßes Doppel-Jubiläum:
– 150 Jahre SPD & 10 Jahre Hartz-IV
“Der Widerstand gegen Hartz4 aus allen Gruppierungen der Gesellschaft ist notwendig um den Rechtsstaat und die Demokratie wieder herzustellen”
Vergl. dazu: – http://kulturbuendnis.wordpress.com/2013/10/22/herbstdemo-inge-hannemann-berlin-2013/
Das Problem ist doch, daß die neue „Große Koalition“ die alte Garde der Hartz4-Erfinder darstellt. – Da kann man schlicht nichts erwarten!
Hallo Manfred,
über die SPD, als Ergänzung dazu passt das hier:
http://www.buergerstimme.com/Design2/2013-10/es-war-einmal-die-sozialdemokratie/
Endlich mal was vernünftiges!
Europäisches Parlament fordert gesetzlichen Whistleblowerschutz
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Europaeisches-Parlament-fordert-gesetzlichen-Whistleblowerschutz-1985270.html?wt_mc=sm.feed.tw.ho
Hallo Inge Hannemann,
am Freitag, 25. Oktober 2013 veranstaltet ver.di eine Tagung zum Thema: „Von der Steuerung zur Arbeitsmarktdienstleistung – Was erwarten wir von der Arbeitsvermittlung in den Jobcentern? :
http://www.verdi-jobcenter.de/verdi_jobcenter_tagung_2013.htm
http://arbeitsmarktpolitik.verdi.de/
Nimmst du morgen an der ver.di Tagung teil?
Siehe auch : https://altonabloggt.wordpress.com/2013/10/19/bundesweite-herbstmontagsdemo-berlin/#comment-9586
Vertreter nehmen teil. Habe morgen den ganzen Tag weitere Termine und deswegen Vertreter entsendet. Muss ja auch nicht überall dabei sein :-). Wozu habe ich Unterstützer, die sehr zuverlässig sind und gerne solche Aufgaben übernehmen.
Gewerkschaften – die schamlosesten Lügner und Betrüger heutzutage
Gesellschaftliche Veränderungen werden nicht durch Regierungsbeteiligungen erreicht – Im Gespräch mit Inge Höger
http://diefreiheitsliebe.de/politik/gesellschaftliche-veraenderungen-werden-nicht-durch-regierungsbeteiligungen-erreicht-im-gespraech-mit-inge-hoeger
@Rosi,
danke für den guten Artikel!
Ich stelle auch schon seit geraumer Zeit fest, dass die öffentlich-rechtlichen Nachrichtensender, ganz voran das ZDF-Heute Journal, nur noch ein Verdummungs- und Manipulationsinstrument für die Regierenden sind. Kritische Stellungnahmen zur Innenpolitik sind kaum zu finden, eher werden Hartz4 Klischees transportiert und ausgebaut. Groß hingegen werden Aktionen gegen Rechts oder gegen angebliche Ausländerfeindlichkeit aufgebauscht. Dass Hartz4 Postrassismus ist… ist wohl noch keiner drauf gekommen.
„Füttern verboten!
Hier gefunden und zum weiterlesen:
http://schnakenhascher.square7.ch/wp/?p=8792
Zitat:
„Im Land der (un)begrenzten Möglichkeiten, auch God’s own country genannt, ist es nun verboten, Bedürftigen und Obdachlosen Essen zu geben. Jedenfalls in der Öffentlichkeit.
Es wird berichtet, daß man einer Frau in Philadelphia 600 Dollar Bußgeld androhte und das für jeden Tag, an dem sie Lebensmittel für obdachlose Kinder verteilt. Das ist Amerika! Diese großartige Demokratie, von der möglichst die ganze Welt heimgesucht werden muß.
Da Deutschland ja bekannterweise den Amis alles nachmachen muß, wird es nicht lange dauern, bis sich derartige Zustände auch bei uns manifestieren. Doch war Deutschland nicht schon einmal soweit?
Damals verbot man Juden ins Cafe zu gehen, sie durften nicht auf Parkbänken sitzen und wer jemandem half, sich vor den Häschern zu verstecken und somit Leben rettete, wurde auch bestraft.
Im heutigen Deutschland entledigt man sich ja schon den Erwerbslosen, indem man sie einfach verhungern läßt, ihnen das Existenzminimum streicht…“
Der Proflierungsblog geht dem Ende entgegen, jeder kennt Frau Hannemanns Buch, die Linke hier , man hat begriffen, mit hängender Zunge läuft man den Politikern hinterher, die sich für HartzIV, Drangsalierung etc etc entschieden haben.
Zustande gekommen ist nichts, weil persönliche Eitelkeiten nicht zum Denken und Handeln animieren ,die einsame Ruferin in der Wüste hat nie etwas verstanden, außer sich selbst zu wichtig zu nehmen!
Na, Anette wieder am stänkern? Wie hat mir das gefehlt. Das ist schön, dass Sie mein Buch kennen, ich kenne es nämlich noch immer nicht :). Aber ich werde ein Buch über die Gegner und Stänker schreiben, das muss so langsam sein …
Und ich denke, es ist mehr zustande gekommen, wie in den ganzen Jahren zuvor – nur prahle ich nicht damit. Ganz einfach. Ich beobachte nur, was sich alles tut und mal freue ich mich und mal freue ich mich weniger.
Kritik als Stänkerei abzuqualifizieren, zeugt weder von Souveränität noch von Klugheit. Im Übrigen zeugen die Beiträge von Anettte von erheblich mehr Reflektiertheit und Denkvermögen, als der größte Teil der anderen Lobgesänge auf die Linken wie auf dich.
Es gibt unter uns auch immer noch Leute, die sehr gut verstehen, warum Kritik an dir geübt wird, und du solltest doch wohl nicht jetzt schon vergessen haben, was 10 Jahre Hartz IV (auch mit deiner Unterstützung) unter den Betroffenen angerichtet hat, insofern gehe ich sogar teilweise d´accord mit der schonungslosen Offenlegung der Vallenthin über kleine Ex-Sachbearbeiter wie dich (und ich bin da bei weitem nicht der Einzige in diesem Land, oder bildest du dir etwa etwas anderes ein?)
Du solltest nicht den gleichen Fehler wie alle auf Händen getragenen „Helden“ oder Politiker machen, und nur noch auf die Stimmen hören, die dir gefallen oder in den Kram passen. Hochmut kommt vor dem Fall, muss man auch an viele deiner Lobhudeler richten.
Im Übrigen finde ich es sehr befremdlich, das gegen Kritik mit rechtlichen Schritten gedroht wird, Die Freiheit des Wortes ist hier noch grundgesetzlich geschützt, ihr ganzen Keksperten von Grund- und Menschenrechten, wohingegen Bedrohung ein Straftatbestand sein kann.
Und denke auch mal stärker darüber nach, wem du damit drohst. Das sind im Endeffekt Leute aus unseren Reihen, im Falle von Brigitte Vallenthin (eine zugegebenermaßen schwierige Person) eine langjährige Kämpferin in der Sache gegen Hartz IV für die Betroffenen und immer auch gegen verlogene selbsternannte Sprecher der Erwerbslosen und sonstiges widerliiches Geschmeiß (worin ich dich jetzt nicht mit einbeziehe), und da frage ich mich schon, auf welcher Seite du wirklich stehst, wenn es mal hart auf hart kommt….?
Hans und Franz
Ich kann durchaus mit Kritik umgehen, sofern sie keine Lügen darstellen. Ich drohe nicht, sondern nehme meine Rechte wahr, wenn nachweislich falsche Tatsachenbehauptungen aufgestellt werden. Vallenthin tut dieses mit Freude und ist durchaus in Frage zu stellen. Anette ebenso. Falsche Tatsachenbehauptungen sind einfach schlecht recherchiert und dienen der Diffamierungen. Jeden einzelnen Satz von Vallenthin und Anette kann ich mit richtigen Tatsachenbehauptungen widerlegen. In diesem Sinne sehe ich es locker.
Och komm, erzähl doch jetzt nicht so einen Tünnes. Du und deine Leute gerade hier im Blog könnt äußerst schlecht mit Kritik oder anderen Meinungen umgehen, schön ähnlich dem, wie jeder Ansatz von Kritik in den einschlägigen Foren sofort unterdrückt wird. Hier wird zwar nicht vollkommen totalitär geherrscht, zensiert und gesperrt, aber ein Meinungsaustausch findet genauso wenig statt, wo sich dann der Bogen zur obigen Aussage von Anette schließt, dass es hier hauptsächlich um Selbstbeweihräucherung gehen soll, Kritisches/abweichende Meinung wird sofort angegriffen und soll unter einem meist zusammenhanglosen Wust von sinnbefreiten Beiträgen verschwinden.
Und kennst du die Vallenthin? Woher willst du dann von einer Freude dabei wissen? Du gehst scheinbar auch der herrschenden Meinung im Netz auf den Leim, die von äußerst verlogenen Gestalten und selbsternannten Führern der Erwerbslosen gesteuert wird, zu denen die Vallenthin nicht gehört.
Auf eine Gegendarstellung bin ich im Übrigen ehrlich gespannt
Ich unterscheide zwischen Kritik und Lüge. Allein wie V. Leute öffentlich diffamiert, falsche Tatsachenbehauptungen schreibt, zeigt viel vom Charakter. Und der Unterschied ist, wenn ich was behaupten würde, könnte ich es mit Unterlagen belegen. V. und Co. behaupten. Wo ist denn mein Buch? Es gibt keines! Usw. Usw. aber wie gesagt, sollen sie – ich gebe es nur weiter, brauche mich nicht drum kümmern und lass es laufen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade und zu wichtig. Und google mal den Unterschied zwischen Kritik, Behauptungen, Lügen.
Lügen oder falsche Behauptungen lassen sich dadurch beseitigen, dass man sie mit Tatsachen widerlegt. Also wo ist das Problem? Und warum selbst fröhlich dabei, unbewiesene Behauptungen über unbekannte Personen aufzustellen?
Lügen ist übrigens auch kein Straftatbestand im deutschen Recht, sonst wären die Gefängnisse schon allein von der ganzen Politikerbande überfüllt 🙂
Einfach zu schnelle unreflektierte Antworten um mich davon zu überzeugen, dass so jemand wie Anette nicht recht hat mit ihrem Fazit, dass nichts errecht wird, solange es immer nur um persönliche Profilierungen geht.
Falsche Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen, Verleumdungen das sind Straftatbestände nach StGb. So einfach ist das. Aber wie gesagt, ich habe wichtigeres zu tun als mich damit zu beschäftigen. Das machen andere.
Das hier im Thread ein Threadwurm wächst, der die Widersinnigkeit der Denkart von der gewissen Anette und vom Hans und Franz (wie sinnig) dokumentiert trägt zwar zur Erheiterung bei, bringt aber nichts zum Thema. Und genau das ist Ziel solcher Stereotypen, nichts zum Thema bringen und damit ein wichtiges Thema abwürgen wollen.
Wenn hier von einem Buch die Rede ist, was jemand geschrieben haben soll, der keins geschrieben hat, empfehle ich zumindest den gleichen Arzt, den ich in 2009 schon der Frau Brigitte Vallenthin empfohlen hatte. Da sich beide ja gut zu kennen scheinen, wird Frau Vallenthin sicherlich behilflich sein….
Und „Hans und Furz“, Lügen und Behauptungen werden eben nicht wahrer, wenn sie immer wieder monoton wiederholt werden!
kurz und knapp: 🙂
musste ja schon schmunzeln…
Inge Hannemann schreibt: „Wo ist denn mein Buch? Es gibt keines!“
Hans und Franz antwortet: „Lügen oder falsche Behauptungen lassen sich dadurch beseitigen, dass man sie mit Tatsachen widerlegt. Also wo ist das Problem?“
…herrlich…
Okay, vielleicht/evtl. aus dem Zusammenhang gerissen, auf jeden Fall wurde nicht drauf eingegangen – warum wird also die Frage seitens Hinz und Kunz gestellt?
Alles nur Zeitverschwendung…und das scheint gewollt zu sein.
