Nachtrag: 8. Oktober 2013
Ist ja nicht nur Hamburg pleite …
Weimar. Massive Kritik hat die die Stadtratsfraktion der Linkspartei am Weimarer Jobcenter geübt: Es „kann nicht mit Geld umgehen“ urteilte Stadtrat Steffen Vogel im Namen seiner Fraktion. Diese hatte jüngst auf Berichte der Thüringer Allgemeinen reagiert, wonach dem Jobcenter bereits zur Jahreshälfte das Geld ausgegangen war. (…) Währenddessen beantragte die SPD im Stadtrat, dass die Stadtverwaltung dem Finanzproblem auf den Grund gehen soll… weiter
Anmerkung: Glaubt der Senat Tag ein, Tag aus den Antworten auf Kleine Anfragen unterschiedlichster Parteien der Jobcenter team.arbeit.hamburg, scheint der Osten ein wenig hellhöriger zu sein. Nun regiert dort auch nicht ein Herr Olaf Scholz (SPD – ehemals Arbeitsminister), der ja bekanntlich für die Agenda 2010 steht und sie weiterhin in den höchsten Tönen lobt. So wundert es auch nicht, dass Beschwerden von Betroffenen an den Eingabeausschuss tag ein, tag aus mit den selben und sehr ähnlichen Textbausteinen abgehandelt werden und an die Zuständigkeit nach Berlin verwiesen werden. Nur komisch, dass sich Berlin für die Beschwerden auch nicht zuständig sieht … aber das ist ein anderes komplexes Thema. Aber wundern tut einem schon lange nichts mehr bei den „Politiktüten“ in Hamburg.
Jobcenter team.arbeit.hamburg zieht die Reißleine
In der freien Wirtschaft würde man von einer Pleite sprechen. Im öffentlichen Dienst spricht man von Umschichtung, wenn Gelder fehlen, um Rechnungen zu begleichen. Bereits im Frühsommer wurde bekannt, dass Jobcenter team.arbeit.hamburg in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Fördergelder für die Erwerbslosen wie der Hamburger Modell Scheck, Einstiegsgeld für Selbstständige, Eingliederungszuschuss für die Arbeitgeber, Qualifizierungen oder auch der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein wurden stark zurückgefahren oder sogar komplett eingestellt. Für die Betroffenen oftmals ohne Begründung oder nach bereits getätigter Zusage wieder zurückgezogen. Im Juni erhielten die Standort- und Teamleitungen eine entsprechende Mail, dass nicht mehr ausreichend SGB II-Mittel vorhanden seien. Begründet wurde es damit, dass besonders die Anzahl der Qualifizierungen mit dem Bildungsgutschein zugenommen hatte. Die wahren Gründe, dass bereits zu diesem Zeitpunkt das Budget weit überschritten war, wurden verschwiegen.
Der März zeigte schon eine Überschuldung an
Bereits im März zeichnete sich die Überschuldung ab, was interne Dienstprotokolle, Mails an die Geschäftsführung und Controllinglisten aufzeigen. Trotzdem waren weiterhin en Masse Trainingsmaßnahmen ausgeschrieben. Und hier befinden wir uns in der unbekannten Variablen. So ist der Einkauf von Maßnahmen mit einer Auktion vergleichbar, bei der der Preis unbekannt ist. Kauft man nun die gesamte Anzahl von Plätzen gleichzeitig ein, hat man keinen Einfluss auf das Ausgabevolumen bei Zuschlag. Die Gefahr: höhere Ausgabe wie geplant. Im Fall Jobcenter team.arbeit.hamburg eine Überschreitung von rund 12 Millionen Euro. Im März des Jahres wurde beschlossen das noch verfügbare Budget ab Mai zu quantifizieren, um so messbare Zahlen zu erreichen. Hier war jedoch bereits erkennbar, dass ein Umschichtungsbetrag von rund 4,8 Millionen Euro vorhanden sei.
Die Konsequenzen
Welche Bedeutung hat dieses nun für die Erwerbslosen, Mitarbeiter, Bildungsträger aber auch für den Senat? Geht der Senat im September noch davon aus, wie eine Anfrage der Grünen aufzeigt, dass nur rund 3,7 Millionen Euro umgeschichtet werden müssen, kommen nun voraussichtlich folgende Kosten auf ihn zu: Nach § 46 Abs. 3 SGB II muss die Stadt Hamburg 15,20 Euro für jeweils 84,80 Euro Bundesmittel zuzahlen. Bei einem Gesamtbetrag in Höhe von rund 4,3 Millionen Euro entspricht dieses einer Gesamtsumme von rund 660.223 Euro. Allerdings stellten Die Linke Hamburg bereits im Juni eine Kleine Anfrage sowie Grüne Hamburg eine weitere Anfrage an den Senat bezüglich der Finanzen Jobcenter team.arbeit.hamburg. Bei Sichtung der Antworten lässt sich schnell feststellen, dass es durchaus sein könnte, das gewisse Aspekte von Summen und Handlungen „vergessen“ wurden.
Aus bundesweiter Sicht kein Einzelfall. Für Hamburg ist es eine Premiere und ebenso nach dem SGB II § 46 2. (8) die Gewährleistung, dass die Länder die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit berücksichtigen.
Viel mehr trifft es die Erwerbslosen in dem Sinne, dass Fördermittel nicht mehr zur Verfügung stehen oder radikal gekürzt werden. Der Bildungsgutschein für eine Qualifizierung wurde von der Gültigkeit auf einen Monat reduziert. Die Maßnahmedauer solle drei Monate nicht überschreiten. Bewilligte Eintritte der Eingliederungszuschüsse wurden um rund 2/3 gekürzt, Einkäufe von Trainingsmaßnahmen sofort gestoppt und nahtlose Anschlüsse von auslaufenden Maßnahmen unterbunden. So geschehen beim „Aktivcenter Ü25“ oder beim Projekt für junge Menschen bis 25 Jahre „ASU25“. Diese Einschnitte ziehen sich durch sämtliche Förderprojekte. Demnach erhofft man sich bei Jobcenter team.arbeit.hamburg eine Einsparung von rund 15,9 Millionen Euro.
Steuerungsimpulse werden kreiert
Der Juni zeigt weitere Missstände auf und neue Steuerungsimpulse werden heraus gegeben. Daran glauben müssen die Mitarbeiter. Diese sollen in der Probezeit kritisch beurteilt werden, mit dem Ziel der sofortigen Entlassung. Befristete Mitarbeiter werden, trotz vorheriger Zusage, nicht entfristet. Der Personalrat reagiert Mitte Juni und spricht von Veränderungen der finanziellen Lage im Jobcenter team.arbeit.hamburg – nach dem es sich herumgesprochen hat, dass Schwierigkeiten bestehen. Sie fordern die Geschäftsführung zur Einhaltung der Zusagen auf und raten den Mitarbeitern zur rechtlichen Beratung bei der Gewerkschaft oder einem Fachanwalt.
Bildungsträgern sollen fiktive „Leistungsstörungen angehängt“ werden
Der August birgt Risiken für die Bildungsträger. Fällige Rechnungen und die Verschiebungen von Fälligkeiten bei Neuanträgen sollen laut eines internen Vermerks Einsparungen in Höhe von rund 2,9 Millionen Euro bringen. Trotzdem wird eine Unterdeckung von rund 4 Millionen Euro erwartet. Weitere Steuerungsmaßnahmen sind einzuleiten. Demnach sollen die Bildungsträger vermehrt auf sogenannte „Leistungsstörungen“ untersucht werden. Maßnahmeeintritte von Erwerbslosen sollen verzögert und fiktive Argumente gegen die Träger und deren Rechnungen vorgebracht werden. So könnte es durchaus sein, dass die hausinterne EDV ausfällt, Unterlagen fehlen, die Rechnungen falsch oder deren Leistungen nicht zufriedenstellend sind. Weiterhin ist voraussichtlich geplant, dass Novemberrechnungen erst im Folgejahr bezahlt werden. Anfragen im IntegrationsLeistungsCenter (ILC) ergaben, dass sich die Rechnungen der Träger stapeln und die Mitarbeiter zum Teil, aufgrund der Unterbeschäftigung „Zwangsurlaub“ nehmen müssen. Mitarbeiter des ILC sprechen von „handlungsunfähig“.
Das sogenannte Freirechnen von Mitteln hat nun nach der Bereichsleitung des ILC höchste Priorität. Mittlerweile häufen sich die Beschwerden durch die „Kunden“ der Jobcenter und die Jobcenter verlangen nach Argumentationshilfen für Ablehnungen. Diese werden durch das ILC zusammengestellt und an Teamleiter weitergeleitet.
Fröhliche Weihnachten!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch die Misswirtschaft Jobcenter team.arbeit.hamburg alle betroffen sind. Die Erwerbslosen erhalten kaum bis keine qualifizierten Förderungen und Integrationen in den Arbeitsmarkt können sich dadurch verschlechtern bis hin zur gänzlichen Versagung. Mitarbeiter könnten demnächst als Kunden bei ihren Kollegen sitzen und Bildungsträger erhalten ihr Geld nicht, trotz erbrachter Leistungen. Noch im Vorstandsbrief SGB II 2013 der Bundesagentur für Arbeit heißt es: „Auch im Jahr 2013 müssen die zur Verfügung stehenden Investitionsmöglichkeiten wirtschaftlich und wirksam eingesetzt werden, (…). Grundlage für den Erfolg sind ausgewogene und den jeweiligen lokalen Bedingungen angepasste Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramme.“
Die fehlende tatsächliche Transparenz von Seiten der Geschäftsführung gegenüber den Mitarbeitern, Erwerbslosen und den Bildungsträgern, auf Nachfragen meiner Person, erschweren das Verständnis. Aber schön ist es, dass zumindest Ende August beschlossen wurde, dass es weiterhin Weihnachtsfeiern gibt – in den Teams als auch die Bereichsweihnachtsfeier. Fröhliche Weihnachten!
Siehe auch dazu aktuell 1. Oktober 2013 NDR – Hamburg Journal – 19.30 Uhr: „Jobcenter: Kein Geld mehr für Weiterbildung?“
Kategorien:Hamburg, Jobcenter, team.arbeit.hamburg.
Hat dies auf monopoli rebloggt.
Ich weiß mit diesem Artikel wenig anzufangen. Denn es ist doch schön und eine echte Entlastung für die Hilfeempfänger, wenn sie möglichst weitgehend von „Aktivcentern“ und dem ganzen Dreck sonstiger „Maßnahmen“ verschont bleiben. Helfen tut das ohnehin in 99 Prozent der Fälle nur den Inhabern der sogenannten „Maßnahmeträger“, die einen dicken Wagen fahren.
Das Geld ist völlig sinnvoll nicht verplempert worden.
Aber die Gesamthöhe des Gutscheints beträgt 176€ ?
Nach §31a (3) sind die ergänzenden Sachleistungen oder geldwerte Leistungen zwar eine „Kann“-Leistung, aber dieses „kann“ hängt nicht von der Willkür der Jobcenter ab.
Laut Rechtsfolgenbelehrung in der EGV geisst es :
„Bei einer Minderung des Arbeitslosengeldes II um mehr als 30 Prozent des maßgebenden
Regelbedarfs können auf Antrag ergänzende Sachleistungen oder geldwerte Leistungen erbracht
werden. Diese sind grundsätzlich zu erbringen, wenn minderjährige Kinder in der
Bedarfsgemeinschaft leben. Beachten Sie aber, dass Sie vorrangig Ihr Einkommen und
verwertbares Vermögen zur Sicherung des Lebensunterhaltes einsetzen müssen.“
Der letzte Satz hat für mich in dieser Rechtsfolgenbelehrung wie auch in der Weisung der Arbeitsagentur zu den Paragraphen 31, 31a, 31b (https://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/A01-Allgemein-Info/A015-Oeffentlichkeitsarbeit/Publikation/pdf/Gesetzestext-31-31b-SGB-II-Sanktionen.pdf) unter Rz 31.52 und weiterhin in der Weisung zu §26 (https://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/A01-Allgemein-Info/A015-Oeffentlichkeitsarbeit/Publikation/pdf/Gesetzestext-26-SGB-II-Zuschuss-Versicherungsbeitr.pdf) unter Rz 26.17, KEINE gesetzliche Grundlage.
In der Weisung zur KdU (https://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/A01-Allgemein-Info/A015-Oeffentlichkeitsarbeit/Publikation/pdf/Gesetzestext-22-SGB-II-Berechnung-Kosten-Heizung.pdf) gibt es nicht mal einen entsprechenden Hinweis im Zusammenhang mit dem oben zitierten Punkt der Rechtsfolgenbelehrung der EGV.