Inge, Du solltest mal einen „Kotzblog“ anlegen, wo sich die Leute zerfleischen können…ich weiß, dieser Vorschlag begibt sich auf genau dieses Niveau…was nicht von mir gewollt ist, aber….
…wie Lutz schon schrieb, es ist einfach nur noch monoton, stereotyp….hat schon nen Bart und man kann es nicht mehr hören/lesen….
Ignoranz ist vielleicht wirklich das beste Mittel, keine Aufmerksamkeit schenken…dann erledigt sich das schon von ganz alleine….
Als ehemaliger Mitarbeiter an Hartz IV ist es für mich schon sehr erstaunlich, wie man sich hinterher auf eine „Ehre“ berufen will, denn Verleumdung oder üble Nachrede sind sog. „Ehrdelikte“. Wer aber so einen ehrlosen Job macht, hat in meinen Augen jedes Recht verwirkt, sich auf eine Ehre zu berufen. Du würdest wahrscheinlich über unsere korrupte Klassenjustiz Bestätigung erfahren, aber damit führst du nur immer weiter die eklatanten Menschenrechtsverletzungen in diesem System fort. Herzlichen Glückwunsch!
Du solltest mMn mal sehr tief in dich gehen, bevor du allen erzählen willst, du hättest jahrelang diesen Job gemacht, ohne dich schuldig gemacht zu haben. Das ist schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit, und genau um das Aufzeigen dieses Tatbestandes geht es doch letztendlich.
Wenn du dich jetzt durch solche Gedankengänge in deiner Ehre verletzt fühlst, hast du leider gar nichts begriffen, geschweige denn, das sich deine Denkweise über Hartz IV oder den wirklich Betroffenen gegenüber geändert hätte.
Zu dem nachfolgenden Rattenschwanz an Sinnlosbeiträgen und Beleidigungen von den üblichen Verdächtigen sage ich nur:
Mit eurem kindischen Verhalten so jemand wie mir gegenüber, und in Anbetracht eurer völligen Realitätsverweigerung, verharmlost IHR genauso alles, was Hartz IV in den letzten Jahren angerichtet hat. Herzlichen Glückwunsch zu so wenig Erkenntnis, ihr Schnarchnasen.
Hallo Herr „Blut und Ehre“, oder „Hans und Franz“, oder „Hans Dampf in allen Gassen“ …
Hier geht es nicht um „Blutrache“ oder darum, sich in eine stilles Zimmerlein zu setzen und in sich zu gehen (verordnet neuerdings der Papst), sondern um die Solidarisierung gegen die Hartz-Willkür. Nur mal für Sie zur Erinnerung!
Haben Sie gegen Hartz auch was beizutragen, oder werden Sie bezahlt, jeden Widerstand unter unterschiedlichen Pseudonymen zu stören?
mit deiner blinden Solidarität Sachbearbeitern gegenüber kannst du ja gerne weiter machen (Nee, eigentlich solltest du mal anfangen nachzudenken), aber lass dir wenigstens einmal gesagt sein, das DU damit keinesfalls solidarisch den Betroffenen gegenüber bist!
Ihr verlangt von Jedem völlige Realitätsverweigerung, wie ihr sie hier an den Tag legt, und obendrauf verdreht ihr die Tatsachen dann auch noch ins genaue Gegenteil. Lustig ist das nun auch nicht mehr, weil es eigentlich um eine ernste Sache geht. Mit deinem renitenten Aufgestampfe und albernen martialischen Sprüchen änderst du daran auch nichts, dass nicht alle deiner Meinung sind, Kindskopf. Nicht so Leute wie ich oder Anette stehen einem effektiven Widerstand im Wege, es sind die Massen an „Blitzmerkern“ wie du, die nur ihre Meinung gelten lassen und am Liebsten alles andere zensieren, sperren, vernichten lassen. Geh zurück zu deinen totalitären Fascho-Foren, egal wie auch immer sich diese nichtsnutzigen Werbeeinnahmemaschinen auf dem immer größer werdenden Markt der Armutsindustrie nennen, für die solche Pfeifen wie du auch noch kostenlos und rund um die Uhr arbeiten. Die Krönung deines ganzen Unfugs ist nun auch mal wieder, das du mir vor wirfst, ich würde bezahlt werden für das, was ich schreibe. Das ist schon als irre zu bezeichnen. Du regst dich über die Vallenthin auf? Bist aber um keinen Deut besser wie du hier mal wieder beweist? Wenn du verleumdest, ist es in Ordnung? Au Weia, wie nennt man deine „Stufe der Erkenntnis“? 🙂
Wie sagte doch mal ein kluger Mensch sinngemäß:
Diejenigen, die überall und ständig reden oder schreiben, sagen meistens gar nichts aus bzw. erzählen dazu auch noch jede Menge Unsinn und Lügen. Die Politik steht dabei in vorderster Reihe, und rund um das Politikum Hartz IV sieht es leider nicht anders aus.
An die wahren Schuldigen des Elends kommt ihr nicht heran, rational/juristisch läßt sich das Monster nicht besiegen, es bringt aber auch rein gar nichts, sich an kritischen Leuten abzuarbeiten. Ihr weigert euch sogar zuzugeben, das es so niemals besser wird, es findet kein Dialog darüber statt, weil ihr das immer wieder und überall verhindert. Kritik ist immer = Verleumdung, Ehrabschneidung, und muss sofort bekämpft und unterdrückt werden.
Und nun soll als neueste Masche ein Sachbearbeiter als Messias herhalten? Nee Sorry, aber da sollte sich keiner wundern, dass es immer noch Leute gibt, die sich dieser blinden Solidarität verweigern, vor allem solange nicht, wie nicht mal „Tacheles“ darüber gesprochen wurde. Nur eine Aufarbeitung und ein offener Dialog darüber würde uns weiter bringen, aber ich fürchte das wird weiterhin tatkräftigst überall verhindert werden, weil zu viele Eigeninteressen und Profilierungssucht dagegen stehen.
Jeder VerbrecherIn – egal was verbrochen wurde – ist nach Verbüßung der Strafe ein freier Mensch und ab dem ersten Tag in Freiheit insofern unbescholten. Vor allem kann keinem Menschen Veränderung abgesprochen werden, auch nicht eine Kehrtwende um 180°.
Wenn verifizierbare An-Zeichen da sind die bestätigen das I.H. eigennützig handelt, dann bring sie einfach vor – andernfalls, „Dieter Nuhr“.
Brigitte Vallenthin hat a..m.S. dutzendfach bewiesen, daß es ihr hauptsächlich um Profilierung und Eigeninteresse geht.
Der Souverän
@Hans und Franz,
„Nur eine Aufarbeitung und ein offener Dialog darüber würde uns weiter bringen, aber ich fürchte das wird weiterhin tatkräftigst überall verhindert werden, weil zu viele Eigeninteressen und Profilierungssucht dagegen stehen.“ ->
Was man insbesondere an Deinen „Kommentaren“ deutlich erkennen kann!
Es geht auch nicht um blinde Solidarität, sondern ECHTE, wovon Du ja erst recht keine Ahnung hast,
weswegen Du Dich auch ständig mit Deinem „Pseudowissen“ über andere hinwegsetzen musst und
es von Deiner Seite lediglich dummes „Gelaber“ gibt, welches NICHTS und NIEMANDEN weiterhilft!
Wie wäre es zur Abwechslung mal mit KONSTRUKTIVER Kritik,
die sich von Deinem ständigen Gemotze ERHEBLICH unterscheiden dürfte?
Ich zitiere mal von „Hans und Franz“, heute um 12:54 Uhr:
Zitat Anfang „Wie sagte doch mal ein kluger Mensch sinngemäß:
Diejenigen, die überall und ständig reden oder schreiben, sagen meistens gar nichts aus bzw. erzählen dazu auch noch jede Menge Unsinn und Lügen. “ Zitat Ende
Warum reden oder schreiben Sie nun überall, wo es etwas von Inge Hannemann zu erlesen gibt, ohne etwas zum Thema beizutragen?
[…] Geh zurück zu deinen totalitären Fascho-Foren, egal wie auch immer sich diese nichtsnutzigen Werbeeinnahmemaschinen auf dem immer größer werdenden Markt der Armutsindustrie nennen, für die solche Pfeifen wie du auch noch kostenlos und rund um die Uhr arbeiten. […]
Es sind immer wieder dieselben. Dieser Satz von Dir allein reicht schon, um ein Bild von Dir zu haben. (ich)
Verdrehung der Tatsachen. Wissentlich so von Dir gewollt. Sonst würdest Du hier ja nicht so zuschlagen..
Und Du schreist danach, dass ein gemeinsamer Dialog statt finden soll?
Ein gemeinsamer Dialog wird nie stattfinden, solange es Menschen wie Dich gibt, die mit Geschichtsverdrehungen versuchen, andere Menschen zu irritieren.
Du versuchst das und das ist alles andere als menschenwürdig!
Solche An- und Aussagen stufe ich als gefährlich-radikal ein, egal von welcher Seite (wobei ich denke, dass Du nur ne billige Kopie bist und nicht der Rede wert).
Das hat 2004 schon angefangen, wo Hartz IV eingeführt wurde und man sich von einer gewissen Gruppierung an den H4 Menschen bedient hat und es ist heute nicht anders. Nur das es mehr Gruppierungen geworden sind. Egal aus welcher Richtung. Tja, diese Nische bietet sich ja wunderbar an, nich?
Ich gebe zu, was hier „von Euch“, von Dir versucht wird, auch aus anderen Reihen, Foren etc., ist schon gar nicht mal so „undumm“, aber es reicht einfach nicht…es gibt zum Glück noch Menschen, die mehr nachdenken…Ihr werdet DAS nicht erreichen, was sich für „diese Nische“ sehr gut anbieten würde!
Ich glaube wir „kennen uns“, ich glaube zumindest, dass wir schon mal in einem „Online-Gespräch“ waren…da bist Du mir auch schon so radikal aufgefallen…ich finde jedenfalls, Deinen Kommentar – zwischen den Zeilen – schon radikal…
Mal wieder haben alle nichts verstanden, aber trotzdem in kindischster Manier rumgeplärrt.
Früher gab es für solche Problemfälle Schnuller, damit man davon verschont blieb. Das waren noch Zeiten….. 🙂
Hans und Franz – Die Essenz der menschenverachtenden Hartz4-Politik
Tja, wenn ich die Essenz bin, wie du behauptest, dann ist deine Haltung die Ursache.
Frage dich mal, was schlimmer ist
Schlimmeres als Dein „Gelaber“ gibt es nun wirklich nicht, Du Troll!
Moin Hinz und Kunzt und auch Anette,
Ihr braucht folgenden Text gar nicht zu Ende lesen – wenn Ihr mir schon eine der drei Frage beantwortet:
Was erwartet Ihr eigentlich von Inge Hannemann? (also wirklich – was wollt Ihr?)
Was ist der Grund, das Ihr hier SO postet?
Wollt Ihr ihre Arbeit machen? (und wenn nein, was macht Ihr dann?)
——————————————————————————————————
Nicht alles, was bei Inge Hannemann unter „Kritik“ läuft, ist gleich Kritik, sondern mehr…
Auch ich habe schon öfter kritische Bemerkungen zu einzelnen Postings oder Kommentaren abgegeben. Ehrlich halt. Aber fair.
Huch, ich lebe ja noch und bin noch hier 😀
Es kommt aber immer darauf an, wie man sie schreibt. Was man damit ausdrücken möchte. Ob es konstruktive Kritik zum Thema oder persönliche Kritik an der Person ist. Wie man in den Wald hinein ruft…jeder kennt das Sprichwort…
Ich habe mich von Anfang an an das Thema gehalten, weil es mir wichtig ist. Weil ich möchte, das eine Veränderung statt findet.
Auch wenn das JC (u.a.) mein größter Gegner ist, saß ich noch nie vor Frau Hannemann, sondern meine Bearbeiter sahen einfach anders aus und wohnen auch woanders. Und – sie haben eine andere Einstellung wie Frau Hannemann.