Eigenes Vermögen muss ja sowieso bis zum Schonbetrag aufgebraucht werden, bevor überhaupt Leistungsanspruch besteht. Ebenso eigenes Einkommen über dem Freibetrag. Die Weisung Rz 31.52 spricht aber von „sofort verwertbares Schonvermögen, noch sonstige Einnahmen (auch anrechnungsfreies Einkommen) zur Bestreitung des Lebensunterhaltes…“
Mit welchem Recht darf hier im Sanktionsfall das gesetzlich bestimmte Schonvermögen angetastet werden ? Nach Artikel 14 (1) GG gilt das Recht auf Eigentum. Dessen Enteignung bedarf gesetzlicher Bestimmung nach Artikel 14 (3). Ob man in dem Fall aber überhaupt von einer Enteignung sprechen kann, wage ich zu bezweifeln, denn wenn man es selbst verbrauchen soll, würde es einem ja nicht genommen.
Sind diese Weisungen damit überhaupt rechtens ? Sind das gerichtliche Anordnungen, Weisungen des Gesetzgebers, oder nur Interpretationen eines privaten Wirtschaftsunternehmens ?
Deutschland geht es doch wirklich gut:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/reiche102.html
Offenbar zählt ein Großteil der Bevölkerung nicht mehr dazu.
Deswegen ist die Aktion UmFAIRteilen dringend erforderlich!
Steuern von über 70% für Superreiche, wie es die LINKE (mit der Aktion „UmFAIRteilen“) will, ändern kaum etwas.
Du kannst einfach mit neuen Steuern nichts wirklich ändern, solange es das ZinsesZins-System gibt. Tut mir leid, aber ich muss solchen Aussagen wie Deinen einfach immer widersprechen, ich will das so nicht stehenlassen.
@Andreas,
die Aktion „UmFAIRteilen“ wird zwar von „Die Linke“ unterstützt, ist aber eine Initiative von wesentlich mehr Beteiligten. Dies zeigt auch, dass eine große Mehrheit im Widerspruch zu Dir steht, denn
diese hält eine neue Steuerpolitik für eine Lösung!
Prominente Unterstützung für Umfairteilen!
Zur Zeit freuen wir uns darüber, dass immer mehr Prominente unseren Aufruf unterschreiben. Dazu gehören: Die MusikerInnen Jan Delay, Hannes Wader, Johanna Zeul, Ulla Meinecke, Klaus der Geiger, Dota Kehr sowie Rocko Schamoni, die Band Brings, und Bela B. Die Schauspieler Michael Fitz, Jan Georg Schütte, Steffen Groth, Peter Sodann etliche Kollegen. Zahlreiche SchriftstellerInnen sowie die Kabarettisten Wilfried Schmickler, Christoph Sieber, HG Butzko, Volker Pispers und viele andere.
Auch wenn Du allein es nicht so stehen lassen willst, kannst Du einer solchen Menge gern widersprechen, auch wenn es nichts nützt!
Die „Menge“ sagt nichts über die Wahrheit aus, die Quantität nichts über die Qualität.
Exponentielles Wachstum ist nun mal auch durch erhöhte Steuern nicht zu machen, aber exp. Wachstum bräuchte es, um exponentiell wachsende Zinsen zu zahlen, mit anderen Worten:
Die Zinsen und damit die Schulden sind nicht zu tilgen; siehe auch hinüber in die USA, die erleben JETZT, was es bedeutet, der Schulden nicht herr zu werden; auch sie könnten Reichensteuer einführen, und es würde NICHTS bringen.
All diese „Promis“ haben sich leider auch damit nicht auseinandergesetzt, ansonsten kämen sie zu anderen Schlüssen.
@Andreas,
Bankenrettung, Wirtschaftskrise sowie Steuerdumping für Reiche und Konzerne sind die maßgeblichen Ursachen des Anstiegs der Staatsverschuldung. Auch die Euro-Rettung ist in Wahrheit vor allem eine Bankenrettung.
Das Vermögen der europäischen Millionäre beträgt etwa 14 Billionen Euro und übertrifft damit die gesamte Staatsverschuldung der EU-Staaten von 11 Billionen Euro. Wer sparen möchte ohne die Wirtschaft tot zu sparen, braucht daher den Mut die wirklich Super-Reichen zur Verantwortung zu ziehen.
Aus diesem Grund lehnen wir alle Subventionen ab, die eine soziale, ökologische und friedliche Entwicklung behindern. Ebenso lehnen wir die Subventionen für Banken und Finanzdienstleister in Milliardenhöhe sowie von Armutslöhnen (durch Hartz IV) ab. Verschwendet werden Steuergelder aber auch, weil u.a. die Versicherungswirtschaft über das Instrument der privaten Altersvorsorge (bisher rund 15 Mrd. Euro), Unternehmen bei der Energiewende mit rund 16 Mrd. Euro bis 2013 und in dreistelliger Milliardenhöhe die Atomwirtschaft seit 1945 für den Auf-, Aus- und Rückbau von Reaktoren und Anlagen massiv subventioniert werden.
Das Prinzip der Haftung bei der nachweislichen Verschwendung und Zweckentfremdung von Steuergeldern ist für uns dabei zentral, der sich Mitarbeiter in Behörden und Politikerinnen und Politiker ebenso wie Personen der Privatwirtschaft konsequent stellen müssen.
Damit ist auch ein Schuldenabbau möglich, auch wenn Du dies ständig bestreitest!
Zitat: „Bankenrettung, Wirtschaftskrise sowie Steuerdumping für Reiche und Konzerne sind die maßgeblichen Ursachen des Anstiegs der Staatsverschuldung.“
Das ist eben nicht die Wahrheit. Die Ursache der Verschuldung ist einzig und allein der ZinsesZins. Das, was Du als Ursache ansiehst, sind die FOLGEN.
Zitat: „Auch die Euro-Rettung ist in Wahrheit vor allem eine Bankenrettung.“
Natürlich ist die „EU-Rettung“ eine „Bankenrettung“, denn von den Banken kommen die Kredite, und ohne Kredite ist das Schuldgeldsystem tot und damit die ganze Wirtschaft; also wird versucht, die Banken -solange wie möglich- aufrecht zu halten, egal, was es kostet.
Für die EU-Politiker ist deshalb das Wohlbefinden des einzelnen Menschen nicht wichtig, sondern einzig und allein die Rettung der Banken ist wichtig, ohne diese ihr Machtsystem nicht aufrecht zu erhalten ist.
Ohne Banken keine Geldschöpfung aus dem „Nichts“, ohne Geldschöpfung keine Kreditvergabe, und ohne Kredite keine Wirtschaft, denn so gut wie JEDES Unternehmen muss Kredite aufnehmen, um Maschinen zu kaufen, Grundstücke zu pachten etc. pp.
@Andreas,
ein ZinsesZins entsteht erst dann bei Schulden, wenn die Zinszahlung NICHT erbracht wird.
Solange dies nicht geschieht bleiben es lediglich Zinsen (also OHNE ZinsesZins-Effekt).
Auch die Inflation ist bereits eine „Tilgung“.
Damit dürfte Dein „Argument“ wohl endgültig entkräftet sein.
@Tanguero
Da wir längst am Ende der expon. Kurve angekommen sind, und die Schulden dadurch nun mal exponentiell wachsen und nicht linear, hat das Argument, man könne den Schuldenberg noch erklimmen, schon seit vielen Jahren keine Kraft mehr.
Was nicht geht, geht nun mal nicht. Die Schulden des Staates sind ja größteils Altschulden, und keine neuen Schulden der letzten Monate, dessen Zinsen vielleicht noch bedient werden könnten. Je länger also Altschulden nicht getilgt werden, desto größer der ZinsesZins-Effekt, und so kommen immer nur noch neue Schulden oben drauf.
Auch ganz interessant, eine Seite von seeehr vielen zu dem Thema: http://www.roland-regional.de/Zinseszins-Problematik.95.0.html
Die Kirche trägt ihren Anteil dazu bei, wie dieses Beispiel klar vor Augen führt:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36090&key=standard_document_49798929
@ Tanguero,
ich lege einen nach:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/lebenserwartung-arme-sterben-fuenf-jahre-frueher-als-reiche-a-927034.html
und noch einen obendrauf…:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/schweizer-sind-die-reichsten-menschen-der-welt-a-926932.html
Tja – that’s the way the cooky crumbles (oder: So krümelt der Keks, also: So isses einfach).
Zugleich: Nichts bleibt, wie es ist.
Hier mal einige Interessante Vergleiche, wieviel DDR heutzutage in der BRD steckt, nicht nur die all zu oft zitierte Stasi überwachte ihre Bürger, sondern dasselbe geschah von BRD (und Besatzer) Geheimdiensten mit den BRD Bürgern, sogar noch besser, da modernste Techink….auch über Doping und „Demokratie“ der BRD kann man genaueres erfahren:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/834445.die-ddr-in-der-brd.html
Jobcenter Mitarbeiter soll 6 stelligen Betrag veruntreut haben ….http://www.aachener-zeitung.de/lokales/staedteregion-aachen/jobcenter-mitarbeiter-soll-sechsstelligen-betrag-veruntreut-haben-1.670989
Alter Bericht von Juni 2013 .Dort wird die gesammte Liste aufgeführt. :http://antilobby.wordpress.com/2013/06/03/kriminelle-energie-bei-den-jobcenter-mitarbeitern/
Und wir Betroffenen müßen unsere Sanktionen ,mühseelig vom Gericht ob ,mit oder ohne Garantie auf Erfolg zurück holen .
Ja ,Deutschland ist das Land des Betrugs ,Lügen und Verarschen .
Politiker machen es ja vor.
Vielleicht sind Politiker auch nur das Spiegelbild einer Gesellschaft? Wie sonst ist es möglich, dass solche Exemplare immer wieder gewählt werden?
Diese Frage sollte man täglich auf den Titel der Bild drucken –
Doch der Titel der Bild und die Zahl der Leser dieser Propagandafetzen, geben täglich eine Antwort auf diese Frage – man muss sie nicht mehr stellen.
….. im Übrigen bekommt man die Antwort nicht nur auf diese Art (wer mag sich schon diese Buchstabenkotze antun) – wer die Augen aufmacht, kann es immer und überall sehen.
….. unsere Gesellschaft wurde in den letzten hundert Jahren sicher nicht sozialer, sicher nicht klüger und ganz sicher nicht gütiger.
Den Untertanen wird man in Kürze bei der SPD Mitgliederabstimmung über eine mögliche Koalition wieder in Aktion erleben, sie werden die Popanze Gabriel und Co. abnicken – brav, tumb und völlig meinungslos, denn was bedeutet eine herausgeplärrte Meinung, zu der man nicht steht, die man nicht lebt, die lediglich ein schales Lippenbekenntnis ist.
Zählt man die Stimmen – kommt man auf ?% – Wähler die schlicht nur eines wollen, maximalen Wohlstand für sich und ihre „Lieben“.
Wie unten schon – und oft andernorts – geschrieben – jeder von uns, hat die Null-Sanktion verdient, wer etwas Mut und Vernunft besitzt, der kann ohne Amt und ohne die gönnerhaften Almosen der noch nicht in Arbeitslosigkeit vegetierenden überleben, vor allem, er kann sich vom Moloch frei machen, den unsere Gesellschaft verkörpert.
Trinken ist kein Problem bei uns, sauberes Trinkwasser erhalte ich praktisch überall gratis – ich benötige nur eine Flasche.
Essen gibt’s aus dem Container und noch aus der Natur.
Warme Plätze kann man überall finden – notfalls bittet man um einen Schlafplatz – wie einst Maria und Josef…. man dürfte dann in einer warmen Zelle landen – mit etwas Pech erschlagen einen die Ordnungshüter – man hat seine Ruhe und ist aufrecht vom Gesindel beseitigt worden.
Was braucht man noch?
In dieser Gesellschaft nichts! Sie stinkt, lässt sekündlich Kinder verhungern und saugt die Kraft aus Milliarden von Menschen die sie sich als Sklaven halten lässt, dabei ist das Gros der Menschen in dieser Gesellschaft selber wesentlich dümmer, unreflektierter und einzig verflucht arrogant und grenzdebil, würdelos und um jeden prekären Arbeitsplatz bettelnd, selbst längst wieder versklavt.
Wer nicht ins Extrem denkt, dem unterstelle ich schlicht, er opfert seinen Verstand dem Kompromiss, der lässt sich vom Wohlstand kompromittieren und kollaboriert letztlich mit jedem verfluchten Verbrecher, damit einige Brösel des Verbrechens auch bei ihm landen, ihn nähren und im ein bequemes Leben ermöglichen, egal wer, wann, wo verreckt, wie er verreckt, und was mit den kommenden Generationen sein wird.
Hauptsache mir geht es gut!
Wir, unsere Gesellschaft, hat die maximal möglich widerlichen Verbrecherführer verdient – wir haben unsere politische Führung verdient, wir haben das kommende Elend verdient.
Jene die dem widerstehen, werden nicht verlieren, werden kein Elend empfangen, da sie längst diesem Irrsinn durch ihre freiwillige Ausgrenzung und Armut entflohen sind!
Gutachterliche Stellungnahmen des Paritätischen gegenüber dem Bundesverfassungsgericht zur verfassungsmässigkeit der Regelsätze.
Der Paritätische Gesamtverband kommt in zwei Gutachten zu der Aussage:
Das gegenwärtige Verfahren der Regelsatzbemessung und die Leistungen für Bildung und Teilhabe entsprechen demnach weiterhin nicht den Vorgaben des Verfassungsgerichts.
http://tinyurl.com/pc99fpp
Gruß,
H.-W.
@ H.-W.,
danke für diesen link. Die pdf-Dateien (berichte/ Gutachten) sind nicht schlecht und recht gut begründet.
Aber:
„(b) Kein Spannungsverhältnis sollte es bei den physischen Existenzminima geben; hier ist der Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers denkbar gering: das physische Existenzminimum ist zu gewährleisten. Allerdings könnte sich ein Spannungsverhältnis bei der Frage aufbauen, ob eine Verbrauchsposition in der EVS schon zum Bereich der Teilhabe – Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben – oder zum Bereich des physischen Existenzminimums gehört. “
(S. 9 der ersten pdf.-Datei)
Nach meinem bescheidenen Dafürhalten gehört die „Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben zum Bereich des physischen Existenzminimums“.
Warum ? Wir sind soziale Wesen und wollen es auch sein und unseren Beitrag (zum gesellschaftlichen, kulturellen und politischen – und auch wirtschaftlichen – Leben) leisten. Und umgekehrt wollen wir auch einmal mit Freunden ins Theater, ins Kino, ins Restaurant oder in die Kneipe o.ä.
Ich denke dabei nicht an Champagner- und Kokain- + Sexorgien, sondern an ganz normale Geselligkeit für ca. 20 EUR pro Abend mit Freunden. Wenigstens mal am Wochenende.
Jeder „Coach“ oder Dozent im Rahmen einer Maßnahme erzählt mir von Selbstbewußtsein, „Siegergefühl“, dem feeling des „Glückspilzes“, der ich angeblich bin – „und damit klappt das dann auch bei der Bewerbung – glauben Sie mir…“.
Ööhm. Ja. Glaube ich gerne. Nicht. Mehr. Wirklich.
Ihr Hartzherren: Ihr hängt uns ab und regt Euch dann darüber auf, daß wir im Bewerbungsrennen nicht mehr hinterherkommen.
Ihr habt den Golf, wir haben ein klapperiges Fahrrad. Wir „Glückspilze“. Tschakka !!
etwas Off-Topic
Auszug aus einem chinesischem Sprichwort:
“ …. Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Handlungen …. “
(Quelle: http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_nn_thema_denken_zitat_5996.html)
Wobei ich hiermit meine, dass sehr oft andere handeln, die diese Worte gelesen und falsch interpretiert haben:
Dazu passend:
https://netzpolitik.org/2013/bundesnachrichtendienst-zapft-bis-zu-25-provider-in-deutschland-an/
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/piraten-erzwingen-herausgabe-von-weisungen-90015834.php
Seite der Piraten
https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/dmsf/arbintfrau?folder_id=499
Die Engländer spinnen. Bekloppte Sanktionen .Gegen Hartz 4 .http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-in-england-sehr-bekloppte-sanktionen-90015833.php
Und die Englische Version :http://stupidsanctions.tumblr.com/
Ist nur zu hoffen ,das wir das hier nicht bekommen!
Ich bin sicher, dass es in Deutschland viele ähnliche Sanktionsgründe gibt, die wenigsten davon werden bekannt.
Das System macht es leider möglich, die absurdesten Gründe zu nehmen, um zu sanktionieren, und damit sind Manipulationen und perfiden Machtspielchen Tür und Tor geöffnet.
Bin gerade life mitten drin in diesen perfiden Machtspielen, muß 1500 Euro ans Amt zurück bezahlen, das Geld bekam ich von meiner Mutter für ein Auto, ich lebe auf dem Land, da geht ohne Auto gar nichts.
Nun sagt das Amt, es handelt sich in diesem Fall um ein Einkommen. Ich habe seit einem Jahr einen Prozess gegen das Amt in Sachen KDU am laufen, ich bin müde diese deutsche Bürokratie und Justiz ist nicht so meins, Meinen Bewilligungsbescheid bekomme ich auch mal wieder nicht, ich mag all diese Spiele nicht mehr, es macht micvh fertig. Hartz4 macht fertig !!!
@Uschka
Hast du keinen Darlehensvertrag mit deiner Mutter über die 1.500 abgeschlossen? Natürlich mit Rückzahlungsvereinbarung. Soweit mir bekannt, ist so etwas dann kein Einkommen.
viel Erfolg
Woher soll man all das wissen? Da leiht sich jemand Geld für ein Auto, weil es dieses auf dem Lande benötigt, das hat doch nichts mit Einkommen zu tun. Es kann einfach nicht sein, dass man ständig Experte in Bürokratie- und SGB II- Angelegenheiten sein muss, um ja nicht Nachteile für etwas Selbstverständliches zu erfahren..
Dieses ewige Misstrauen den ärmeren Menschen gegenüber ist einfach zum Würgen (bezieht sich nicht auf Dich, sondern auf das System und den Menschen, die dafür arbeiten).
Die Dinge sind natürlich etwas komplizierter und mir zu lang um sie im Detail hier nieder zu schreiben, aber danke für eure Antworten. Ich kann nur wiederholen – ich halte das alles nicht mehr aus – um vielleicht doch nochmal aus der hartz Schlinge herraus zu kommen, wollte ich einen Betreuungsschein machen, wird zur Zeit hier bei uns von der Kreisvolkshochschule angeboten. Nun sagt mein Sachbearbeiter, diese Ausbildung wird nur finanziert, wenn ich eine Festeinstellung vorweisen kann. Es ist doch zum schreien, oder??????
@Uschka
In gleicher Situation hat mir ein SB zu einem Trick geraten. Ich sollte von einem AG bestätigen lassen, dass er mich einstellt, sobald ich die Ausbildung habe. Wenn diese beendet ist, kann der AG abspringen weil sich seine finanzielle Lage inzwischen verschlechtert hat. Aber dann hat man die Ausbildung!
Wahnsinn, da müsste man fremde AG zum Lügen anstiften um an die Ausbildung zu gelangen.
LG Rosi
Ja, genau, Wahnsinn…
Das System belügt die Menschen und stiftet die Menschen zum Lügen an…gleichzeitig aber verlangt es von Menschen, es nicht anzulügen und droht mit heftigen Strafen (Sanktionen) für den Fall einer Lüge.
Und dann wundert man sich noch über Amokläufe und schlimmste Verbrechen? An was sollen sich Menschen halten? Wahrheit, Lüge, alles ist vermischt…
Der Zweck heiligt die Mittel 😉 Jobcenter „tricksen“ wohl am meisten. Wider besseren Wissens werden Bescheide und Sanktionen erlassen mit dem Hintergrund: Wo kein Kläger, da kein Richter.
@Uschka Ich hatte vor Jahren dasselbe Problem und es so gelöst:
Grundsätzlich gilt beim Amt das Zuflussprinzip. Ein Verwandtschaftsdarlehen, das auf dein eigenes Konto fließt, zählt als verfügbares Einkommen, auch wenn es Schulden (=Darlehen) sind. – Also habe ich das Auto zurückgegeben und meine Mutter hat das Fahrzeug gekauft, d.h. sie war Eigentümerin.
Zugelassen habe ich das Auto auf meinen Namen. Ich war damit nur Besitzer, aber nicht Eigentümer. – Ich hatte auch kein eigenes Bankkonto, sodass überhaupt kein Geld auf ein eigenes Konto zufließen konnte.
Auf jeden Fall Widerspruch fristgerecht einlegen – erst mal ohne Anwalt, und sehen was sich entwickelt. – Viel Glück.
@Uschka – Das Gesetz ist so, ein Darlehensvertrag ist auch mündlich rechtsgültig – Und solange das Darlehen nicht zurückbezahlt wird, gehört das Auto der Mutter! Ein schriftlicher Vertrag ist natürlich besser, wichtig ist nur 1. Auf dem Kaufvertrag sollte der Eigentümer = die Mutter stehen. – Das müsste sich noch nachholen lassen! – Notfalls einen Anwalt fragen, aber es genügt ein formloser, handgeschriebener Vertrag auf einem Zettel. – Das muss doch zu machen sein – Nur nicht die vom Jobcenter fragen (Betrügerladen)!
@Uschka
Ich vermisse auch das Gleichheitsprinzip „gleiches Recht für alle“.
Wenn einer einen guten Job hat, darf er Gewinne und Geschenke behalten, legal und unversteuert, kräht kein Hahn danach. Bei H-4-Beziehern wird alles als Einkommen angerechnet, die Armen werden demnach doppelt bestraft.
LG Rosi
Genau das ist das perfide an Hartz4, oder „Schröder4“. – Aber es ist so gewollt, von 2/3 der Gesellschaft. – der soziale Rechtsstaat ist für 1/3 zunehmend asozial.
Kein Witz: Mir wurden vom Jobcenter sogar mal 1.500,00 Euro Zuschuss für den Kauf eines Autos geboten, damit ich besser zu einer Arbeit käme. Ich glaube, das war vor ca. 4 Jahren. Damals lebte ich in ländlicher Gegend.
Dieses Geschenk habe ich dankend abgelehnt, weil ich mir mit H4 die Unterhaltskosten für ein Auto nicht leisten kann und will (über die Spritpreise will ich mal garnicht reden). Ein ausreichend bezahlter Job war damals nicht in Sicht, so dass ich mir die Ausgaben für Versicherung, Steuern etc. auch als Aufstocker nicht antun wollte.
Diesen wohlwollenden Zuschuss scheint es wohl heute nicht mehr zu geben?
http://www.heise.de/tp/artikel/40/40014/1.html
Der Entwurf eines künftigen Reformpakets liegt trotzdem schon vor. Es trägt den Titel „Chance 2020 – Mit sozialer Marktwirtschaft für ein gerechtes und leistungsfähiges Deutschland“ und stammt von der Initiative Neue Soziale Martkwirtschaft (INSM). Maßgeblich mitgeschrieben hat an dem Papier niemand geringeres als Gerhard Schröders (SPD) Ex-Superminister Wolfgang Clement (ehemals SPD).
@ tante maria,
danke für diesen link mit diesen verrückten Geschichten.
Das ist very british and very silly/ dämlich und skurril und ich denke da gerade an die Monty Python-Truppe.
Dieter Hildebrandt hat einmal gesagt: „Es hilft nicht, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muß immer mit der Justiz rechnen.“
Das paßt wohl auch hier.
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/piraten-erzwingen-herausgabe-von-weisungen-90015834.php
https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/dmsf/arbintfrau?folder_id=499
Auch im Nordschwarzwald feiern sich die Agenda 2020 Koalitionspartner mit neuen Kostensenkungsprogrammen. Seit einer Woche sind die Arbeitsagenturen & Jobcenter Pforzheim und Nagold zusammengelegt, mit Hauptsitz in Nagold. Seit der Übernahme der Wohnkosten durch die Landratsämter wurden enorme Kosteneinsparungen erzielt!
Viele Betroffene haben einfach – z. T. über Jahre – keine Heizkostennachzahlungen erhalten. Und mit sowas brüsten sich die Landratsämter in Nagold, Calw, Pforzheim und im ganzen Land.
Aber tatsächlich ist diese Politik vom Wähler gewollt. – Unsere Gesellschaft spiegelt sich natürlich in den Parlamenten wieder.
Die menschenunwürdigen Gewaltakte des Staates gegen die Betroffenen führen zu Reaktionen gegen Jobcenter-Mitarbeiter. Schuld sind für unseren „Rechtsstaat“ dann nur die Erwerbslosen.
Zum Schutz der Jobcenter-Mitarbeiter werden fragwürdige Deeskalationstrainings finanziert. – Die wirklichen Ursachen werden nicht hinterfragt oder gar behoben!
Verzweifelte und eventuell psychisch erkrankte „Kunden“ werden eingesperrt. – Ich befürchte, dass für viele Betroffene „die befürchteten englischen Verhältnisse“ bei uns längst bestehen.