Und das zählt für mich. Und – gerade weil sie noch im JC ist – so lange sie dort noch ist, kann das nur von Vorteil sein. Für die, die auch wirklich gegen H4 kämpfen!
Daher wäre es schon wichtig, wenn sie z.B. den Prozess gewinnen würde. Was wahrscheinlich aber nicht der Realität entspricht. (falls jemand mit denkt)
Für die, die gegen steuern, auch die immensen Gegner, natürlich nicht, das ist klar. Für die kann ja eigentlich alles egal sein. Und hieraus könnte ich jetzt auch was schließen, aber das würde wohl zu weit führen.Das möchte ich mir auch nicht anmaßen.
Und deswegen können (auch von mir aus) diese Gegner gerne fern bleiben. Sollen sie sich doch weiter in ihrem Hartz IV rum suhlen…und immer nur andere dafür verantwortlich machen…
Warum es so schleppend voran geht? Nun ja, wir sollten uns selbst fragen. Bzw. – zumindest die, die weiterhin passiv bleiben, obwohl nun die Medien schon wacher geworden sind.
Ich habe im Laufe der Zeit viele Diffamierungen – Falschdarstellungen, maßlose Kritik – die unter die Gürtellinie geht – gelesen und ich frage mich immer wieder – für wen soll dies gut sein? Für UNS? Dann, sorry – dann möchte ich nicht mehr zu dem WIR (H4) gehören. Denn DAS ist wirklich peinlich!
Und das, was ich gelesen habe, darauf kann man noch nicht einmal mehr Stellung beziehen, weil man dort nicht mehr weiß, ob man heulen, lachen oder kotzen sollte (sorry, aber anders ist es nicht mehr auszudrücken).
Wie man sehen kann, rühren sich ja ganz viele H4-Empfänger nicht. Ein elendes Thema: Die Passivität. (anderes, da sensibles Thema, sollte hier bitte nicht aufgegriffen werden)
Soll das Thema H4+Inge Hannemann jetzt unter den Tisch gekehrt werden? So weiter machen, als wäre nie etwas gewesen?
Es lebe Hartz IV!!! Juchu!
Schon allein, wenn ich lese – wenn manche Menschen posten – wie es denn sein kann, das Frau Hannemann noch im JC tätig ist. Ja – wie soll es denn sonst sein? Warum soll sie deswegen z.B. unglaubwürdig sein? Soll sie kündigen, damit sie zu dem „WIR“ gehört, das es ja eigentlich kaum gibt?
Wie man an den teilweise Kommentaren sehen kann…
Machen wir das freiwillig? Also – ich hab es nicht getan. Niemand macht das.
Mich hat man auch erst nach 2 Jahren entlassen, bis dahin war ich angestellt (nein, ich bin nicht vom JC etc.) Aber AG unterliegen auch Gesetzen! Und das wusste z.B. auch meiner. Weil ich schon am Anfang mit Rechtsanwalt gegen meinen AG vorging (Unseriösität mit Vermittlungsgutschein seitens AG und der Firma) ;). Da haben sie sich wohl nicht getraut…
Warum soll ich es „denen da oben“ leichter machen, wenn sie es mir auch nicht leicht machen?
Solche Sachen – sind z.B. für mich Diffamierungen und hat nichts mehr mit Kritik zu tun. Das andere Wort dafür möchte ich gar nicht nutzen.
Und das, was hier noch beschrieben wurde von wegen Selbstdarstellung und Co. Sorry. Das ist etwas ärmlich…
Zitatauszug: […] das sind im Endeffekt Leute aus unseren Reihen […]
Meine Frage: Und??? Diesen Satz habt Ihr Euch mit Eurem Kommentar doch schon selbst beantwortet?! …
Armut bzw. H4 war schon immer ein schwieriges und komplexes Thema, begleitet mich fotografisch schon seeehr viele Jahre. Mit allem drum und dran. Aber – das teilweise die Gesellschaft so schlimm ist, oder auch geworden ist, hätte ich mir nie träumen lassen….mit sozial ist da nicht mehr viel…
Ich habe mich von Anfang an an das Thema gehalten und poste jetzt aber solidarisch für Frau Hannemann, weil es einfach nur noch unverständlich ist, was ich teils so lesen muss…und was hier abgeht.
@Anette, *Ironiean* wenn Du das Buch nicht mehr brauchst, magst Du es mir zuschicken? Vielleicht eine bessere Bettlektüre, als hier solche Kommentare zu später Nacht zu verfassen…Danke schon mal 🙂
*Ironieaus*
Wer hier nicht reflektiert ist, das ist wohl noch die große Frage………… Gute Nacht!
@Sozialfotografie | StR,
guter Kommentar, der die Lage richtig erfasst!
„Wer hier nicht reflektiert ist, das ist wohl noch die große Frage“
Überfordere @Hans und Franz und @Anette nicht mit so einer Fragestellung 😉
Im letzten Thread wurden auch mehrere Kommentare über „Solidarität“ geschrieben, aber auch das
verstehen solche „Leute“ nicht, die lieber beleidigen, diffamieren, und sich selbst über andere setzen,
obwohl ihre Kommentare deutlich ihre absoluten Unfähigkeiten offenbaren!
@Tanguereo – ich versuche nur zu fördern 😉
Ich weiß aber aus Erfahrung, das manche Menschen nie lernen. Das manche Menschen stehen bleiben, statt einen Weg zu finden, weiter zu gehen.
Auf andere zeigen statt sich selber zu fragen.
Ich denke, es kommt auch auf jeden einzelnen Lebenslauf drauf an. Damit meine ich keinen schulischen/beruflichen.
Ich fände es halt nur schön, wenn derartige Kommentare ausbleiben würden, es gibt genug zu tun….im positiven, man kann es ja nur noch als negative Kritik auffassen, wenn gegen positive Arbeit gesteuert wird…
In dem Sinne – bis bald 😉
Zitat: „Kritisches/abweichende Meinung wird sofort angegriffen…“ Oh ja, ich erinnere mich! Und wohl so ziemlich jeder hier musste das bereits von Deiner Seite aushalten/erfahren. Also, bitte, etwas umsichtiger bewegen, wenn man im Glashaus sitzt..
Kritik ist im übrigen natürlich auszuhalten, aber keinesfalls Beleidigungen oder Verleumdungen. Es spricht für mich sogar von einer gewissen Größe, wenn selbst negative bis haltlose Kommentare hier veröffentlicht – und nicht gelöscht/zensiert – werden…
Ach liebe Hans und Franz,
langweile uns doch nicht dauernd mit deinen Monologen zur „Stänkerei“ und was in deinen Augen denn nun „Klüger“ und „Souveräner“ wäre. Wenn du Gutes und Informatives zur Sache beizutragen hast, dann tue DAS. Aber lass uns doch mit deinen besserwisserischen Sprüchen zufrieden, wo du denn nun DEIN schlechtes destruktives, pauschaliertes Weltwild an Inge festzumachen glaubst.
Inge gibt alles, bis zur Selbstaufgabe. Von dir habe ich bis jetzt NICHTS gesehen. NULL!
Nullkommanichts, außer hohlen Sprüchen.
Um es ganz deutlich zu sagen:
Gegen Inge bist du eine „Nulpe“!
Kritik und Meinung sieht anders aus, als derartiges destruktives Rumgeeiere. Komm von mir aus mit stichhaltigen Argumenten, aber nicht mit dümmlichen Sprüchen. Sonst fühlen sich selbstverständlich hier einige verarxxxt, die Inge mehr oder weniger aus nächster Nähe kennen, und deshalb genau wissen, was sie für die Benachteiligten bis hierher schonunglos gegen sich selbst und ihre Gesundheit geleistet hat, und in Zukunft weiterhin selbstlos bereit ist zu leisten.
Also hör bitte auf, hier so hohl daherzulabern….
Es scheint hier wie in allen Foren einige Leute zu geben die lange Weile haben, oder nichts besseres mit sich anzufangen wissen als Streit anzufangen der mit der Sache nichts zu tun hat.
Eine organisierte starke Einheit unter einem Anführer gegen Hartz IV zu bilden, dazu wären die wahrscheinlich nicht in der Lage.
So haben wir in allen anderen Foren auch Forentrolle die vom eigentlichen Thema ablenken sollen.
Wer auf die reagiert,bzw sich mit denen einlässt hat schon verloren!
Fakt ist:
Hartz IV wahr und ist menschenverachtend, ungerecht und verstößt so gegen viele Gesetze!
Hartz IV verwaltet nur, fordert nur, fördert nicht und überwacht die Betroffenen noch mehr wie wir es aus anderen Zeiten kennen.
Zwangsarbeit und Lohndumping gratis usw.usw.
Die neuen Verschärfungen die beschlossen werden sollen machen es sehr deutlich worum es eigentlich geht?!
Haben wir eigentlich noch Zeit uns gegenseitig etwas zu unterstellen anstatt gemeinsam gegen Hartz IV wie auch immer vorzugehen?
@Streetfighter,
„Haben wir eigentlich noch Zeit uns gegenseitig etwas zu unterstellen anstatt gemeinsam gegen Hartz IV wie auch immer vorzugehen?“
Das ist DIE Frage!
Danke!
Ihr klingt wie eine Essenz der menschenverachtenden Hartz4-Politik
Inge haben Sie Ihre große Reklame für http://www.amazon.de/Das-Hartz-Desaster-Auf-dem-Unrechtsstaat/dp/3940185248/ref=sr_1_1/279-8775678-6051022?ie=UTF8&qid=1382697905&sr=8-1&keywords=inge+hannemann
hier im Blog vergessen?
Das Buch ist von Norbert Wiersbin und ich habe Vorwort geschrieben. Nicht mehr und nicht weniger.
Liebe Inge, Neid muss man sich erarbeiten.
Ich finde es „kindisch“ wie sich H und A hier aufführen.
Sind es Fans von B.V.?
Nun gut anhand Ihrer Kommentare und Aussagen, sieht man deutlich das es Ihnen nicht um die Sache geht!
Beobachte es schon eine Weile, und kann diesen Zicken Krieg von jemanden der angeblich für das gleiche einsteht sich dermaßen schädigend für die Sache über andere Aktivisten „feuert“ Anstatt an einem Strang zu ziehen. Kommen Beleidigungen, Lügen, Diffamierungen.
Mann,Mann,Frau…Wenn man es so nötig hat mit dem Finger auf andere zu zeigen, ohne selbst etwas Produktives zum Thema beizutragen muss echt zu viel Langeweile haben.
Lass dich nicht beirren, gut das du Leute dafür hast die solche Zeitdiebe rechtlich in die Schranken zu weisen.
Man was müssen die unzufrieden sein mit sich selbst. Haben sie eine Lösung des Kernproblems?
Was tun sie außer andere zu mobben um sich als etwas besseres darzustellen?
Und merkt dabei nicht mal wie lächerlich das wirklich wirkt.
Statt ihre Zeit mit solchen Unsinn zu verplempern sich doch selbst mal „wirksam“ für Betroffen und eigentlich der gesamten Gesellschaft damit zu helfen. Stänker wahrscheinlich auch im Leben mit ihren lieben so rum.Zeigt es doch deutlich Charaktereeigenschaften die ein zusammelben oft erschweren. Sich selbst im Weg stehen.
Destruktive Kritik kann man stehen lassen. Meinungsfreiheit oki, Rufschädigende Lügen gehen eindeutig zu weit. Unterstellungen etc. was sollen sie nützen?
Was ist ihre Intention?
Fühlt sich jemand vom Markt gedrängt weil jeder dort mitwirkt wo er es möchte und für Sinnvoll hält?
Die Beleidigende Art und das du dich für die Lügen auch noch rechtfertigen musst.
Sie werden am Ende merken wie sich damit ein Eigentor schießen. Wenn sie denn überhaupt was merken oder verstehen.
Eigenschaften wie Neid und unterste Schublade eben, passt zu der Hetze auf Boulevard Blatt Niveau.
Traurig wie verkommen und verbohrt und verroht Teile der Gesellschaft sind das sie sich auf solche Ebene zu begeben.