Ich weiß nicht, warum mich dieser Artikel trotz allem Ernst immer wieder erheitert?
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.nagold-fast-taeglich-drohungen-im-jobcenter.55539a3c-21b3-4ff0-9a3f-019a012e6c34.html
@Manfred
Ich musste auch lachen, alles so absurd und doch schon traurige Realität. Erinnert mich irgendwie an SOKO, fehlt nur noch die kugelsichere Weste und eine Aufsichtsperson wie bei der Vernehmung eines Tatverdächtigen.
LG Rosi
Ich habe zufällig folgenden Artikel gefunden:
„Viele Überstunden, wenig Geld
Hartz-IV-Empfänger darf ablehnen
Arbeitslose müssen nicht jede Stelle annehmen, die das Jobcenter ihnen anbietet. “
http://www.n-tv.de/ratgeber/Hartz-IV-Empfaenger-darf-ablehnen-article5480501.html
Es ist ekelhaft wo und wie sich das Jobcenter mit seinen ahnungslosen Mitarbeitern überall einmischt.
Ohne Sehhilfe sollte ich meinen Beruf weiter ausüben, als LKW Fahrer obwohl die Sehhilfe im Führerschein eingetragen ist.
Das ist nur ein Beispiel das ich nachweisen kann, es geht noch weiter!
Mal sehen was das Sozialgericht dazu sagt und wenn es was sagt nützt es mir auch nichts mehr weil Zeit entscheidet und es Jahre dauert bis zum Termin.
Einmischen, auch hier:
Prüfung der Erwerbsfähigkeit
http://www.n-tv.de/ratgeber/Muessen-Hartz-IV-Empfaenger-zum-Drogentest-article11498541.html
Wofür Geld verpulvert wird: Demütigende, sinnlose 1-Euro-Jobs (Stand 2009)
“ …Dieser ganze, aus meiner Sicht menschenunwürdige Beschäftigungszirkus kostet eine Unmenge Geld und die Maßnahmeträger werden stetig mehr. Sie bekommen pro Betreutem ca. 500 Euro – zusammen mit den Lohnkostenzuschüssen für die Einstellung Langzeitarbeitsloser addiert sich das auf 7 Milliarden Euro pro Jahr (wenn ich die Zahlen in ARD-Exklusiv richtig erinnere)…“
http://www.claudia-klinger.de/digidiary/2009/07/16/1-euro-jobs-demuetigende-sinnlose-beschaeftigungen/
Nur zur Kenntnis:
RTL II ist Bildungsfernsehen…..
äh, nein,…
RTL II ist Bildungsfernes Sehen!
🙂 🙂 🙂
Für die Depressiven unter uns:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=38725
Wichtige Informationen zum Thema Arbeitsplätze ab Min 21:50 !!!
Danke für den Link 🙂
Hier gleich eins rauf mit Mappe (für die, die diese Redewendung nicht kennen http://www.wer-weiss-was.de/dialekte/eins-rauf-mit-mappe)
“ …. „Das Leben unter Hartz IV ist ein Leben am Rande der Gesellschaft“, kritisierte Ökonom Gustav Horn bereits im Jahr 2012.
Viel Spielraum bleibt nicht
Bei näherem Hinsehen wird deutlich, dass nach Abzug der Lebenshaltungskosten nicht viel finanzieller Spielraum bleibt. Nach der Vorstellung der Hartz-IV-Erfinder ist das auch richtig so – schließlich sollen die Empfänger einen Anreiz haben, sich aus der Job-Misere zu befreien und wieder auf eigenen Füßen zu stehen…. “
http://www.focus.de/finanzen/steuern/so-kalkulieren-die-jobcenter-leben-mit-hartz-iv-60-euro-pro-tag-muessen-einer-vierkoepfigen-familie-reichen_aid_801133.html
Noch ein Gedanke: Diejenigen, die zwei oder drei Jobs haben, um finanziell über die Runden zu kommen, blockieren Arbeitsplätze für die, die keine Arbeit haben, oder wie?
@Frau B.,
tja, wie heißt es so schön?:
Arbeitsplätze haben mehr Rechte als Menschen,
denn jeder Arbeitsplatz bekommt einen Menschen,
aber nicht jeder Mensch bekommt einen Arbeitsplatz!
http://www.der-paritaetische.de/fachinfos/artikel/news/gutachterliche-stellungnahmen-des-paritaetischen-gegenueber-dem-bundesverfassungsgericht-zur-verfassun/
In beiden Stellungnahme bekräftigt der Paritätische, dass die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts in seinem Urteil vom 9.2.2010 durch den Gesetzgeber nicht ausreichend umgesetzt worden seien. Das gegenwärtige Verfahren der Regelsatzbemessung und die Leistungen für Bildung und Teilhabe entsprächen damit weiterhin nicht den Vorgaben des Verfassungsgerichts. Deutliche Nachbesserungen seien deshalb dringend erforderlich
Hehe, danke Tanguero, der ist gut…
Natürlich ist das Thema nicht lustig für uns alle, aber Humor ist eine wichtige Eigenschaft, damit umzugehen und sein Selbstbewußtsein nicht zu verlieren.
@Andreas,
Humor ist, wenn man TROTZDEM lacht!
Die Irrelevanz der Moral
„Der Mensch sinkt, wenn er einmal sinkt, immer unter das Tier.“
Friedrich Nietzsche (Wie man wird, was man ist)
Sind die Basis allen menschlichen Zusammenlebens (Makroökonomie) und die grundlegendste zwischenmenschliche Beziehung (Geld) falsch, ist alles falsch, was das menschliche Zusammenleben im weitesten Sinne betrifft. Angebot und Nachfrage sind nicht im Gleichgewicht, es entstehen Konjunkturen und Krisen, systemische Ungerechtigkeit, der Zwang zur Lüge, Kriege, Terrorismus, Kriminalität, Umweltverschmutzung und -zerstörung, materielle und geistige Massenarmut, Fehlernährung – bis hin zur genetischen Degeneration.
Solange die makroökonomischen Konstruktionsfehler nicht erkannt sind, hält der in „diese Welt“ Hineingeborene die Gesellschaft für „normal“ (es bleibt ihm ja nichts anderes übrig) und erkennt die zahlreichen Negativsymptome einer a priori fehlerhaften Makroökonomie nicht als deren zwangsläufige Folgen, sondern interpretiert sie als vermeintliche Folgen einer „Boshaftigkeit des Menschen“ – die wiederum durch eine „Moral“ zu verbessern sein müsste.
Die irrationalen, jedoch vom „Normalbürger“ als „vernünftig“ (auch hier bleibt ihm ja nichts anderes übrig) gedachten Moralvorstellungen bestimmen die Entwicklung von Kulturen über Jahrhunderte und Jahrtausende und führen letztlich dazu, dass nicht nur die Makroökonomie allgemein unverstanden bleibt, obwohl sie nach dem tatsächlichen Stand des Wissens längst korrigiert sein müsste, sondern die „Moral“ wird von der „etablierten Wissenschaft“ sogar als „entscheidender Vorteil“ des Menschen in der gesamten Evolution angesehen.
Unterstützt wird die „Moral“ von der Religion, deren ursprünglicher Zweck es war, die elementaren makroökonomischen Konstruktionsfehler – solange noch niemand wusste, wie sie zu korrigieren sind – aus dem Begriffsvermögen des arbeitenden Volkes auszublenden, damit das, was wir heute „moderne Zivilisation“ nennen, überhaupt entstehen konnte; denn kein vernünftiger – nicht religiös verblendeter – Mensch wäre dazu bereit, in einer a priori fehlerhaften Makroökonomie zu arbeiten, wenn er weiß, dass ein nachhaltiges Wirtschaften unmöglich und der nächste Krieg systemnotwendigerweise unvermeidlich ist.
Damit wurde der Krieg zum „Vater aller Dinge“, was er jedoch nur solange sein konnte, wie es noch keine Atomwaffen gab! Das heißt nun nicht, dass ein „Frieden durch ultimative Abschreckung“ möglich wäre. Um unsere ganze „moderne Zivilisation“ – von einem Tag auf den anderen – auszulöschen, ist es nicht erforderlich, dass irgendein wahnsinniger Präsident den „roten Knopf“ betätigt – es reicht schon aus, wenn wir gar nichts machen. Die Heilige Schrift bezeichnet diese größte anzunehmende Katastrophe der Weltkulturgeschichte als „Armageddon“ (nach J. M. Keynes: globale Liquiditätsfalle)!
Der Weisheit letzter Schluss
Gefällt mir *Daumen hoch*, danke auch für den Link.
Auch dem hier kann ich nur zustimmen:
Zitat aus der Seite: „Die Ursache ist eine künstliche Programmierung des kollektiv Unbewussten, die uns seit jeher davon abhält, die Makroökonomie zu verstehen…“
Darum ist es so schwierig, die Menschen zu erreichen und ihnen die Zusammenhänge bewußt zu machen.
Jobcenter Pinneberg leistet sich Mercedes Kombi Flotte auf Steuerzahlers Kosten
Das Jobcenter Pinneberg leistet sich auf Steuerzahlers Kosten eine nagelneue Mercedes Kombi Flotte.
Hartz IV ist wie wir alle wissen das sogenannte Existenzminimum für erwerbslose Menschen die Leistungen nach dem SBG II erhalten. Der Regelsatz liegt derzeit bei 382 Euro, von dem ein betroffener Mensch leben muss plus Miet –und Heizkosten. Millionen Menschen wissen nicht wie sie davon leben sollen, am Monatsende haben die meisten nichts mehr zu essen. Selbst Kinder von betroffenen Menschen müssen oftmals am Monatsende ungern.
Das Jobcenter Pinneberg hingegen leistet sich mal eben eine nagelneue Mercedes Kombi Flotte (5 Autos). Der Listenpreis pro Auto liegt bei circa 36000 Euro.
mehr dazu auf: http://velbertbloggt.blogspot.de/2013/10/jobcenter-pinneberg-leistet-sich.html
Das Kluge Jobcenter!
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/jobcenter-faule-ausrede-beim-widerspruchsbescheid-90015832.php
Schlimm das von solchen Typen abhängt ob jemand überlebt oder nicht!!
Das wird natürlich wieder als bedauernswerter Einzelfall gehandelt!
Betroffene wehren sich und das ist gut und wichtig!!
Mein Sohn ist 29 und hat immer noch keine Ausbildungsstelle. Der bekommt keinen Bildungsgutschein. Der soll nicht gebildet werden. Das kostet Geld. Er zählt inzwischen zu den Abgehängten der über 25 und unter 30 – Jährigen. Aber vielleicht bietet ihm bald die Perspektive 50+ eine Ausbildung wenn er noch 21 Jahre wartet und abhängt.
Wie kann man eigentlich in dieser Zeit noch demokratisch argumentieren? Gar nicht.
Wichtig in dieser Zeit sind stattdessen in erster Linie die Sondierungsgespräche der 630 Abgeordneten, die alle ihren eigenen Arsch retten wollen und von morgens bis abends geistigen Dünnschiss labern.
http://www.zeit.de/2013/40/jugendarbeitslosigkeit-hilfe-hartz-4-ausbildung-bundesregierung/seite-3
Vielleicht mal hier schauen: Spätstarter gesucht
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/PeriodischerBericht/RundbriefAusbildung/2013/01/2013-03-13.html?docId=684606
Dieses gibt es seit Anfang des Jahres und wird aktuell erneut von der BA und Regierung gepusht, weil zu wenige Interessenten.
Allerdings ist derzeit meine Erfahrung, dass es durch die JC gerne abgelehnt wird mit der Begründung: Sie haben es bisher ja auch nicht geschafft, eine Ausbildung zu absolvieren. Oder kein Geld oder kennen wir nicht.
Selbst ist der Mann bzw. die Frau. Meine Tochter hatte mit Ende 20 über diese Förderung Ihre Erst-Ausbildung absolviert.
BAföG: Welche Ausbildung ist förderungsfähig?
http://das-neue-bafoeg.de/de/369.php
„Auszubildende können grundsätzlich nur gefördert werden, wenn sie die Ausbildung, für die sie Förderung beantragen, vor Vollendung des 30. Lebensjahres – bzw. bei Masterstudiengängen vor Vollendung des 35. Lebensjahres – beginnen. Informationen zu den Ausnahmen, unter denen eine Förderung auch bei Überschreitung dieser allgemeinen Altersgrenze möglich ist, finden Sie unter dem Stichwort … “
http://das-neue-bafoeg.de/de/370.php
Ich weise aber darauf hin, dass die Bearbeitung eines BAföG-Antrages der Bearbeitungszeit eines Antrages auf ALG-II in nichts nachsteht – leider.
http://www.bafoeg-aktuell.de/bafoeg/vorschuss.html
Ein 400-Euro-Job ist mit BAföG auch gestattet.