Wie nötig muss man es haben, auf einzelne zu schießen aus Neid?
Lohnt es sich darüber Nachzudenken welch ein Motiv so jemand hat?
Schlimm so ein Verhalten, und einfach Zeitverschwendung sich mit den Unzulänglichkeiten anderer ein zu lassen. Jeder hat sein weg den er gehen möchte. Leben und Leben lassen.
Du musst denen nichts Rechtfertigen, und dir die Zeit rauben lassen.
Sie machen sich lächerlich….von ganz allein.
Und woher ihre Wut kommt wissen sie vielleicht selbst nicht einmal. Wenn sie sonst nicht vorran bringen muss man sich scheinbar eben anders wichtig machen.
Lieben Gruß aus Berlin der Stadt wo es einem die Luft vor solchen ignoranten Selbstdarstellern abschnürt.
Und in ihren dunklen Karossen einem fast über die Füße fahren.
@Betroffene
„Lieben Gruß aus Berlin der Stadt wo es einem die Luft vor solchen ignoranten Selbstdarstellern abschnürt.
Und in ihren dunklen Karossen einem fast über die Füße fahren.“
Ja, an Selbstdarstellern mangelt es wahrlich nicht.
In diesem Fall gehe ich fast soweit, dass sich hier wohl ein massives psych. Problem(Krankheitsbild?) abzeichnet. Aber ok, für sowas sollte man Fachleute heranziehen.
@Anette,
lesen UND verstehen sind nicht immer gleichzusetzen 😉
Widerstand ist Pflicht: #Agenda2017 – statt Doppel-Jubiläum 150 Jahre #SPD mit 10 Jahre #Hartz4 -Unrecht – Der #Schroeder4 Ära ein Ende und natürlich auch “ dem #Betrügerladen “ (BfA)
@Anette,
der „Kommentar“ zeigt mal wieder, dass Du bisher offenbar gar NICHTS verstanden hast!
Was und wem nützt es, wenn Du hier Alles und Jeden schlecht machst?
Bringt Dir das etwas?
Glaubst Du, damit IRGEND jemand von „etwas“ überzeugen zu können?
(Diese „etwas“ scheint nicht einmal Dir klar zu sein).
Also: Was willst Du eigentlich?
Lies Dir doch einmal in den vorherigen Threads die Kommentare zum Thema „Solidarität“ durch!
Vom Verschwinden der Bürgerrechte
http://www.sueddeutsche.de/politik/koalitionsverhandlungen-von-spd-und-union-vom-verschwinden-der-buergerrechte-1.1799306
Wenn man zudem beachtet, dass gerade ein Herr Olaf Scholz nun mit Hr. Schäuble die Arbeitsgruppe für den Bereich Finanzen/Haushalt leitet, ahnt was uns blüht („abgeSCHOLZT“ galt bisher nur für Hamburg!).
Kein Wunder, dass sich gerade Goldman Sachs diese Koalition „wünscht“ und offenbar auch ALLES dafür macht.
Vom Verschwinden der Bürgerrechte wird auch hier gesprochen, bitte aufmerksam lesen:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/regierung-plant-massive-hartz-iv-verschaerfungen-90015859.php
Wie peinlich ist das denn!
Hier die „würdevolle Alternative“ von Frau von der Leyen zur Bekämpfung der Altersarmut:
http://www.der-postillon.com/2013/10/union-plant-erhohung-von-ein-und.html
Sorry, reingefallen, der Postillon, das ist Satire!
Was so abläuft bei der BA, da wäre eben auch so was möglich/denkbar.
Wieso Satire??
Nee, nee, dachte ich auch erst….
😉
@H.–W.,
dass einer Ministerin, wie Frau von der Leyen, so etwas nicht zugetraut wird, zeigt leider,
dass deren echte Haltung noch immer nicht erkannt werden WILL!
Das nennt man dann „REALSATIRE“!
Wo gibts hier eigentlich den „ThumbsUp-Smiley“?
😉
Der Postillon = Satireblatt 🙂
Das Ding ist so gut, sowas muß man Volltext verbreiten. Viele klicken einen Link nicht an, lesen aber ein paar Zeilen – insbesondere wenn die Überschrift dazu animiert.
Ursula von der Leyen verhöhnt verarmte Rentner
Berlin (dpo) – CDU und CSU reagieren auf jüngst bekannt gewordene Zahlen, denen zufolge die Altersarmut in Deutschland stark ansteigt: Bereits ab 1. Januar soll das Pfand auf Einwegflaschen und -dosen 50 statt 25 Cent betragen. Das Pfand für Bierflaschen ohne Bügelverschluss erhöht sich von 8 auf 16 Cent, das aller übrigen Mehrwegflaschen von 15 auf 30 Cent. Die deutschlandweit über 465.000 Senioren, die nur noch Rente in Höhe der Grundsicherung erhalten, begrüßen den aus ihrer Sicht längst überfälligen Schritt.
„Wenn Menschen, die ihr Leben lang ehrlich gearbeitet haben, im Alter von ihrer Rente nicht mehr leben können, bleibt ihnen das Wühlen im Müll oft als einzige würdevolle Alternative zum Betteln“, erklärte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) heute ihre Pläne zur Pfanderhöhung. „Dass das Pfand seit 2003 noch nicht einmal an die Inflation angepasst wurde, bedeutet immerhin einen Realpfandverlust von 15 Prozent.“
Dass rüstige Rentner mit einem guten Auge für das „leere Gold“ bald wieder imstande sein werden, ihren Enkeln auch einmal eine kleine Freude zu machen, wird immer wahrscheinlicher. Denn die SPD, die schon im Wahlkampf „WIR – Für ein Alter ohne Armut“ plakatiert hatte, signalisierte bereits Zustimmung, das Gesetz als eine der ersten sozialen Maßnahmen der großen Koalition durchzuwinken.
http://www.der-postillon.com/2013/10/union-plant-erhohung-von-ein-und.html
Der Souverän
Hartz 4 Empfänger haben keine Privatsphäre mehr. Es gibt keinen Bereich, wo sich die Jobcenter nicht einmischen.
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-behoerde-wollte-psychotherapie-erzwingen-90015858.php
@Rosi……Klasse! Endlich ein Urteil dazu mit Aktenzeichen! Bei mir war es voriges Jahr ähnlich. Bin gleich vor Gericht gezogen, um deren Handlungsweise überprüfen zu lassen, zu einem Urteil kam es aber nicht, da das Jobcenter sofort die Psychatrische Untersuchung zurückzog. Es gab und gibt eben keine Rechtliche Grundlage dafür. Wie vom Souverän schon einmal beschrieben, hilft hier auch vorbeugend, eine Patientenverfügung.
@-Rosi
Ist doch gut das die sowas versuchen und scheitern. Wenn sich jemand wehrt und es wird veröffentlicht profitieren wir alle davon!!!
Ansonsten sind die Typen aus meiner Sicht abartig und ich habe nur abgrundtiefe Verachtung für solche Typen über.
Hartz IV wird noch perverser als es ohnehin schon ist.
Weitreichende Verschärfungen bei Hartz IV zum extremen Nachteil betroffener Menschen.
Die Zuständigkeit der Arbeits- und Sozialministerkonferenz /ASMK) hat eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe ins Leben gerufen die die Vereinfachung des passiven Leistungsrecht und Verfahrensrecht im SGB II extrem zum Nachteil von Hartz IV-Bezieher verändern und verschärfen soll.
http://velbertbloggt.blogspot.de/2013/10/weitreichende-verscharfungen-bei-hartz.html
Das sind 32 oder 31 Seiten Papier bzw. pdf, habe das durchgeblättert, aber was all das jetzt genau bedeutet, ist mir nicht klar bzw. geht für mich nicht exakt daraus hervor.
Kann das mal wer übersetzen? 😉
Die zur Zeit wichtigsten Verschärfungen, aber auch genauso unsinnig, kannst Du dann hier in einem verständlichen deutsch lesen.
Ohne URL kannst Du das ja nicht lesen. Sorry, hatte ich vergessen.
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/massive-verschaerfungen-bei-hartz-iv-geplant-90015855.php
Geplant ist, Selbständigen eine Zweijahresfrist zu setzen, in der die Rentabilität ihrer Selbständigkeit nachgewiesen werden soll.
Das ist sehr kurzsichtig: Denn nach der bisherigen Verfahrensweise wird ein geringerer Teil an Zuschuss über das JC gezahlt. Wenn die Zweijahresfrist rum ist, werden ehemalige Selbständige vollkommen auf ALG II angewiesen sein. So was kann sich nur jemand ausgedacht haben, der das BWL-Studium nur mit Ach und Krach bestanden hat und sich für einen höheren Posten hochschleimen möchte.
Dank Hartz-IV ist deutsche Arbeit billiger als Arbeit von Chinesen. In dem zweiten Teil des Films über Arbeitslosigkeit wird das an dem Beispiel einer Kölner Firma deutlich. Ab Minute 2:30 geht es los:
@-Michael Mahler
Es kommt doch darauf an ob und wie sich Hartz IV Betroffene über diese Schweinerei informieren und wie sie dagegen vorgehen.
Wenn sie sich weiter über Suppenküchen und wir können doch sowieso nichts tun retten wollen dann ändert sich auch nichts!
Sich aus dem Elend zu erlösen kann nur jeder selber tun!
Hier geht es kürzer:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/massive-verschaerfungen-bei-hartz-iv-geplant-90015855.php
Wenn es bei den Montagsdemos auch um Umweltthemen geht, dann gehört die Petition „Saatgutvielfalt in Gefahr – gegen eine EU-Saatgutverordnung zum Nutzen der Saatgut-Industrie“ hierher. Da nur noch zwei Tage Zeit sind, stelle ich den Link hier ein:
https://www.openpetition.de/petition/online/saatgutvielfalt-in-gefahr-gegen-eine-eu-saatgutverordnung-zum-nutzen-der-saatgut-industrie
Hier kann man sich schlau machen, worum es wirklich geht:
http://homment.com/EU-Saatgut-Verordnung
Klicke, um auf Saatgut_KOM_Entwurf_DE.pdf zuzugreifen
Mein gestriger Beitrag ist abhanden gekommen.
Neues Spiel, neues Glück!
Da bekommt man das kalte Grauen:
http://derstandard.at/1381369454324/Hartes-Vorgehen-gegen-Obdachlose-in-Europa
Vielen Dank und freundlichste Grüsse von Einem, der NULLKOMMANICHTS mehr „bekommt“.
Dies im Übrigen im Rot-roten Kunstprodukt „Land Brandenburg“.
Keine Sorge, ich bin nur „Deutscher“. Alle Kunterbunten (Die Linke mag sie sehr…) BEKOMMEN alles!
Vielen Dank an all Euch VollPfosten, die immer noch so tun, als ob die BRiD ein „Staat“ wäre.
Weiterentwicklung = 0,0 bei altonabloggt.
Glückwunsch!
Und HH!
Achja, echt „RechtsRadikal“…oder?
@ OstPreußen ….Echt „Rechtsradikal“? ….Nö, nur irgendwie….Blöd und Nichtssagend.
Eine Frage an den ostpreußischen Vollpfosten: Ist Ostpreußen wieder ein Staat?
Umfassende SGB II Änderung geplant.
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=2223
Ist ja auch nicht verwunderlich:
http://www.nachrichtenspiegel.de/2013/10/22/die-neuen-arbeitsvertraege-sind-da-muster-hier-bei-uns-danke-spd-ohne-euch-waere-das-unmoeglich/
Sonst ist am Ende Arbeitslosigkeit noch schöner als Sklaverei!
Luxus und Völlerei!
Soweit wird’s nicht kommen.
Vor dem Lesen unbedingt einen Eimer zum Erbrechen bereitstellen, oder einfach das Gehirn ausschalten 😉
Das fand ich im Newsticker Bild.de.Wie das auf das SGB II anwendbar ist weiß ich nicht
Geld nach Asylbewerbergesetz nicht kürzbar
Vergrößern x
Frankfurt/Main – Geld nach dem Asylbewerberleistungsgesetz darf auch bei Fehlverhalten nicht gekürzt werden.
Dies verstoße nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts gegen die Menschenwürde, entschied das Frankfurter Sozialgericht. Dies gelte solange, bis die Bundesregierung das Gesetz neu regelt. Der Beschluss ist noch nicht rechtskräftig.
Die BILD kann man wirklich nicht gegen das SGB II anwenden. Das Asylbewerberurteil, vor allem vom zweiten Leitsatz ausgehend, sehr wohl. Man muss es nur lesen und sein Recht konsequent einfordern!
Die Formulierungen sind eindeutig!
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/ls20120718_1bvl001010.html
@Lutz,
wie recht Du hast!
Auch darüber, dass Sanktionen für Asylbewerber unzulässsig sind, wurde bereits ein Urteil gefällt.
Aber wen interessiert schon der „Gleichheitsgrundsatz“ im Grundgesetz?
(siehe auch: https://altonabloggt.wordpress.com/2013/10/19/bundesweite-herbstmontagsdemo-berlin/#comment-9627)
Wahrscheinlich wartet Karlsruhe (BVerfG) auch deshalb so lange mit dem anstehenden Urteil zu den Regelsätzen und deren „Bemessung“, um die Koalitionsverhandlungen nicht zu gefährden.
Pfh, hast du noch Vertrauen zu „denen“?!??
@H.-W.,
noch ja! (Warten wir das Urteil ab)
Warten auf Godot
Da ist doch der Weg:
Wir sind so „Lucky“, gell, Pozzo?
We Want Your Soul
Vom Harald Thome Newsletter: Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen:
1. Umfassende SGB II–Änderungen geplant
===================================
Unter Federführung der Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) wurde eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe eingerichtet, die massive Änderungen und auch Verschärfungen zum SGB II plant. Dazu gibt es eine erste Veröffentlichung mit der die Änderungen unter dem Motto: „Vereinfachung des passiven Leistungsrechts – einschl. des Verfahrensrechts – im SGB II“ dargestellt werden. Wer sich die Details anschaut, wird eine Vielzahl von Verschärfungen finden.
Hier sind jetzt die Wohlfahrts- und Sozialverbände und sonstige Interessensvereinigungen gefragt, sich dazu zu positionieren.
Hier geht es nun zu den geplanten SGB II – Änderungen: http://www.harald-thome.de/media/files/ASMK-Rechtsvereinfachungen-SGB-II—27.09.2013.pdf
Umfassende Veränderungen im SGB 2 .Verschärfungen lt.Harald Thome. Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen:
1. Umfassende SGB II–Änderungen geplant
===================================
Unter Federführung der Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) wurde eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe eingerichtet, die massive Änderungen und auch Verschärfungen zum SGB II plant. Dazu gibt es eine erste Veröffentlichung mit der die Änderungen unter dem Motto: „Vereinfachung des passiven Leistungsrechts – einschl. des Verfahrensrechts – im SGB II“ dargestellt werden. Wer sich die Details anschaut, wird eine Vielzahl von Verschärfungen finden.
Hier sind jetzt die Wohlfahrts- und Sozialverbände und sonstige Interessensvereinigungen gefragt, sich dazu zu positionieren.
Hier geht es nun zu den geplanten SGB II – Änderungen: http://www.harald-thome.de/media/files/ASMK-Rechtsvereinfachungen-SGB-II—27.09.2013.pdf
2. Stellungnahmen des DW zu den Verfahren vor dem BVerfG
==================================================
Auch das Diakonische Werk hat sich nunmehr in den BVerfG-Verfahren mit Stellungnahmen positioniert, diese gibt es nunmehr hier zu finden:
Stellungnahme zu Kinderregelbedarf: http://www.harald-thome.de/media/files/Diakonie__StN_BVerfG_130905.pdf
Stellungnahme Erwachsenenregelbedarf: http://www.harald-thome.de/media/files/2013-08-21_Endfassung_Regelsaetze-Grundsicherung.pdf
3. Bundessozialgericht kippt WAV-Berlin für SGB XII
=======================================
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 17. Oktober 2013 die WAV Berlin für Empfänger von Leistungen nach dem SGB XII für unwirksam erklärt und damit in diesem Bereich verworfen. Näheres hier: http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/bundessozialgericht-kippt-wav-berlin-90015849.php
Terminsbericht BSG hier: http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=tm&Datum=2013&nr=13131
Die Frage ist, was sich aus dem BSG Urteil ergibt. Die Position der Senatsverwaltung „die Kosten für Unterkunft und Heizung für Empfängerinnen und Empfänger nach dem SGB XII, insbesondere also Ältere und voll Erwerbsgeminderte, werden auf der Rechtsgrundlage des SGB XII weiterhin in Höhe der vom BSG nicht kritisierten Richtwerte erbracht. Im Ergebnis ändert sich die Höhe der Leistungen für Unterkunft und Heizung für die Betroffenen nicht“, so die Senatsverwaltung in ihrer Pressemitteilung vom 18.10.2013 dürfte nicht haltbar sein (http://www.berlin.de/sen/gessoz/presse/archiv/20131018.1620.390524.html).
Das BSG hat vielmehr klargestellt, dass die WAV für SGB XII’er nicht anwendbar ist, siehe dazu BSG Pressemeldung: http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=tm&Datum=2013&nr=13131
Im Ergebnis bedeutet das, seit dem 01.05.2012 (seit da gibt es die WAV – Berlin) gibt es in Berlin keine anzuwendende KdU-Regelung. Das wiederum bedeutet, wenn es keine wirksame KdU Regel für das SGB XII gibt, das dann in jedem einzelnen Fall von den tatsächlichen Unterkunftskosten und den tatsächlichen Heizkosten auszugehen ist. Mindestens aber von den Werten nach § 12 WoGG mit einem 10 % Sicherungsaufschlag in Bezug auf KdU.
Für die Betroffenen SGB XII – Leistungsbezieher deren Unterkunfts- und/oder Heizkosten nicht in tatsächlicher Höhe übernommen wurden bedeutet dies, dass sie bis Ende Dez. 2013 einen Überprüfungsantrag stellen müssen. Nur wenn sie diesen dieses Jahr noch stellen, haben sie Anspruch auf eine rückwirkende Nachzahlung der zu Unrecht nicht übernommenen Unterkunfts- und Heizkosten bis längstens Mai 2012. Der Überprüfungsantrag muss dieses Jahr noch gestellt werden, da er immer auf das Beginn des jeweiligen Jahres zurückgerechnet wird und dann bis maximal ein Jahr zurückreicht (§ 37 S. 1 SGB I iVm § 116a SGB XII iVm § 44 Abs. 1, 4 SGB X).
Meiner Meinung nach muss, da es keine wirksame Angemessenheitsgrenze in Berlin gibt, alle gekürzten Unterkunfts- und Heizkosten bis zur tatsächlichen Höhe nachgezahlt werden. Das wirkt sich aus auf:
– wegen Unangemessenheit gekürzte Mieten
– wegen Unangemessenheit gekürzte Betriebskostennachforderungen
– wegen Unangemessenheit gekürzte Heizkostennachforderungen
– wegen Unangemessenheit abgelehnte Umzugs- oder Wohnungsbeschaffungskosten
– aus dem SGB II kommenden Menschen, die eine KdU-Kürzung aus dem SGB II erfahren haben, die im SGB XII gleich fortgesetzt wurde.
Hinweis: muss das Berliner Sozial- und Grundsicherungsamt nun Unterkunftskosten nachzahlen dürfen sie nicht im SGB XII als Einkommen berücksichtigt werden (§ 82 Abs. 1 S. 1 SGB XII). Ist die jeweilige Behörde länger als sechs Monate säumig, müssen die nachzuzahlenden Beträge zusätzlich noch mit 4 % verzinst werden (§ 44 Abs. SGB I), das dürfte in den meisten Fällen Anwendung finden.
Die Senatsposition „im Ergebnis ändert (nach dem BSG-Urteil) sich die Höhe der Leistungen für Unterkunft und Heizung für die Betroffenen nicht“ ist eine Frechheit und eine Fortsetzungen der katastrophalen Ausgrenzungs- und Verarmungsstrategie des Berliner Senats. Hier ist jetzt Gegenaufklärung und ein Musterüberprüfungsantrag von Nöten.
4. DPWV: „Partizipation statt Ausgrenzung: Anforderungen an die Gestaltung der EU- Binnenwanderung“
========================================================
Der DPWV hat in einem Grundsatzpapier seine Position zur verstärkten Zuwanderung – insbesondere aus Südosteuropa seine Position dargelegt. Näheres findet ihr hier: http://www.harald-thome.de/media/files/DPWV-Stelln.-EU-Binnenwanderung-beschlossen-09-2013.pdf
5. Die Tage des pauschalen Ausschlusses europäischer Arbeitsmigranten aus dem Leistungssystem des SGB II sind wohl gezählt …
=======================================
.. denn der Leistungsausschluss wird im Übrigen auch nicht mit dem Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum vereinbar sein, das nach dem BVerfG „in jedem Fall und zu jeder Zeit sichergestellt sein muss“ (Urt. v. 18.07.2012, Az. 1 BvL 10/10 u 2/11). So beendet Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe einen lesenswerten Kurzaufsatz zum Thema Leistungsversagung für Unionsbürger, in dem das Urteil des LSG –NRW und eine weiteres Urteil des LSG-Bayern kommentiert und bewertet wird. Näheres hier: http://tinyurl.com/oqgfxa9
6. Rassistische Hetzjagd auf „Lampedusa Flüchtlinge“ in Hamburg – Solidarität gefragt
===============================================
In Hamburg eskaliert seit zwei Wochen der Konflikt um die sog. „Lampedusa Flüchtlinge“, der Senat mit dem OB Olaf Scholz (SPD) setzt auf Provokation und will mit massiven Polizeikontrollen und der polizeilichen Besetzung ganzer Stadtteile den Druck auf die Flüchtlinge erhöhen und sie so letztendlich zur Ausreise zwingen. Faktisch unterscheidet sich das Vorgehen von Olaf Scholz nicht mehr vom offenen Rassismus á la Innenminister Friedrich. Allerdings regt sich in Hamburg und bundesweit der Protest (so waren heute in Wuppertal 60 – 80 Leute auf einer Spontan-Soli-Demo, nicht wirklich viel, aber ein Anfang und es gab in den letzten Tagen in einer Reihe anderer Städte vergleichbare Aktivitäten).
Die Auseinandersetzung um Arbeitsmigration und Flüchtlingspolitik eskaliert derzeit in Deutschland, es wird Zeit das mehr Organisationen jetzt ihre Stimme erheben und den exemplarischen Hamburger Kampf unterstützen.
Ich möchte daher unmittelbar auf die Webseite der „Lampedusa Flüchtlinge“ in Hamburg verweisen, wo sie grade in einem offenen Brief vom 16. Okt. an den Senat der Stadt Hamburg ihre Position und Sicht der Dinge dargestellt haben: http://lampedusa-in-hamburg.tk/
Dann gibt es dazu einen Solidaritätsmusterbrief an den Hamburger OB Olaf Scholz und Bundesinnenminister Friedrich, den jeder per Fax/Mail oder Briefpost abschicken kann, den Musterbrief gibt es hier zum Download: http://www.harald-thome.de/media/files/LiH_Musterbrief_einseitig.pdf
Zu guter Letzt noch ein ganz guter zusammenfassender Artikel im Stern dazu: http://www.stern.de/politik/deutschland/lampedusa-in-hamburg-nagelprobe-fuer-europas-fluechtlingspolitik-2065513.html
Es ist Solidarität gefragt, auf der Straße, vor den SPD-Parteibüros und auf vielfältige kreative Art und Weise!
7. Nächste SGB II-Grundlagenseminare am 04./05. Nov. in Hannover, am 11./12./13. Nov. in Wuppertal, am 25./26. Nov. in Leipzig, am 9./10. Dez. in Berlin und am 18./19. Dez. in Stuttgart
======================================================
Dann möchte ich hervorgehoben auf meine nächsten SGB II–Grundlagenseminare hinweisen: Diese finden am 04./05. Nov. in Hannover, am 11./12./13. Nov. in Wuppertal, am 25./26. Nov. in Leipzig, am 9./10. Dez. in Berlin und am 18./19. Dez. in Stuttgart statt.