Zum Thema Freibeträge vom Vermögen:
http://www.das-neue-bafoeg.de/de/257.php
Es gibt bei BAföG einen festen Satz für Miete, mit dem man auskommen muss. Probleme mit den Mietkosten können durch die Wohnform WG gelöst werden. Entweder WG suchen oder selber eine gründen. Es gibt keine Probleme, wenn man eine große Wohnung hat und dem BAföG-Amt die Einnahmen aus der WG meldet, die der Deckung der Gesamtmiete dienen.
Unsere Erfahrung ist, dass unsere Fragen vom BAföG-Amt im persönlichen Gespräch immer beantwortet wurden.
Freundliche Grüße und viel „Spaß“ beim Lesen durch den BAföG-Gesetzestext-Dschungel.
Meine Erfahrungen mit den Anträgen für unserer Familie: mind. 6 Monate vorher und ansonsten nur positive Erfahrungen gemacht.
Warum hat der Sohn mit 29 Jahren noch keine Ausbildung absolviert???
Und warum soll jetzt der Steuerzahler für das Versäumnis in Form als Bildungsgutscheines aufkommen???
@Frank,
zum Thema „Steuerzahler“ bitte erst einmal hier lesen: https://altonabloggt.wordpress.com/2013/10/01/pleite-pleiter-am-pleitesten-jobcenter-team-arbeit-hamburg/#comment-9209
Wer soll sonst zahlen, wenn ihm bisher keine Chance geboten wird?
Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
SGB II – gemeinsame Einrichtungen
-Jobcenter- ,
führt am Freitag, 25. Oktober 2013 eine Tagung zum Thema: „Von der Steuerung zur Arbeitsmarktdienstleistung – Was erwarten wir von der Arbeitsvermittlung in den Jobcentern? durch:
http://www.verdi-jobcenter.de/verdi_jobcenter_tagung_2013.htm
http://arbeitsmarktpolitik.verdi.de/
An dieser Tagung nimmt Jan Rübke
(Gemeinsamer Arbeitgeberservice von Arbeitsagen-tur und Jobcenter, Hamburg Eimsbüttel;
stellvertretendes Mitglied des Personalrates;
Mitglied im Vorstand des Landesbezirksfachbereichs Sozialversicherung) und
Mitglied der Partei Die Linke http://www.janruebke.de/jan-rubke/ teil.
Interessant wäre es zu erfahren, ob sich die AG Arbeit und Armut
http://www.die-linke-hamburg.de/partei/zusammenschluesse/ag-arbeit-und-armut.html
bei und in der Die Linke mit Jan Rübke im Vorfeld über die Thematik der Tagung ausgetauscht hat und ob Jan Rübke nach der Tagung über die Ergebnisse berichtet.
Ist organisiert :-).
Kann man in Sachen Ralph Boes nicht ne Anzeige machen wegen z.B. Mordversuch? Irgendwie kann das doch nicht sein. Wenn jeder von uns eine Anzeige macht könnte das eventuell etwas bewirken ? Ich währe jedenfalls dabei.
Gruß Diskus
So muss es Schritt für Schritt weitergehen!
http://www.die-keas.org/geburtstagszahltag
Bitte bis zum Ende lesen.
Klasse Aktion!!! Schon alleine die Trillerpfeifen-Komödie muss theaterreif gewesen sein. Die Jobcenter mit ihren eigenen Waffen schlagen und lächerlich machen…besser geht´s nicht! :))
Klasse Aktion! Ich hoffe das ist erst der Anfang!
Die Scnüffler fahren Mercedes!
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-jobcenter-faehrt-neuerdings-mercedes-90015831.php
So soll Sozialbetrug vermieden werden!LOL
Für die Kosten eines Mercedes könnt man auch einen Arbeitslosen auf dem ersten Arbeitmarkt über ein Jahr einstellen.
@ Jonas 4. Oktober 2013 um 22:23
Nicht so eng sehen – damit kann man auch jahrelang durch die Gegenden fahren und nichts erreichen. Ist doch auch was.
Garantiert geht es preiswerter, da hat sich das Jobcenter Pinneberg, das mit diesem Hartz IV-DummComic… schlicht verarschen lassen. Leasingverträge. Am Ende kommt der „Restwert“ der Karre, wo man noch einmal drauflegt. Oder anders: Wenn die Karre nichts mehr wert ist, gehört sie dem Jobcenter.
Hallelujah. Jemand anderes hat dann gewonnen. Das Autohaus Schröpfer und der Leasinggeber etc.
Kreis Pinneberg hat knapp 300.000 EW. Der Autoindustrie geht es schlecht, die muss angekurbelt werden!
Hartz IV: Jobcenter fährt neuerdings Mercedes
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-jobcenter-faehrt-neuerdings-mercedes-90015831.php
Aktuelle Situation von Ralph Boes:
http://wir-sind-boes.de/27-09-13.html
Sie wollen ihn absichtlich physisch vernichten.
Kann man hier schon von Mordversuch sprechen?
?
@H.-W.,
gute Frage. Zumindest dürfte es unterlassene Hilfeleistung sein!
Ja! Die Bundesregierung mordet gezielt subtil! Macht sie schon seit Jahren! Ob ich das hier schreibe oder in China ein Sack Reis umfällt. Das interessiert die nicht. Erst wenn ich Amok laufen würde,
Ich möchte nicht wissen, wie viele Beobachter jetzt meine Psyche analysieren. Könnte er in der Lage sein, so etwas zu tun? Ich kann Sie beruhigen, kann ich nicht. Ich bin ein Mensch. Sie Beobachter nicht, Sie sind ein Monster. Sie können also getrost mit Ihrer Gewalt in den Jobcentern fortfahren. Die Frage allerdings, wer hier krank ist, erübrigt sich. Das sind nämlich Sie, der Beobachter, der zu allem in der Lage ist. Sie gehen über Leichen!
Amok laufen da eher andere.
Nämlich die, die nicht mehr wissen, wie sie noch ihre volkswirtschaftlich hausgemachten Arbeitslosenzahlen vor dem Volk runterlügen sollen. Auf Einzelschicksale kommts da tatsächlich nicht mehr an. Hauptsache ihr eigens zurechtgelegtes Weltbild bricht einen weiteren Tag noch nicht zusammen…
Eine weitere Möglichkeit ihres Denkschemas tut sich auf.
Wäre es tatsächlich möglich, dass einige dieser Protagonisten absichtlich die nicht in dieses Denkschema ihrer selbgefälligen, selbstdefinierten Elitedefinitionen passenden Menschen ein Existenzrecht absprechen? Ein Art, aus ihrer Sicht, „Selbstreinigungsprozess“?
Anders kann ich mir solch abstrusen „Kampf“ gegen das eigene Volk kaum noch vorstellen. Was soll das Ganze also …
Die zuständigen Jobcenterarbeiter müssen mit Namen und Adresse veröffentlicht werden so wie das bei Gegenwind e.V. Zwickau läuft.
Außerdem hätte ich die verantwortlichen wegen versuchten Mordes angezeigt, denn eine ärztliche Behandlung fällt ja in jedem Fall aus.
Kann man und muss man definitiv, zumal das Bundesverfassungsgericht schon im Februar 2010 festgelegt hat, dass der Staat die Verpflichtung der Einhaltung des „Existenzminimums“ des einzelnen hat, unabhängig davon, ob der Arbeitslose sich dem Jobcenter fügt oder nicht.
Da der Staat dem nicht nachkommt, ist es ein Mordversuch, und wir sollten in unseren Worten einfach deutlicher werden!
Das ist Folter ,und Mord. Nichts anderes. Ich schäme mich in diesem Land zu wohnen. Warum ist es nicht möglich das sich Strassburg da einschaltet ? Wir müßten jetzt doch jetzt Europa mit ins Boot holen .
Das mit der Petition war mir klar .Ich habe selber eine Eingabe beim Senat wegen Jobcenter gemacht .Es hat über 8 Monate gedauert ,bis der Senat sich mal zuständig gefühlt hatte
.Hilfe hatte ich noch Kerstin Artus erhalten ,sonst hätte ich noch länger warten müssen .
Dann wurde es nach Berlin geschickt.Nocheimal 6 monate gewartet. Dann Nachricht erhalten ,das die Petition keine Aussicht auf Erfolg hätte.
Widerspruch 8 Seiten ,konkret die Lügen des Mobcenters aufgelistet. Wieder als Anwort erhalten hätte ,keine Aussicht auf Erfolg .
Dann wieder 4 Seiten Erklärung geschreiben .Wieder die Antwort erhalten ,das es keine Aussicht auf Erfolg hätte.
Ich könnte ja wieder eine Beschwerde einreichen.
Sieht ihr was? Reine Verarschung .Der Petitionausschuss ist nur eine Albi Funktion ,um der ihre Arbeitsplätze zu sichern .Ich glaube der ihre Arbeit besteht daraus alles abzulehnen.
Das gleiche ist beim Datenschutz in Bonn passiert.
Ich habe dies sogar bei einer Veranstaltung wo der SPD Poltiker Abaci war öffentlich angesprochen ,war die Bearbeitung länger als 8 Monate braucht ,und der Senat sich für die Eingabe nicht zuständig fühlt. ?
Er sagte ja in der Veranstaltung ,das mit Hartz 4 es immer besser läufe ,es weniger eingaben gemacht werden .
Er gab mir seine Vistitenkarte ,ich könnte ihn eine Email schreiben.Er würde sich darum kümmern.
Auf meiner Email hat er nie geantwortet ,aber diese gelesen .
Lug ,Betrug und Beschiss .
Da ist Deutschland.
Es gibt deswegen nur weniger Beschwerden, weil alle, die sich dort hin wenden, die selben Standardantworten erhalten. Schön zu vergleichen. Dann geht es nach Berlin, weg von HH, somit keine Beschwerde und Berlin ist nicht zuständig. Auf Druck dann stellt der Eingabeausschuss fest, es könnten Fehler passiert sein. Auch so kann man sich schön und beschwerdefrei auf Kosten der Betroffenen frei reden.
@Inge,
na mal sehen, was nun in meinem Fall passiert, der ja aus Berlin zurück gewiesen wurde!
Jetzt beschäftigen sich zumindest BEIDE Seiten damit, denn:
„zu Ihrem erneuten Vorbringen habe ich eine Prüfung eingeleitet und zunächst das Bundesministerium für Arbeit und Soziales um Abgabe einer Stellungnahme gebeten. Sobald mir diese vorliegt – dies wird einige Zeit dauern – erhalten Sie unaufgefordert Nachricht. Ich bitte sie, sich bis dahin zu gedulden.“
vom 26.08.2013
Und nun ist auch noch die zweite Eingabe erfolgt.
Liebe Inge ,danke für die Antwort darauf .Man siehst doch ,das da System hinter steckt .Wenn die Mitarbeiter dort beim Eingabeausschuss und in Berlin nichts anders zu tun haben ,als standard Antworten zu geben ,dann frage ich mich was sonst ihre Aufgabe ist ?
Dann können die auch Zu Hause bleiben.Sind damit für mich überflüssig.
Das ist verlogen .
Weniger Arbeitsvermittlung von Hartz IV-Beziehern:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/weniger-arbeitsvermittlung-von-hartz-iv-beziehern-90015830.php
@Hans und Franz,
@Anette Schloupt(bzw. @sugar base),
speziell für Euch aus dem Impressum:
Kommentare
Für die zu den einzelnen Artikeln veröffentlichten Kommentare übernehme ich keine Haftung. Beleidigende, gewaltverherrlichende, rassistische oder in anderer Weise die Persönlichkeitsrechte anderer verletzende Bemerkungen werden schnellstmöglich entfernt. Dabei werden die entsprechenden Kommentare nicht korrigiert oder verkürzt sondern vollständig entfernt.
Bisher hat Inge es nicht gemacht!
@Tanguero
Scheinbar war es dann auch nicht nötig.
Du solltest dir eher Gedanken über den Inhalt deiner Kommentare machen.
Vielleicht lassen sich so Andersdenkende innerhalb der Die Linke kaltstellen,
hier funktionieren solche Machenschaften nicht.
Genau, bisher hat Inge noch nicht zensiert und du @Tanguero und Co. werden dazu hier zum Glück nicht die
Möglichkeit haben.
@Wolle,
„Vielleicht lassen sich so Andersdenkende innerhalb der Die Linke kaltstellen,
hier funktionieren solche Machenschaften nicht.“
„Du solltest dir eher Gedanken über den Inhalt deiner Kommentare machen.“
Das gilt dann wohl auch für Dich!