Die Beschreibung, Ausschreibungstext und Anmeldung sowie weitere Details dazu sind hier zu finden: http://www.harald-thome.de/grundlagen_seminare.html
8. SGB II-Vertiefungsfortbildung: Sozialrechtliche Ansprüche Unter-25-Jähriger am 15. Nov. in Wuppertal
============================================
Diese Fortbildung biete ich jetzt wieder an, die nächste findet am 15. Nov. in Wuppertal statt. Ausschreibung und Anmeldung sowie weitere Details sind hier zu finden: http://www.harald-thome.de/intensivseminare.html
9. SGB II-Vertiefungsfortbildung: Aufrechnung, Kürzen und Rückfordern im SGB II am 02./03. Dez. in Wuppertal und am 24./25. Feb. in Augsburg
============================================================
In dieser Fortbildung am 02./03. Dez. in Wuppertal und am 24./25. Feb. in Augsburg werden die vielfältigen leistungsverkürzenden Änderungen, die neuen Regeln bei der Darlehensgewährung und die drastische Aufrechnungsmöglichkeit von behördlichen Erstattungs- und Ersatzansprüchen bearbeitet. Die Fortbildung ist ein absolutes Muss für Praktiker, die sich mit dem neuen Recht im Detail vertraut machen wollen. Beschreibung und Anmeldeunterlagen gibt es hier: http://www.harald-thome.de/intensivseminare.html
10. SGB II-Vertiefungsfortbildung: Rechtshilfe bei der Geltendmachung von Behördenansprüchen am 11. Dez. in Berlin und 04. März in Leipzig
==============================================================
Diese neue kreierte Fortbildung biete ich als nächstes am 11. Dez. in Berlin und am 04. März in Leipzig an. Inhaltlich geht es um die Geltendmachung von behördlichen Ansprüchen aufgrund von Darlehen, Erstattungs- und Ersatzansprüchen im SGB II. Wann darf das JC aufrechnen, wie kann eine die Aufrechnung erlaubende Erklärung eines Leistungsbeziehers angefochten werden, worauf ist zu achten bei der Weitergabe der Forderungen an den Forderungseinzug. Genauso wird bearbeitet, in welcher Höhe darf aufgerechnet werden und wie kann in den verschiedenen Fallkonstellationen Rechtshilfe und Gegenwehr aussehen. Anmeldung sowie weitere Details sind hier zu finden: http://www.harald-thome.de/intensivseminare.html
11. SGB II-Fachfortbildungen: Wichtiges und Neues aus dem SGB II für Kliniksozialdienste am 07. März in Wuppertal
============================================================
Speziell für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kliniksozialdiensten biete ich ab 2014 als regelmäßige Fortbildung diese Fachfortbildung an. Die Fortbildung ist als Basic- und Updatefortbildung konzeptioniert. Ausschreibung, Details und Anmeldung sind hier zu finden: http://www.harald-thome.de/vertiefungsfortbildungen.html
12. SGB II-Vertiefungsfortbildung: Sozialrechtliche Ansprüche für Schwangere, Alleinerziehende und Familien am 30. Jan. in Wuppertal und am 03. März in Leipzig
=====================================================
Diese Fortbildung biete ich jetzt wieder an, die nächsten gibt es am 30. Jan. in Wuppertal und am 03. März in Leipzig an.
In dieser eintägigen Vertiefungsfortbildung wird ein grundlegender Überblick über die sozialrechtlichen Leistungsansprüche von Schwangeren, Alleinerziehenden und Familien mit Kindern im SGB II gegeben.
Ausschreibung und Anmeldung sowie weitere Details sind hier zu finden: http://www.harald-thome.de/intensivseminare.html
13. Erste Seminare für 2014 im Netz
=======================
Hier mal im Schnelldurchlauf:
+++ Grundlagenseminare: am 22./23. Jan. in Wuppertal, am 19./20. Feb. in Rostock, 27./28. März in Frankfurt, am 18./19. April in Hamburg und ein fünftägiges SGB II-Intensivseminar am 22. – 26. April in Wuppertal
+++ SGB II – Vertiefungsfortbildung: ALG II – Bescheide prüfen und verstehen: am 28./29. Jan. in Erfurt, am 11./12. Feb. in Wuppertal und am 26./27. Feb. in Stuttgart.
+++ SGB II – Vertiefungsfortbildung: Sozialrechtliche Ansprüche für Schwangere, Alleinerziehende und Familien am 30. Jan. in Wuppertal und am 03. März in Leipzig
+++ SGB II – Vertiefungsfortbildung: Aufrechnung, Kürzen und Rückfordern im SGB II am 24./25. Feb. in Augsburg
Näheres hier: http://www.harald-thome.de/index.html
14. Grundlagenseminar Sozialhilfe: Leistungen nach dem SGB XII und angrenzender Rechtsgebiete am 14./15.11. in Hamburg-Harburg
================================================================
Mein Kollege Frank Jäger bietet diese Fortbildungen im zweiten Halbjahr 2013 noch am in 14./15. Nov. in Hamburg an.
Unter Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen werden in dem zweitägigen Seminar Grundlagen der Hilfe zum Lebensunterhalt, der Grundsicherung im Alter und der „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ (fünftes bis neuntes Kapitel SGB XII) systematisch dargestellt. Die Fortbildung vermittelt einen Überblick und Basiswissen über das Leistungsrecht sowie Kenntnisse bei der Berücksichtigung von Einkommen/ Vermögen sowie beim Unterhaltsrückgriff gegenüber Angehörigen.
Das Seminar lässt Raum für fachlichen Austausch und liefert wichtige Tipps für die praktische Arbeit von Sozialarbeiter/innen, Berater/innen sachverwandter sozialer Dienste, Mitarbeiter/innen der sozialen Arbeit, Berufsbetreuer/innen sowie Rechtsanwältinnen und -anwälte.
Alle Termine, Infos und die Anmeldung auf einen Blick unter
http://www.frank-jaeger.info/aktuelles/grundlagenseminar-sgb-xii-2012
15. Fachseminar: Kosten der Unterkunft und Heizung, Wohnraumsicherung nach dem SGB II / SGB XII am 08. Nov. in Hamburg Harburg
================================================================
Im Rahmen des Tageseminars gibt mein Kollege Frank Jäger einen grundlegenden Überblick über die Leistungen für Unterkunft, Heizung und Warmwasserbereitung, die Frage der Angemessenheit dieser Leistungen, die Voraussetzungen für einen Umzug und die Problemlagen, die mit dem Wohnungswechsel verbunden sind. Außerdem befasst sich das Seminar mit dem neuen kommunalen Satzungsrecht nach § 22 a SGB II und den Fragen, die sich daraus aus Sicht der Leistungsbeziehenden ergeben.
Unter Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen und Rechtsprechung erhalten die Teilnehmenden umfassenden Einblick in die Rechtslage, die Gewährungspraxis der Behörden sowie wichtige Tipps, um Rechtsansprüche im Sinne von Leistungsbeziehenden durchzusetzen.
Alle Termine, Infos und die Anmeldung unter
http://www.frank-jaeger.info/aktuelles/fachseminar-unterkunftskosten-nach-dem-sgb-ii-und
So, das war es mal wieder für heute.
Mit besten und kollegialen Grüßen
Harald Thomé
Fachreferent für Arbeitslosen- und Sozialrecht
Rudolfstr. 125
42285 Wuppertal
http://www.harald-thome.de
info@harald-thome.de
Es wird geharzt und gehungert
Ganze 1,59 bis 2,72 Euro Stundenlohn – brutto, versteht sich: Soviel durften die Angestellten eines brandenburgischen Pizza-Services nach getaner Arbeit gnädigerweise mit nach Hause nehmen.
http://www.heise.de/tp/artikel/40/40144/1.html
Liebe Inge hier ist ein Video von deiner Vertretung auf der Demo in Berlin.
Und hier noch viele weitere Videos und Redner.
http://www.youtube.com/results?search_query=Bundesweite+Herbstdemo+19.10.+2013&page=1
Liebe Grüße
Danke. Sehr nett. 👍👏
…weise darauf hin, dass das SGB II nicht die Gewährung eines unantastbaren Existenzminimums vorsieht…
http://www.projekt-peine.de/
Wieder mal ein eindeutiger Beweis, daß die Argen sich selbst und die SGB ÜBER dem Grundgesetz verorten. Was die obersten deutschenRichter sagen, bestimmen, gesetzmäßig erachten, interessiert die höchste über allem und alles stehende deutsche Behörde Arge – neudeutsch Jobcenter – nicht im geringsten.
Sie haben ja mit dem o.g. Recht – und damit Basta. Das das Grundgesetz, alle Menschenrechtsabkommen – auch die über dem Grundgesetz stehenden – die Urteile der BundesverfassungsrichterInnen, höheres Recht ist, dem sich alles nachfolgende, untergeordnete Recht zu beugen hat, spielt keine Rolle.
DAS RECHT DER ARGEN UND DEREN WILLKÜRLICH HANDELNDEN MITARBEITERINNEN, DIE GRÖßTENTEILS MIT HOHEM MAß AN UNFÄHIGKEIT GLÄNZEN, STEHT AN ERSTER STELLE.
JEDES ANDERE RECHT HAT SICH DEM ZU BEUGEN.
Der Souverän
So ist es, Souverän, und so ist das in einer Diktatur. Viele scheuen sich wohl noch immer davor, das Kind beim Namen zu nennen, aber bitteschön, Leute, wo ist dieses Land denn noch eine „Demokratie“?
Achso, die Meinungsfreiheit, die Wahlfreiheit und ein „soziales“ System haben wir, viele Erdenbürger würden sich die Finger dafür rausreißen, um diese „Freiheiten“ in ihrem Land zu bekommen, so höre ich öfters.
Nun, diese „Freiheiten“ muss man dem Volk natürlich gewähren, damit es weiterhin denkt, es lebe in einem freiheitlichen Land.
Wenn diese Freiheiten aber nicht zur wirklichen Freiheit, zur wirklichen Liebe, Gemeinschaft und zum Frieden führen, sind sie nichts wert. Wenn sie auf dem Papier vorhanden sind, aber irgendwelchen Gesetzen untergeordnet sind, sind sie nichts wert.
Wenn sie nur nach Außen „scheinen“, aber innerlich hohl sind, sind sie nichts wert, „faul“ und zerbrechlich.
„Wir haben ja eine repräsentative Demokratie…“
Die Kernaussage ist schon falsch. Hier herrscht Herrschaft, aber keine – wie auch immer benannte – Demokratie. Das ist recht einfach zu verifizieren.
Mensch nehme sich 3 Blätter Papier und führe eine prozentuale Gewichtung der Kernmerkmale Demokratie – Faschismus – Diktatur auf.
Beispiel – was macht eine Demokratie aus?
Umsetzung des Willens der Mehrheit = 40%
Streikrecht = 25%
Reisefreiheit = 20%
Redefreiheit = 15%
usw. Jeder möge da seine eigenen Merkmale und prozentuale Gewichtung setzen. Streikrecht ist ja nun schon fast abgeschafft, oder wird mittels Wasserwerfen u.a. gesprengt. Irgend ein Nazirichter hat dann irgend wann mal per Gerichtsbeschluß verfügt, daß ein Generalstreik gesetzeswidrig wäre – ist er aber nicht. Dann überlege man mal, wie hoch z.B. Reisefreiheit gewichtet werden kann, wenn man davon ausgeht, ausgehen muß, daß ein Drittel des Volkes gar nicht reisen kann, da es sich nicht mal ein S-Bahnticket kaufen kann, oder buchstäblich vom Munde absparen muß. Für die spielt Reisefreiheit außerhalb einem 5 km Radius überhaupt keine Rolle.