Könntest Du Deine Vorwürfe zumindest mal an einem konkreten Beispiel nachweisen?
@wolle
Wenn alle einer Meinung sind, dann brauche ich kein Forum, wäre total langweilig.
Klar ist es gut, Gleichgesinnte und Bestätigung zu finden, aber die Andersdenkenden können durchaus dazu beitragen, den eigenen Blickwinkel zu erweitern.
Und das lässt sich auf sachlicher, respektvoller Ebene bewerkstelligen.
LG Rosi
@Wolle,
habe ich Dir je einen Vorwurf gemacht, dass Du hier Propaganda gegen „Die Linke“ betreibst?
Wenn diese Propaganda meist aus falschen Angaben oder bloßen Behauptungen besteht, habe ich (oder andere) diese lediglich widerlegt, was im Sinne der Meinungsfreiheit wohl berechtigt ist,
oder?
Sofern es, wie @Rosi deutlich gemacht hat, läuft, ist es im Interesse aller!
Die abschließende Meinung bildet sich ohnehin jeder Leser für sich!
Deutschland :Über 15 Milionen Arbeitslose …..http://www.karl-weiss-journalismus.de/?p=1863
Ja ,und Deutschland geht es gut. kopfschüttel .
Leistungskürzungen für den weiteren Abbau des sozialstaates …….http://www.heise.de/tp/artikel/40/40014/2.html
Wir haben da mal was vorbereitet ……http://www.heise.de/tp/artikel/40/40014/1.html
Weitere Sozialabbau in Deutschland geplant .
Wir haben bereits Amerikanische Verhältnisse.Vielleicht sollten sich dann alle eine Waffe kaufen ,wenn´s noch schlimmer wird? Dann müßen wir mit Gewalt uns Bürgerrechte einfordern ….
Was diese Herren Geschäftsführer der team.arbeit.hamburg hier veranstalten könnte nichts anderes sein als Betrug an alle Betroffenen!
Wenn man sich damit mal intensiv beschäftigt, dann kommt doch folgendes raus.
Da geht ein Herr Siepe, hauptverantwortlicher GF, wie wild einkaufen und merkt erst an der Kasse, das Millionen fehlen, um seine Ware auch bezahlen zu können. Sprich es werden Maßnahmen gekauft ohne Sinn und Verstand. Damit die Erwerbslosen schön wieder aus der Statistik verschwinden können. Das allein schon ist ein Skandal, denn es sind auch unsere Steuergelder!
Das nennt man Mißwirtschaft und totale Fehlplanung!
Heißt das nicht in der freien Wirtschaft Insolvenzverschleppung?
Was dann jedoch kommt kann eigentlich nur eine Konsequenz nach sich ziehen, die sofortige Entlassung dieser Herren. Warum?
Da wird nun mit allen Mitteln verschwiegen, das Unvermögen, Fehlplanung, Unfähigkeit eine Leitung zu übernehmen die wahren Ursachen sind und nicht, wie im Interview zu sehen, ein Mehreinkauf im ersten Halbjahr. Da werden Gründe gesucht und erfunden, um die Träger in Hamburg zu täuschen, um die erbrachte Leistung nicht zahlen zu müssen. Sprich nach Unregelmässigkeiten, oder es werden einfach nur Rechnungen zurück gehalten. Die Träger werden also belogen warum sie ihre Rechnungen nicht beglichen bekommen.
Da wird die gesamte Belegschaft belogen, denn die Mitarbeiter fragen sich ja seit Wochen, warum ihr Laden pleite ist. Da werden Gründe gesucht, warum Mitarbeiter entlassen und nicht entfristet werden!!!!
Das ist Vernichtung von Arbeitsplätzen! Und das alles nur weil die Geschäftsführung versagt hat, weil absolute Unfähigkeit zu der Pleite geführt hat? Das müssen jetzt alle anderen ausbaden? Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Erwerbslose die unbedingt arbeiten wollen, wie im Bericht gesehen, können nun nicht mehr. Ebenfalls Vernichtung von Arbeitsplätzen! Man kann zwar nicht sagen wie viele, aber würde jeder Erwerbslose von den fehlenden Millionen und der damit verbundenen brauchbaren Maßnahmen profitieren, dann kommen doch wohl diverse Arbeitsplätze zusammen.
Da wird der Hamburger Senat belogen bzw. die Partein, die diesbezüglich Anfragen gestellt haben. Falschangaben, um den wahren Grund der Pleite zu vertuschen.
Da wird der eigene Personalrat belogen, denn der schien lange davon nichts gewusst zu haben und wundert sich, warum bereits versprochene Entfristungen nicht mehr durchgeführt werden können.
Das ist skandalös das diese Herren ihre eigene Unfähigkeit vertuschen, lügen was das Zeug hält und viele darunter leiden müssen.
Aber das ist auch typisch BA Schule. Von Offenheit, wie sie die Herren aus Nürnberg ja offiztiell gefordert haben, keine Spur.
Sicher werden sich Weise und seine Regionalsdirektionsherren schon überlegt haben, wie sie dieses Totalversagen vor tausenden Mitarbeitern wieder weglügen werden.
Wenn ich Mitarbeiter der JC in Hamburg wäre, auf diese Weihnachtsfeier würde ich verzichten. Vor allem, wie stehen denn diese Herren da? Alle wissen inzwischen von dem Betrug, die verlieren immer mehr ihr Gesicht.
Aber das sind genau die, die Hannemann vor Gericht zerren. Fast jede Woche wird inzwischen von der BA oder den JC berichtet, von ihrem Betrug, von Fälschungen der Statistiken, von diversen Ungereimtheiten.
Nur so ist wahrscheinlich die Sklavenagenda 2010 zu erklären. Und gedeckt wird das alles offiziell durch Merkel, von der Leyen.
Gut ist nur, das immer mehr Erwerbslose vor die Kamera und die Presse treten, so kommt immer mehr ans Licht, irgendwann ist auch der übelste Lügner auf seinem Posten nicht mehr tragbar.
Es ist eine Schande was da in Hamburg läuft und wie diese Herren von der BA auch noch gedeckt werden.
Als wenn der eigene Betrug, aufgedeckt durch den BRH, nicht ausreichend ist.
Der Fisch stinkt zuerst am Kopf, mehr Wahrheit geht nicht.
Für Alle die es noch nicht gelesen haben, das Buch von Naomi Klein – Die Schock Strategie –
Der Aufstieg des Katastrophen Kapitalismus.
LG Uschka
@Trollverächter,
„Was diese Herren Geschäftsführer der team.arbeit.hamburg hier veranstalten könnte nichts anderes sein als Betrug an alle Betroffenen!“
Wieso könnte? Es IST Betrug!
Eigene Unfähigkeiten werden zu Lasten anderer „verteilt“.
Ich lasses einfach mal so stehen …
Tja, mein Reden und das Reden mancher anderer, schon seit Monaten in diesem Blog, besonders in der Zeit VOR der Wahl…der Mann rechts (Dirk Müller, Börsenexperte) erklärt das ZinsesZins-Problem immer sehr einfach und gut.
Auch die Frau spricht dieses Grundproblem hat, und bemängelt genauso wie ich und viele andere immer wieder, dass die Menschen dieses System gar nicht durchschauen (können oder wollen).
Um die exponentiell wachsenden Zinsen zu zahlen, müssten wir exponentielles Wirtschaftswachstum haben…JEDER, der ein wenig Mathe versteht, müsste begreifen, dass das einfach nicht geht!
Aber was soll man machen, wenn die meisten Menschen nicht mal verstehen (können oder wollen), was „exponentiell“ überhaupt bedeutet!
So kann man also wählen, wen man will (auch das erwähnen diese Menschen im Video), Politiker können versprechen was sie wollen, sie können einzelne Punkte umsetzen wie sie wollen, doch an Folgendem werden sie IMMER scheitern:
Exponentielles Wirtschafts-Wachstum, um den ZinsesZinsen Herr zu werden, gibt es schlichtweg nicht!
Das bedeutet, dass dieses System -solange am ZinsesZins festgehalten wird- immer zwangsläufig zusammenbrechen wird!
Brisanter Vorschlag aus BrüsselDeutsche sollen für EU-Arbeitslosengeld zahlen,
http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/brisanter-vorschlag-aus-bruessel-deutsche-sollen-fuer-eu-arbeitslosengeld-zahlen_aid_1119630.html
Der HartzIV Empfänger wird mit einer EU Zahlung entlastet.Die Diffamierungen ihm gegenüber werden nicht immer aufrecht erhalten bleiben können, außer der Deutsche glaubt, wenn alle EU Länder um ihn herum immer mehr Arbeitslosigkeit verzeichnen müssen, er lebt im Wolkenkuckucksheim.Anscheinend ist er aber selbst zu dumm dazu, dieses zu begreifen.
@sugar base,
„Anscheinend ist er aber selbst zu dumm dazu, dieses zu begreifen.“ Was soll so etwas wieder?
Nicht von Dir auf andere schließen!
Andreas, auch (fast) allen anderen hier ist dieses Problem schon von Anfang an bewusst. Wenn du mal im Blog etwas zurück blätterst, sind auch von mir immer mal wieder Videos z.B. und vor allem von Bontrup und Flassbeck gepostet worden, die diese Probleme mehr oder weniger im Detail erklären. Ach Ralph Boes hat da ein super Video zu gemacht.
Wir haben ein außerordentliches Binnenmarktsproblem in der EU und in D, weil in Deutschland seit gut 15 Jahren die Löhne stagnieren, was seit über 10 Jahren vor allem auf SGBII > HartzIV > §§31-32 und auf den politisch künstlich gepushten Niedriglohnsektor zurückzuführen ist.
Wir haben ein außerordentlich verheerendes Geldsystem, weil sich die Staaten (also wir Bürger) lieber gewaltig bei den privaten Geschäftsbanken verschulden, anstatt das „Geld“ selbst zu „schöpfen“.
Wir haben „Heuschrecken“ erlaubt uns zu schröpfen, und im Gegenzug großzügigst die Steuereinnahmen der großen Werteschaffenden (Dax-)Konzerne entscheidend zu verringern, um die Steuern des Bürgers gewaltig hochzutreiben und notwendige Synergieeffekte an unserem lebensnotwendigen eigenen Binnenmarkt absterben zu lassen.
Dieses System erzeugt absichtlich die Probleme, die (nicht nur wir als Hartzies) dann auszubaden haben. Dieses System ist zumindest bei uns hier analysiert, und eigentlich offensichtlich und klar.
Nun fang nicht wieder an, deine These zum Nichtwählen nachträglich immernoch rechtfertigen zu wollen. Das sehen halt die meisten hier anders. Mach, was du willst, wie es jeder machen sollte, aber schließe bitte das Thema jetzt endlich mal hier ab.
Ein Hinweis auf Flassbecks wertvollen Beitrag(Tele-Akademie) ist glaub ich auch schon gepostet worden, aber hier nochmal das entsprechende Youtube-Video dazu, wie auch seine Web-Seite http://www.flassbeck-economics.de/ sehr informativ ist.
Gruß,
H.-W.
Ich schließe das Thema „Ausblenden der ZinsesZins-Problematik“ nicht ab, denn darum geht es. Und die LINKEN blenden es eben aus, genauso wie der Großteil der Menschheit.
@Andreas,
nun höre doch bitte einmal damit auf, ständig „Die Linke“ in diesem Zusammenhang zu nennen.
ALLE Parteien und die meisten Mitmenschen blenden es aus!
Ja, von mir aus, Tanguero, wobei „alle“ Parteien kann ich nicht sagen, ich kenne nicht „alle“ Wahlprogramme „aller“ Parteien. 😉
Da die Linken hier im Blog aber sehr aktiv sind (vor der Wahl genauso wie nach der Wahl), müsst ihr damit rechnen, dass auch ICH sie öfters erwähne, auch und gerade in diesem Zusammenhang.
Ihr bringt doch auch jetzt noch oft Links zu den Linken im Blog. Das ist für mich auch in Ordnung.
Sei Dir gewiss, ich werde niemals beleidigend, aber mit Kritik muss Deine/Eure Partei auch umgehen können.
Wie auch immer: Aufwachen ist angesagt, und einfach mal darüber nachdenken, was denn nun wirklich „exponentiell“ bedeutet. Da viele im Blog mitlesen, kann das nicht oft genug erwähnt werden, und ich werde auch weiterhin damit „nerven“, das ist meine Aufgabe, unter anderem. 😉
Bleibt cool, ich will Euch und den Linken oder sonstwem nichts Böses.