Desgleichen Redefreiheit. Was nutzt Redefreiheit, wenn keiner zuhört, die wichtigsten Themen medial und politisch totgeschwiegen werden? Und wenn tatsächlich mal jemand gehör findet, wird er alsdann zügig mittels ideologischer Mainstreampresse ausgeschaltet, oder findet sich im polithörigem Rechtssystem wieder – etc. pp.
Demokratie heißt direkte Volksherrschaft, oder/und das Volk eine wesentliche, mitbestimmende Funktion einnimmt. Das ist hier definitiv nicht gegeben.
Sowieso leben wir in der Staatsform Republik – daher Bundesrepublik Deutschland.
Wenn wir Demokratie wollen, müssen wir erst mal in das Grundgesetz schauen, dessen – auch permanentes – brechen keinerlei, oder so gut wie keine Folgen für die Grundgesetzbrecher hat.
Auch muß im Vergelich der verschiedensten Staatsformen berücksichtigt werden, daß jede Staatsform Haupt-Merkmale aller bekannten Staatsformen – und zwar mehr als in homöopathischer Dosierung – unweigerlich auf sich vereint.
Wir leben hier – nicht nur in Deutschland – definitv nicht in einer Demokratie, sondern in einem Demokratiediktaturfaschismus. Wieviel prozentuale Anteile wovon enthalten sind, darüber kann man nur diskutieren – und jeder wird zu einem anderen Ergebnis kommen…
Der Souverän
Wie bekommt man Leute auf die Straße? Ich bin mir nicht einmal sicher, ob das Angebot „Jeder Teilnehmer erhält eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen gratis“ noch ausreichen werden:
Einfach nur noch ekelerregend.
Der Souverän
…letztens dachte ich, ich wäre an einem Tatort angekommen, überall rot-weiße Polizeiabsperrbänder, Menschenmassen..und ich dachte nur: „Oh mein Gott, das will ich gar nicht sehen“ ….
Dann sah ich aber vor dem Rossmann/dm? Markt: 20% Rabatt…ich muss dazu sagen, dass dort u.a. auch Lebensmittel verkauft werden…(in einem Problembezirk in Berlin)
Was aber wirklich pervers ist, hier ging es in Deinen Videos um Technik als Sonderverkauf…
Die Leute gehen halt nur noch „auf die Straße“, wenn sie just in dem Moment auch etwas „materielles“ mitnehmen können…
Und eigentlich fängt es ja damit schon an, dass die meisten Menschen schon gar keine bedingungslosen Freundschaften mehr kennen bzw. überhaupt anerkennen.
Ich glaube, man bekommt nur die Leute auf die Straße, die genau dies erkennen oder auch ihr Leben bisher so gelebt haben.
Sie sind aber rar geworden, in dieser kalten Gesellschaft….
Zitat: “Ist das noch normal, dass Hartz IV-Kinder in der Schulkantine ausgegrenzt werden und in einem extra Speisesaal essen müssen?”
Frage: Wo kann man denn das Nachlesen bzw. welche Quelle?
Hier verlinkt, ich hoffe das nichts dagegen spricht.
http://velbertbloggt.blogspot.de/2013/10/bundesweite-herbstmontagsdemo-berlin.html
Gruß
Michael Mahler aus Velbert
http://ec.europa.eu/europe2020/europe-2020-in-your-country/deutschland/country-specific-recommendations/index_de.htm
agenda2020 wird auch europa2020 genannt,lt. Newsletter Harald Thome.
bei und von Google:
Europa 2020 – Strategie für Wachstum – Europäische Kommission
ec.europa.eu/europe2020/index_de.htm
01.08.2013 – Europäische Kommission – Europa 2020 – Wie kann die Strategie intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum in der EU mit hohen …
Wo war die Führung der Partei Die Linke während der Demo?
Wo waren die Fahnen von ver.di und die in der Gewerkschaft organisierten Jobcentermitarbeiter/innen?
Noch einmal den Hinweis auf folgende Tagung:
Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
SGB II – gemeinsame Einrichtungen
-Jobcenter- ,
führt am Freitag, 25. Oktober 2013 eine Tagung zum Thema: „Von der Steuerung zur Arbeitsmarktdienstleistung – Was erwarten wir von der Arbeitsvermittlung in den Jobcentern? durch:
http://www.verdi-jobcenter.de/verdi_jobcenter_tagung_2013.htm
http://arbeitsmarktpolitik.verdi.de/
An dieser Tagung nimmt Jan Rübke
(Gemeinsamer Arbeitgeberservice von Arbeitsagen-tur und Jobcenter, Hamburg Eimsbüttel;
stellvertretendes Mitglied des Personalrates;
Mitglied im Vorstand des Landesbezirksfachbereichs Sozialversicherung) und
Mitglied der Partei Die Linke http://www.janruebke.de/jan-rubke/ teil.
Dazu auch:
Die AG Betrieb und Gewerkschaft und die AG Arbeit und Armut trifft Inge Hannemann
……………………u.a.
Als Inge hinsichtlich einer erkennbaren Unterstützung durch die zuständige Gewerkschaft Ver.di befragt wurde, ließ sie durchblicken, dass dieses nicht so recht erkennbar sei und sie keine Unterstützung erhalte. Die Gesprächsleitung der B&G nahm diesen Fakt etwas erstaunt zur Kenntnis und sicherte qua ihrer Ämter zu, sich mit dieser Tatsache intensiv zu beschäftigen und mit den ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten für Abhilfe über ihre Organisationen zu sorgen.
……………..
http://www.die-linke-hamburg.de/partei/zusammenschluesse/ag-arbeit-und-armut/aktuelles.html
Folgende Fragen stellen sich,
hat sich die AG-Arbeit und Armut bei und in der Die Linke mittlerweile mit Jan Rübke im Vorfeld über die Thematik der Tagung ausgetauscht und wird Jan Rübke nach der Tagung über die Ergebnisse berichten?
…den Artikel erst jetzt gesehen…super geschrieben, danke 🙂
Und – es gibt jetzt die Share-Funktion, cool 🙂 Da wird das zwitschern gleich noch einfacher 🙂
Weiterhin Gute Besserung!
10 Jahre Hartz 4 – eine traurige Bilanz
Heute vor zehn Jahren stimmte der Bundestag unter der rot-grünen Regierung dem sogenannten Hartz IV-Gesetzen zu, die ihren Namen vom damaligen VW-Personalvorstand Peter Hartz erhielten, der der Kopf einer Expertenkommission war, die eine grundlegende Reform des Arbeitslosengeldes erarbeiten sollte. Heraus kam ein sozialpolitisches Desaster, das erwiesenermaßen weniger Menschen in Arbeit, dafür aber mehr Menschen in Armut gebracht hat. Zeit für eine Bilanz:
http://diefreiheitsliebe.de/allgemein/10-jahre-hartz-iv-eine-traurige-bilanz
Entstehung der Agenda 2010:
http://kritischerkommilitone.wordpress.com/2013/10/18/entstehung-der-agenda-2010/
Gute Besserung, Inge! 🙂
Zitat: „Ist das noch normal, dass Hartz IV-Kinder in der Schulkantine ausgegrenzt werden und in einem extra Speisesaal essen müssen?“
Frage: Wo kann man denn das Nachlesen bzw. welche Quelle?
Schöne neue Welt:
http://qpress.de/2013/10/20/obdachlose-fuettern-verboten-usa-ziehen-neue-saiten-bei-ausblendung-von-armut-auf/
Tja, wenn wir das heute noch dem Scholz in Hamburg schicken, beschließt Montag Nachmittag der Hamburger Senat ein gleichwertiges Gesetz!
Was für Werte leben die westlichen Kulturen? Ach ja, christliche sollen es mal gewesen sein ….
@ Somethingswrong ,danke fürs Verlinken .Die Amerikaner werden immer unmenschlicher .Gottsei dank habe ich das Land vor 12 Jahren zuletzt bereist. Jetzt würde ich diese Land nicht mehr bereisen .
Das ist Diktatur was dort passiert. Erst Menschen ins Elend treiben und dann vernichten .Für mich ist das staatlicher Mord .Was kommt dort als nächstes ? Die Todesstrafe ,wenn man dort einen Oddachlosen was zu essen gibt?
Man kann nur hoffen ,das die Amerikaner gegen das System wiederstand leisten,sofern dies was bewirken kann?
Nach dem 11 .Sept hat sich eine Menge zum Negativen verändert .
Gute Besserung.
@altonabloggt
Liebe Inge, wie geht es denn jetzt weiter?
Warten auf den nächsten Gerichtstermin nach Scheitern der außergerichtlichen Verhandlungen?
Ein Angebot lag vor, wurde berechtigterweise und begründet abgelehnt.
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
LG Rosi
Hallo Rosi, weiter warten auf Reaktion Gericht für 2. Gütetermin …
NEUES zum Thema Ralph Boes, bitte Link anklicken, durchlesen und selber entscheiden, es gibt einige neue Ideen und Richtungen, die jetzt auch Sanktionierte Bundesweit mit Ralph zusammenbringen könnten, aber lest selbst:
http://wir-sind-boes.de/aufruf.html
Sehe ich Sigmar Gabriel, sehe ich einen Mann der mit der aller Macht an die Tröge will. Die Menschen haben keine Groko gewählt, welche mit fast 80% der Parlamentssitze machen kann was sie will, dennoch wird diese kommen, dass ist so sicher wie die nächste Agenda. Die nächsten vier Jahre in der BRD werden dunkel und kalt für die Menschen, welche auf dem zweiten und dritten Arbeitsmarkt aktiv sind.
@Daniela
Jetzt wird der Mittelstand rasiert. Bürger, die sich für die Probleme mit H4 nicht interessieren, weil selbst nicht betroffen, machen nun eigene Erfahrungen, die sie dann hoffentlich für eine gesellschaftliche Veränderung öffnet.
http://www.dasinvestment.com/sparen-portfolio/news/datum/2013/10/18/zehn-prozent-zwangsabgabe-auf-ersparnisse-aller-eu-buerger/
LG Rosi
Bevor sie den wirklich Reichen 10% wegnehmen würden, schlägt in den Deutschen Bundestag ein Meteorit ein.
Und je länger ich darüber nachdenke, bin ich eindeutig für den Meteoriten!
Es gab Gestern wohl einige Demos in Berlin.
Und wie es aussieht wird die Bundesweite Herbstdemo von den öffentlichen Medien gemieden.
Verkehrsmeldungen dazu sonst nix…
Woran mag es liegen?
Thema Totschweigen wegen den Koalitionsgesprächen?
Jedenfalls schien die Sonne, nach dem Marsch wehte denn ein eisiger Wind auf dem Platz
Ein Auto wäre an einer Kreuzung beinahe in die Laufende Demo Menge gerast. Dort fehlte die Absperrung der Polizei. Es ging gerade noch gut aus. Aufatmen und weiter.
Inge du wurdest auch gut Vertreten und es wurde deine Nachricht vorgelesen.
An der Stelle gute Besserung Inge!
Hier noch ein Bericht zur Demo gefunden habe: http://www.randzone-online.de/?p=20194
Es waren aus vielen Städten Demonstranten da. Hätte mir noch viel mehr Berliner Unterstützer dort gewünscht. Bei der ersten waren es wohl 12.000 Menschen. Gestern waren es ca. 1000 + xx .
Waren einfach zu viele Demos an einem Tag, in der ganzen Stadt verteilt.
LG
Danke, für den Link. Wird eingebaut im Artikel.
Hier gab es ebenfalls einen kleinen Hinweis auf die Demo:
http://www.berlinonline.de/nachrichten/berlin/demos-am-samstag-rettungsboote-linke-und-nachtfluggegner-42249
Ich stand einen Meter neben dem Auto, welches gerade so gebremst hat. Das Auto fuhr mit lautem Hupen und ziemlich großer Geschwindigkeit auf die Demonstranten zu. Der junge Autofahrer wirkte dann ziemlich erschrocken, als er den Ernst der Lage kapiert hatte. Das zweite Auto kam erst später hinzu. Die beiden Autofahrer saßen mit ziemlich großen Augen an ihrem Lenkrad. Verständlich, wenn die polizeiliche Absperrung fehlte und die Ampel für die Autofahrer auf Grün gestellt war. Dieser Vorfall wurde gleich genutzt, um vom Wagen runter auf die Rücksichtlosigkeit zu schimpfen, die nur durch die kapitalistische Gesellschaft entsteht.