Er versuchts halt immer wieder, der Sache diesen spezielen „Spin“ (anti Linke) unterzujubeln …
@Andreas,
„Sei Dir gewiss, ich werde niemals beleidigend, aber mit Kritik muss Deine/Eure Partei auch umgehen können.“
Das halte ich auch für o.k., aber wie ich schon sagte, bitte sie nicht einseitig dabei benennen, zumal
es ja auch bei ihr ein Thema ist, welches aber „hinten“ ansteht, auch wenn es Dir nicht gefällt. 😉
„Die Linke“ ist ja nicht dagegen und dürfte insofern der falsche „Feind“ sein, was bei der CDU/CSU
nun eindeutig nicht der Fall wäre.(Die hat aber hier wohl sehr wenig Freunde)
Nö, ganz und gar nicht, bin überhaupt nicht „Anti“, oder höchstens in dem Maß, wie andere „Proi“ sind. 😉
Es geht immer ums Gleichgewicht.
@H.-W.
Flassbecks Seite kenne ich. Wir haben in einem anderen Blog über seine Grundeinkommens-Thesen diskutiert (http://www.flassbeck-economics.de/grundeinkommen-falsches-mittel-aufgrund-falscher-analyse/)…
Er hält das Grundeinkommen für nicht sinnvoll, seine Argumente diesbezüglich halte ich auch für nicht wirklich vollständig durchdacht, da er von falschen Annahmen ausgeht.
Aber es wäre müßig, hier auch eine Diskussion darüber zu beginnen, zumal es natürlich auch dazu unterschiedliche Argumente und Meinungen gibt.
Insofern kann ich mit Herrn Flassbeck als Ökonomen nichts anfangen, menschlich ist er sicherlich in Ordnung.
Und wie ich schon weiter unten schrieb: Um die Wahlen ging es mir gar nicht in erster Linie.
Andreas, das BGE hat seine ganz eigene Problematik unf Dynamik.
Flassbeck ist dagegen, A.Müller von den Nachdenkseiten ist dagegen, Sahra Wagenknecht äußert sich dagegen, Christoph Butterwegge ist strikt dagegen, weite Teile der Linken sind dagegen, und auch Bontrup ist ein absoluter Gegner „dieses Gedankens“, wie er sagt. Ich kenne Bontrup persönlich, und habe u. A. in Recklinghausen in und vor der Öffentlichkeit mit ihm darüber debattiert, bis er keine anderen Argumente mehr vorbrachte, als: „… ein BGE ist ‚Quatsch‘ „. Selbst Inge unterstützt das BGE, sagt aber, so wie ich sie verstanden habe, sie sei zu wenig Fachfrau, um das tatsächlich beurteilen zu können. (liebe Inge, verbesser mich, wenn ich da was falsch verstanden haben sollte).
Glaub mir, da sind einige Kompetenzen im Quadrat höher als unsereins, mit seit jahrzehnten wissenschaftlich-empirisch belegbaren Daten. Das sind aber auch genau die Persönlichkeiten, die sich aufopfernd gegen den Mainstream und die Irrlehre der deutschen Neokons an den Unis, der politikbestimmenden „Wirtschaftsweisen“ und Lobbyorganisationen stemmen, und die einzigen, die diesen Wahnsinn öffentlich hieb und stichfest anprangern (können).
Aber du kannst dann mit all diesen Persönlichkeiten „nichts anfangen“, wie du sagst ….
@H.-W.
Warum sollten all diese Menschen mehr Kompetenzen haben als Du und ich und andere? Hören wir doch endlich mal damit auf, Menschen an irgendwelchen „Kompetenzen“ festzumachen.
Genau das führt nämlich zu all diesen Problemen, da scheint Person A wichtiger zu sein als Person B und Person C wichtiger als Person A, nur wegen irgendwelcher angeblicher „Kompetenzen“ oder weil die eine Person in der Öffentlichkeit angesagter oder öffentlich aktiver ist als andere.
Siehst Du nicht, dass wir ALLE diesen „Wahnsinn hieb und stichfest anprangern (können)“? Wir haben hier doch ALLE ein GEFÜHL für die Ungerechtigkeiten auf dieser Welt.
Dazu braucht es keine wissenschaftlichen Auseinandersetzungen (und das sage ich als Mathematiker, der seine Diplom-Arbeit über komplexe „Zinsrechnungen“ schrieb), sondern nur ein einfaches, reines HERZ. Es ist soooooo einfach, doch wir machen es viel zu kompliziert.
Und weil Menschen sich zu wenig auf ihr Gefühl verlassen, glauben sie, dass andere Menschen mit mehr Bildung und Ansehen kompetenter seien, und dadurch sind sie verführ- und manipulierbar. DAS ist das eigentlich Traurige an den Zeiten, in denen wir hier leben.
Um das Grundeinkommen zu verstehen, braucht es dementsprechend NUR ein Gefühl für das Miteinander, ein Gefühl für ein erneuertes Menschenbild, nichts weiter.
Die Finanzierung und die Folgen eines BGE sind das kleinste Problem, das größte Problem ist das kaputte Menschenbild.
Allmählich habe ich es satt, gegen die blanke Dummheit anzureden.
Ja, Professoren, Politiker, und alle anderen, die meinen etwas „Wissen“ unter die Leute zu bringen und Sachverhalte aufzuklären in einen Sack, und weg mit denen. Wir brauchen nichts voneinander zu lernen.
Eh‘ alles Dummbabbler.
Doof bleibt doof und glücklich…
…kaputtes Menschenbild?!!
@H.-W.
Du verstehst mich bloss meistens falsch. 😉
Ich habe nur dem hier widersprochen:
„Glaub mir, da sind einige Kompetenzen im Quadrat höher als unsereins…“
Nur, weil sie Professoren etc. sind, sind sie nicht kompetenter als Du, ich und andere. Ich bilde mir ja auch nichts drauf ein, Dipl.-Mathematiker (Nebenfach BWL) zu sein.
Ich lese aber gerne, was Leute an Wissen und Daten ins Netz stellen, aber ich muss ja nicht ihre Meinung übernehmen, und denke auch nicht, dass sie kompetenter sind als ich, nur weil sie sogenannte „Experten“ auf ihrem Gebiet sind oder bestimme Titel tragen.
Und so habe mir eben auch Flassbecks Thesen vor Monaten angeschaut bzgl. dem Grundeinkommen, und da ich mir einbilde, auch ein wenig Ahnung von Wirtschaft zu haben, und vor allem auch ein GEFÜHL für Gerechtigkeit, Menschenwürde etc. habe, finde ich seine Argumente einfach nicht stimmig.
Ich wüßte nicht, was Dich daran wieder so aufregen könnte, unnötig. 😉
Ich spreche ihm und anderen ja nicht ihre Kompetenzen ab, aber ich betrachte sie und ihre wissenschaftlichen, ökonomischen oder politischen Titel auf Augenhöhe zu mir und anderen.
Wir können nur auf Augenhöhe voneinander lernen.
Macht ein Diplom, Dr. oder anderes daraus einen besseren Menschen? Nein. Was sagt mir seine Ausbildung über ihn aus? Nichts! So sehe ich das. Ich fand / find es immer ganz furchtbar in Signaturen den Titel zu lesen – und oftmals von Personen, wo genau das Gegenteil praktiziert wird, wie studiert. Bsp. Dipl. Sozialpädagogen. Was kann ich mir als Mensch von einem Titel kaufen? Nichts. Und unter der Dusche sind wir alles nur Menschen. Es kommt doch darauf an, was der Mensch aus seinem Menschsein macht und wie er sich gegenüber anderen verhält.
Mir sind Menschen mit praktischen Erfahrungen und Pragmatismus weitaus lieber, als Hochstudierte. Was lernt man an der Uni? Schlau zu quatschen, aber nicht unbedingt immer die wirkliche Realität. Wobei ich hier nun nicht die Unis absprechen möchte, aber lernen für’s Leben tut man draußen in der Praxis und nicht nur in der Theorie.
Wichtig ist doch, was sehe ich um mich herum. Was passiert? Was gibt es noch, außer das eigene Ego? Was nützen mir unendliche Abschlüsse, Titel, wenn ich als Menschsein versage? Bin ich nur was wert mit Titel? Deutschland lebt in meinen Augen von einen unwahrscheinlichen elitären Leistungsgedankengut, welches bereits im Kindergarten beginnt. Und dabei wissen wir ganz genau – Bildung ist noch immer vom Geldbeutel der Eltern abhängig, vom Stand der Eltern – und die Elitären sorgen schon dafür, dass sie unter sich bleiben. Aus diesem Grund, in meinen Augen, auch noch das immer vorhandene 3-gliedrige Schulsystem.
Übrigens bin ich der Meinung, dass jede Gabe ein Geschenk ist, für das der Mensch nichts kann. Er hat es mitbekommen und sollte genau diese irgendwie versuchen wieder positiv an die Gesellschaft zurückzugeben. Sei es im Kreativen, in der Merkfähigkeit, in der Auffassungsgabe, im Handwerk, in der Logik usw. Und meine Erfahrungen sind, jeder Mensch hat solch ein Geschenk, es muss nur gesehen, erkannt und gefördert werden – bei sich selbst aber auch durch andere.
Natürlich ist das _Gehabe_ um irgendwelche Titel so überflüssig wie ein Kropf, wird oft genug dazu verwendet, um eingefahrene Hirarchien noch zu festigen; wir hier oben, ihr da unten, sog. „Herrschaftswissen“, andere in Dummheit zu halten.
Aber darum geht es doch gar nicht. Auch wenn man selbst schon mal von „Herrschaftswissenden“ verbrannt wurde, zählt doch kumuliertes Wissen und seine Weitergabe mindestens seit Kant elementar zu unserem Kulturschatz. Wie soll sich denn das kulturell erworbene Wissen vermitteln und verbreiten, wenn es nicht durch (s)eine Empirie wissenschaftlich erarbeitet und anerkannt weitergegeben werden kann, ohne dass jeder wieder persönlich von vorne anfangen muss. Jeder Mensch weiss, dass implizites und explizites Wissen zu vereinen ist, um es wirken zu lassen. Kompetenz entsteht nicht durch den „verliehenen“ Titel, sondern durch Wissensvorsprung. Und, davon mal ab, ich habe mir in der Waschkaue unter gemeinsamen Dusche früher von kompetenten Kollegen gerne erklären lassen, wie in gewissen durchaus lebensgefährlichen Situationen zu verfahren ist.
😉
Gruß,
H.-W.
Ich bin für ein #BGE – Da keiner sicher weiss ob und wie es funktioniert, muss man es ausprobieren. – Es gibt die Chance, dass es besser und einfacher umzusetzen ist, als das #Hart4 – Machwerk. – Dieses ist gut für die Oberschicht, aber tödlich für die unteren 50% der Gesellschaft. – Und wieviele Professoren und Politiker haben damit unsere Gesellschaft und die Soziale Marktwirtschaft schändlich an die Wand gefahren?
Müller redet Klartext. Sehr interessant wird’s gegen13:20. Ich fürchte, er hat Recht…
@ H-W ,danke für Einstellen .Klasse Beitrag .Herr Müller gefällt mir sowieso sehr gut.
Er hat absolut recht .Die Mehrheit der Bevölkerung ist verblödet .Sehen wir ja bei vielen Selbstbetroffene die ihre Rechte im Alg 2 Bezug nicht kennen.
Ich habe heute wieder Tipss über Tipss gegen müssen ,weil die Betroffene leider auch wie viele andere eine Egv unterschrieben hat .
Trotzdem war sie sehr dankbar für die Tipss .Wir müßten alle zu Massen auf der Strasse sein.Es kommt doch jeden Tag ans Licht über die Medien wie z.b gestern im ZDF Zoom über die Postbank .Oder die ganzen problem in der Pflege u.sw,
Es geht seit Jahren schon so ,und nicht rührt sich in diesem Land .
Es hat sich alles nur verfestigt.
Ich frage mich warum positive Veränderungen in Dänemark und Island (Ich hatte mir mal eine Veranstaltung der Linken im Rathaus angehört ), Inge habe ich da kennenlernen dürfen und war sehr traurig , und wütend das es dort möglich war ,was z.b die Pflege Reform angeht positiv verändert hat ,nur hier nicht in Deutschland
.Das Alte hier keinerlei Lobby haben ,genauso wenig wie Erwebslose ,u.Kranke .ein Link dazu :http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/br/rechtlos-und-ausgeliefert-schicksal-demenz-100.html , .http://blog.experten-fuers-leben.de/wie-die-medizin-alte-menschen-nicht-behandelt/308/
Wollen wir in so eine Gesellschaft alt werden ?
Ich nicht ,aber die Politik fragt uns nicht im Gegenteil sie fährt alles an die Wand. Wir Bürger wollen das anscheind ,sonst wäre der Aufstand vielleicht schon da.