Trotz allem habe ich noch eine kleine Kritik zu der gestrigen Veranstaltung: Eigentlich wollte ich auf eine Demo gegen die geltenden Hartz-IV-Gesetze, jedoch wurde in den Reden gleichzeitig auf Umweltthemen hingewiesen insbesondere gegen die Atomkraft gewettert. Die Veranstaltung hätte meiner Meinung nach mehr an Schärfe gewonnen, wenn man in den Redebeiträgen beim ursprünglichen Thema geblieben wäre. Die Zusammenhänge zwischen Umweltthemen und Hartz-IV haben sich mir nicht erschlossen. Das wäre meiner Meinung nach zwei getrennte Demonstrationen wert.
Da sich die Veranstaltung doch etwas länger hingezogen hat, ich nach Eintreffen des Demonstrationszuges auf dem Alex so kurz vor 15.00 Uhr aber gehen musste, habe ich die letzten Redebeiträge nicht mehr hören können. Vielleicht wurde dort noch etwas zur geltenden Sanktionspraxis gesagt. Kann mir dazu jemand eine Auskunft geben?
@ Inge:
Ich jetzt auch. Gute Besserung von hier aus der Nähe !
Hiermit verordne ich ein paar Tage Bettruhe, Erkältungsbad, Schwitzen, viel Schlafen. Mit Arzt dauert das sieben Tage, ohne Arzt dauert es eine Woche. 😉
Bin selber auch auf dem Wege der Besserung (ist hier aber keine Erkältung), werde wohl bald wieder mitschreiben.
Alles Gute !
Dir auch gute Besserung. Wird schon 👍😊.
Euch beiden gute Besserung. Ich darf mich ab morgen wieder bei den Kids n der Schule anstecken ….
Sehr geehrte Frau Hannemann
Zuerst einmal gute Besserung. Befremdlich ist mir die Tatsache warum an einem Samstag eine Montags-Demo stattfindet? Oder habe ich was falsch verstanden?
Erlauben Sie mir noch auf eine Veranstaltung in Rostock hinzuweisen, unter dem Titel „Jobaktiv“ fand unter großen TamTam eine Messe statt, die keiner braucht und scheinbar noch nicht einmal der Chef der Arbeitsagentur weiß, unter welchen Androhungen die Bürger „eingeladen“ werden.
Leider meldete sich Herr C.Möller nach seiner Wortmeldung nicht mehr.
Scheinbar versuchen die zuständigen JC tatsächlich mit allen Mitteln eine bestimmte Quote zu erfüllen.
http://www.myheimat.de/rostock/gedanken/jobaktiv-2013-in-rostock-jetzt-mit-ergaenzungen-d2549932.html
Sehr geehrter Norbert H.
Gestern war die alljährlich stattfindende sog. Herbstdemo der bundesweiten Montagsdemos statt. Danke für den Link.
Hei,
ich wünsche auch gute Besserung .. und über die große Koalition, die ja nicht hätte kommen müssen, wenn das eine rot bereit zu rot-rot-grün gewesen wäre … noch hätte sie ja die Chance, aber ich glaube nicht,dass sie sie nutzen werden … es wird dan weitergehen wie bisher, egal wie die Sozialdemokraten vor der Wahl geredet haben .. leider.
Es war doch sonnenklar, dass die SPD sich nur auf eine Koalition mit der CDU/CSU einläßt, denn es geht immer und allein um MACHT über die Menschen.
Natürlich ist dann auch die von der SPD gewollte Steuererhöhung kein Thema mehr, und natürlich ist nun auch die CDU bereit für einen gesetzlichen Mindestlohn.
Wahlversprechen sind doch NICHTS wert, es geht nur um Machterhalt und nicht um positive Veränderungen FÜR die Menschen.
Und damit mir keiner nachsagen kann, ich wolle schon wieder über die Wahl sprechen…nein, darum allein geht es nicht….der Artikel von Inge spricht das Thema ja an:
Zitat Inge: „Mit der voraussichtlichen großen Koalition wird auch die Agenda 2020 kommen.“
Die Pläne waren längst VOR der Wahl in der Kiste. Und nein, ich glaube nicht daran, dass die Linken oder die Piraten etc. soviel anders sind als die „Neoliberalen“, denn das System würde auch sie zur Macht verführen, so wie es damals mit den Grünen war, sie passen sich alle dem herrschenden System an, um an der Macht zu bleiben; anfangs vielleicht unbewußt, es ist ein schleichender Prozess.
Und genau deshalb ist es so wichtig, dass das ganze System endlich KOMPLETT einstürzt, HartzIV ist ein kleiner Teil des Systems.
Und ja, Hoffnung besteht für mich IMMER, denn ein Zusammenbruch ist nur der Anfang, Altes stirbt, damit Neues entstehen kann, es sind ganz besondere Zeiten…
Ich denke auch, all die Sondierungsgespräche ist ein, im Vorfeld besprochenes, inszeniertes Kasperletheater.
Es hätte dutzende Themen (Angriffspunkte) für die SPD gegeben sich zu positionieren bzw. sich von der CDU/CSU abzuheben. Haben sie aber nicht gemacht. Ich empfand den Wahlkampf als etwas fade. Ich habe folgende Theorie: Man (Gabriel) spielte schon vorher mit dem Gedanken mit der CDU zu koalieren. Macht eben. Da wird man gesagt haben: “Ne Chance haben wir eh nicht, also lieber Peer, mach mal. Am Ende sind wir Dich los und ich kann meinen Machtgelüsten nachgehen.” Schon allein wenn ich das Foto auf DWN sehe zeigt es mir, dass DIE beiden (Merkel/Gabriel) sich richtig gut verstehen werden. Jetzt kann da einer/beide voll aufblühen. Die eine kann nun machen was sie will, der andere darf so tun als ob.
2. Warum gab es unter den Verlierer-Parteien nicht ein Versuch, die Chancen untereinander auszuloten bzw. Schnittpunkte zu finden? Warum wurden alle Möglichkeiten eine schlagkräftige Opposition auf die Beine zu stellen abgewiegelt bzw. gar nicht erst zugelassen? Warum zum Teufel, haben sich ALLE auf diese CDU gestürzt? Weil Sie ALLE keine Politik machen wollen. Es geht nur um Posten. Von Hartz leben will schließlich keiner.
Das Ende wird sein: Die SPD wird zur FDP und sackt bei der nächsten Wahl auf ein Rekordtief ab, Bedeutungslosigkeit sozusagen. Fr. Merkel hat es damit geschafft, ihrer Partei ein Abschiedsgeschenk zu machen, was über mehrere Legislaturperioden anhält. Nach ihr dürfen erst mal viele Vorsitzende der CDU verdammt viel Müll bauen, trotzdem werden die an der Macht bleiben. Herr Gabriel(o) und verschiedene andere werden bis dahin ihr Leben lang ausgesorgt haben, also who cares? Und ich wandere wirklich aus. Das ist nicht mehr das Land, das ich kenne. Soll ich etwa nur dafür leben, das die ihre Ziele erreichen und mir am Ende sogar noch die Schuld für etwaiges Versagen zuschieben lassen soll? Welcher Politiker hat jemals die Verantwortung für die Schulden des Landes übernommen? Wir als Bürger müssen das tun, aber leider informieren sich so wenige….
@Rundregelsatz
Falls Sie das mit dem Auswandern wirklich ernst meinen (ich bin mir da nicht sicher! 🙂 ):
Sie werden das gleiche System mit den Regierungen, der Wirtschaft und den Schulden ja in JEDEM Land finden, es gibt kein Land, welches anders regiert/geführt wird, es ist ein globales Herrschaftssystem.
Oder wohin wollen Sie auswandern?
Wir werden nicht drumherum kommen zuzusehen, wie GLOBAL alles zusammenkracht, und letztlich liegt genau darin wieder die Hoffnung. 🙂
Ziemlich weit aus Fenster gelehnt 😉 Zitat:“Falls Sie das mit dem Auswandern wirklich ernst meinen (ich bin mir da nicht sicher! 🙂 )“
SOFORT. Ich weiß, dass es immer mehr und mehr Länder gibt in denen es ähnlich läuft. Nur da weiß ich wenigstens das es so ist.
Liebe Frau Hahnemann, auch von meiner Seite die besten Genesungswünsche.
Danke 🙂
Sehr geehrte Frau Hannemann,
ich wünsche Ihnen gute Besserung.
Viele Ihrer Schilderungen Ihrer gerade beschriebenen Erfahrungen kann man derzeit immer mehr feststellen. Ich selbst wurde nun nach einer fast 13jährigen Schikanen-Odyssee eines bayerischen Arbeitgebers in die Arbeitslosigkeit mit Zerstörung meines Lebenslaufes grundlos mit 44 Jahren gezwungen. Ich gebe bezüglich meiner Erfahrungen allen potentiellen zukünftigen Opfern sowie derzeit betroffenen Opfern einen Überblick, wie es einem Arbeitnehmer ergehen kann. Siehe hierzu mein Blog
uebelstessparkassenmobbing.wordpress.com
Gruß
ein Blogger
Danke: Ein Blogger
Ich habe mir das alles mal durchgelesen, und so traurig diese Lebenserfahrung auch ist, desto mehr wird mir bewusst, dass der Spruch „Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter“, absolut stimmt. Andersherum bedeutet ein Anhalten des Hamsterrades und das dadurch entstehende Rausschubsen aus ihm oftmals eine ganz neue und durchaus positive Erfahrung. So gut ich das notwendige Verarbeiten dieser augenscheinlichen „Zerstörung des Lebenslaufes“ nachvollziehen kann rate ich dennoch dazu, nicht seine gesamte Kraft – bis zur Auszehrung – zu verwenden, sondern stattdessen zum Umdenken in Bezug auf die Gesellschaft um einen herum. Man kann auch eine Karriere in der Nächstenliebe absolvieren, und hier ist auch ein gewisses „Ellenbogendenken“ durchaus erwünscht. Ich könnte mir das z. B. so vorstellen: In einen voll besetzten Bus steigt eine sehr alte Dame ein. Wenn nun ALLE Mitreisenden aufstehen würden, um der Dame ihren Platz anzubieten könnten alle auf sich stolz sein, und wenn der „Gewinner“ dann auch noch ein schönes Gespräch mit der alten Dame führen könnte, dann hätten beide etwas davon.
So, ich setze es nochmal hier rein, weil es besser passt 😉
Hier wird die Arbeitsplatzvernichtung in Deutschland dokumentiert. Informationen an den Seitenbetreiber über den weiteren Abbau deutscher Arbeitsplätze sind ausdrücklich erwünscht:
http://www.egon-w-kreutzer.de/Neues%20vom%20Arbeitsmarkt/Statistik%202012.html
Ebenso habe ich der vorherigen Rubrik etwas zu den Mitarbeitern der Fa. Norgren in Großbettlingen bei Nürtingen gepostet. Ich konnte mir nicht alles merken, was die Redner an Schandtaten bekannt gemacht haben. Für mich ist eindeutig klar, dass Information in den Medien bewusst zurückgehalten werden. Was man auch an den rbb-Nachrichten und der Tagesschau um 20.00 Uhr gesehen hat: Nämlich nichts. Nicht ein Wort zu einer Demo gegen Hartz IV, dafür aber zur Demo in Rostock, über die Demo gegen Fluglärm und über den Streik vorm Brandenburger Tor sowie über Ungerechtigkeiten in aller Welt.
Frau Hannemann, gute Besserung. Ich wollte mich Ihnen heute vorstellen und habe mich schon gewundert, wo sie wohl sind. Nun gut, ich bin auch nach der Demo gegangen und habe die Schlußreden nicht mehr gehört. Ich bewundere das Durchhaltevermögen aller Beteiligten. Der Tag heute hat meinen Horizont erweitert.
Freundliche Grüße