Liegt wohl auch an der Mentalität dfer Deutschen.?
@tante maria, ich danke dir zurück. 🙂
Gruß,
H.-W.
Übrigens, welchen Finanzminiser kann Dirk Müller da bei min 6:00 wohl nur gemeint haben?
(Tip: er war es nur eine Handvoll Monate…)
Hartz IV abschaffen, dafür eine gute Alternative schaffen und natürlich den Mindestlohn!
http://www.welt.de/wirtschaft/article120602258/Frankreich-verlangt-Mindestlohn-in-Deutschland.html
Dann wäre wahrscheinlich heute auch ein Feiertag den man feiern könnte.
Nur hat die SPD bis heute nicht begriffen das die Agenda 2010 zu ihrem Stimmenverlust bei Wahlen führt.
Trotzdem es bleibt dabei: keine der Hartz IV Parteien ist wählbar weil sie eine neue Mauer in der Gesellschaft schaffen, nur verläuft sie diesmal anders und trifft so manchen der noch nicht mal daran denkt!
Warum läuft die Betreuung der Arbeitslosen in Dänemark um vieles besser, denn das Land befindet sich auch in Europa???
Passend zum „Tag der Deutschen Einheit“, Hartz IV Mutter friert mit Baby! hier nachzulesen:
http://teja552.blog.de/2013/10/02/hartz-iv-mutter-friert-baby-heizung-16483169/
@Inge Hannemann,
gibt es eigentlich einen durchschnittlichen Stundensatz, der als Kosten für die Bearbeitung zugrunde gelegt werden könnte?
Es wird immer wieder von der Staatsverschuldung gesprochen, dabei aber vernachlässigt, welche unnötigen Kosten durch ihn, bzw. dessen „Bedienstete“, selbst veranlasst werden.
Gerade mein angegebenes Beispiel ( https://altonabloggt.wordpress.com/2013/10/01/pleite-pleiter-am-pleitesten-jobcenter-team-arbeit-hamburg/#comment-9137) macht doch sehr deutlich, dass um
55,25 € von mir einzufordern, bereits ein etliches dieses Betrages an Verwaltungskosten verschwendet wurde, die der Allgemeinheit angelastet wird, und das auch noch ohne „Erfolg“!
Allein dies zeigt schon, dass die „Wirtschaftlichkeit im Sinne der Bundeshaushaltsordnung“ nur als
Alibi nach AUSSEN verwendet wird, sich aber KEINER um dessen Umsetzung Gedanken macht,
geschweige denn, resolut eingreift.
Vielleicht hat es schon jemand gepostet, wenn ja, dann kommt es eben doppelt:
http://www.cicero.de/berliner-republik/linkspartei-katja-kipping-linke-spd-und-gruene-unterstuetzen-angstkultur/55831
Besser läßt es sich wohl kaum formulieren.
Das hier kann man sich nebenbei zur Untermalung anhören:
(The times they are a changin’… Die Zeiten werden sich ändern)
(This land is your land… Dieses Land ist Dein Land)
So könnte es gehen und werden…
Ich bin es noch einmal…
Es umtreibt mich um diese Uhrzeit gerade (ein Gemüseauflauf ist im Backofen mit einem alten Brötchen daneben zum Aufbacken – es ist Monatsanfang, die 382 EUR plus Miete sind seit gestern da…).
„This land is your land, this land is my land…“
Hier noch einmal, es ist ein so wunderbares und weises Lied von Woody Guthrie (ggf. nebenher hören):
Liebe Leute, liebe Freunde, liebe „Hartzer“, Jobcentermitarbeiter, Ihr alle – „Politiker“, Behörden etc. sind nichts anderes als Treuhänder, die über das gesellschaftliche „Vermögen“ und das gesellschaftliche Wohlergehen verfügen, an dessen Schaffung auch wir „Hartzer“ wenigstens in früheren Jahren mitgewirkt haben, als wir noch Arbeit hatten und Steuern und Sozialbeiträge gezahlt haben.
Ich möchte das alles an dieser Stelle auch nicht „aufrechnen“, aber dieses Land gehört auch uns, die wir zur Zeit – aus welchen Gründen auch immer – abgehängt worden sind. Oft „einfache“ Menschen, mehr muß man auch nicht sein, um leben zu dürfen. Alleinerziehende Mütter mit zwei Kindern und einem Aufstocker- oder 430-Euro-Job und andere. Das sind die wirklichen Helden das Alltages. Nicht irgendwelche Extremsportler, B-Promis oder Filmstars o. ä. Wir brauchen auch keinen geleasten 3er BMW oder einen Audi A 8 etc., wir wollen nur leben und sozial mitwirkend sein.
Laßt uns selbstbewußt und mutig sein, aufrecht und menschlich. Rechtfertigen müssen w.i.r uns wahrlich nicht, viel eher verhält es sich andersherum: Warum werden wir in dieser Weise behandelt, wie lautet die Rechtfertigung für diesen Hartz IV-Mist uns gegenüber ?
Hallo Frau von der Leyen, all Ihr Wichtigtuer – antwortet einmal ehrlich, wenn Ihr wißt, wie das geht.
Wahrscheinlich wollt Ihr nicht, obwohl Ihr es könntet.
Stellen wir immer wieder diese Frage, wo es paßt.
(Ich bin schon wieder recht zornig – Blutdruck wahrscheinlich wieder mal bei 160:95…)
Leute – let’s go on.
Würden wir alle Jobcenter schließen, alle Maßnahmen einstellen, das „ersparte“ Geld bedingungslos jenen als Passivitätsprämie zukommen lassen, die für sich keine sinnvolle bezahlte Tätigkeit am „Arbeitsmarkt“ finden können, welcher Betrag könnte wohl an jeden, zusätzlich zur bestehenden Grundversorgung ausbezahlt werden?
Nehmen wir an, sämtliche Kräfte der Hartz IV Industrie fänden sonst nirgends eine Beschäftigung, würden also exakt gleich ihren „Kunden“ behandelt, freudig sähe ich Herrn Alt – wie er sich engagiert der Passivitätsprämie zu entziehen sucht, – nun – ein Netzwerk wird ihn wohl auffangen – geschenkt – aber viele der verblendeten Kräfte in den Zwischenebenen, die nichts leisten, außer Druck zu erzeugen, kämen wohl ohne Netz daher, sprich würden endlich auf passiv gestellt.
Spinnen wir den Gedanken weiter, könnte man aus ökologischer und soziologischer Sicht folgern, es wären wohl mehr als 20 Mio. die besser eine Passivitätsprämie erhielten, als ihre Wirkkraft im ökonomischen Getriebe zu entfalten.
Aber dies zu argumentieren, bedarf es wahrlich mehr Platz und Zeit.
Hallo @all Hamburger Betroffene,
der Chat hilft sicherlich. BTW: Kann mir jemand Infos geben, wo in Hamburg die ALGII Betroffenen regelmäßig gemeinsame Aktivitäten planen bzw. sich auch bei Behördengängen unterstützen? Sowas wie die KEA s in Köln kann man doch auch in Hamburg auf die Beine stellen.
Vielen Dank schonmal.
Steven
welch enorme Resonanz….(mal wieder sehr bezeichnend für den Zustand in der nicht vorhandenen „Bewegung“…)
Ach Hans und Franz, der Steven hat sicherlich schon selbst den hafen von http://www.wir-sind-boes-hamburg.de/boes/ gefunden 😉
Bewegung kommt im Übrigen von bewegen und nicht von dumm schwätzen 😉
Deutschland: Über 15 Millionen Arbeitslose!!
Die Bundesanstalt verdreht und lügt wie gedruckt
Wie immer zum Monatsbeginn veröffentlicht die “Bundesanstalt für Arbeit” ihr Lügenmärchen von der Arbeitslosigkeit in Deutschland. Nicht nur, dass ein wesentlicher Teil der Arbeitslosen nicht erwähnt wird, es wird auch nicht mit exakten Zahlen, sondern mit “Schätzungen” und “Hochrechnungen” gearbeitet. Völlig “vergessen” werden jene Millionen von Deutschen, die aus Angst vor den entwürdigenden Behandlungen in den ARGEN und/oder aus Scham auf Leistungen verzichten, obwohl sie ihnen zustehen würden.
weiter hier:
http://www.karl-weiss-journalismus.de/?p=1863
…. ich bin seit meinem Studium arbeitslos!
Als Lehrer in so einem System zu arbeiten, verbietet sich in meinen Augen.
Seither lebe ich ein Leben am Rande des Systems.
Ich kann nur jedem Mut wünschen, es ebenfalls zu versuchen.
Jeder Mensch muss für sich entscheiden.
Mir persönlich kommt der Opportunismus unserer Zeit nicht minder verwerflich vor, als jener zur Zeit des Nationalsozialismus und der Shoah, einzig – die Millionen werden nicht in Fabriken neben der Heimatstadt vergast und vernichtet, sondern wir haben das schmutzige Geschäft exportiert und leben selbst wie die Maden im Leid der Welt.
Ich unterstelle jenen die nicht auf die Ämter rennen und von einer asozialen Gesellschaft Almosen erbetteln nicht Scham, sondern Mut und Courage, es selbst irgendwie zu schaffen inmitten einer Mörderbande überleben zu können.
Jeder der in diesem System kollaboriert ist schlicht kein Jota besser, als eine skurril gruselige Gestalt im Kanzleramt, oder ein hemmungslos gieriger Manager, er hat nur kein Gewinnerlos gezogen, sondern hat sein Spiel verloren – Ihr spielt aber alle mit!
Es ist an der Zeit, dass ihr die Zeche zahlt, ihr werdet sie zahlen!
Unser Vorfahren, sie haben auch – immer – letztlich gezahlt, und – sie haben zu Recht gelitten und wurden am Ende von ihrem Opportunismus ins Verderben getrieben.
Ihr denkt nur bis zu Eurem Girokonto und zurück – ihr reflektiert nicht, die Verantwortung die auf euch lastet, Ihr jammert wegen Sanktionen, dabei würde wohl mancher von Euch, säße er auf der anderen Seite des Tisches, lustvoll sanktionieren – nur – die Elenden in den anderen Teilen, die sanktionieren wir als Gesellschaft, – in Lampedusa stapeln sie gerade mal wieder Leichen! – Was für eine Ungeschicklichkeit, dass sie nicht unbemerkt im Mittelmeer zu Fischfutter wurden.
Möge Harz V den Arbeitsdienst bringen, mögen die Politokraten noch schamloser in eure Lebenskraft greifen und euch ausbluten, möget ihr aufeinander losgehen und euch gegenseitig weiter beneiden, belauern und scheinheilig betrauern, letztlich hat unsere Gesellschaft das maximal mögliche Elend verdient – es ist angemessener langsam dahinzusiechen, als in einem Augenblick verbrannt zu werden – in diesem Sinne – auf indische Verhältnisse, auf die 1%, darauf, dass die 99% williger Helfer bald in einen dreckigen, stinkenden Stall umgesiedelt werden – global, einheitlich und absolut recht- und willenlos –
Willenlos – seid ihr doch heute schon!
@oberham,
auch wenn ich Deine Einstellung zu Teil nachvollziehen kann, aber
„Willenlos – seid ihr doch heute schon!“
ist schlichtweg FALSCH und damit auch sehr überheblich!
… manchmal bin ich vielleicht zu provokant,
Verallgemeinerungen dienen hier wohl, um anzustacheln….
Mir ist es lieber man spürt Wut im Bauch, von mir aus gegen mich,
als distinguiert und geschliffen Wortquark zu produzieren.
Bist du willens, dich aus dem System zu verabschieden?
Ich lese hier viel von Dir, ich schätze dich als einen Kämpfer ein,
der letztlich an die Sozialstaatlichkeit und den Rechtsstaat glaubt.
Sei mir nicht böse, ich fürchte Du irrst – auch mit Deiner Hoffnung bezüglich der Linken.
Ich kenne keinen maßgeblichen Politiker der Linken, der nicht einen weit überdurchschnittlich, materiellen Lebensstil, inmitten des Konsumfaschismus pflegte.
Wie soll das funktionieren?
Solange die Linke sich durch Materialisten vertreten lässt, ist sie für mich nichts weiter als ein intellektueller und oppositioneller Störfaktor im Getriebe der etablierten Politmarionetten, doch damit Teil des Ensembles.
Sie spielt mit, sie spielt ihre Rolle – ohne die Linke wäre ja völlig offensichtlich, dass wir keine Demokratie mehr praktizieren, sondern in einem verteilungstotalitären System verrotten, Verteilung von Unten – nach Oben.
Ich werde Dich nicht erreichen mit meinen Worten,
ich kann nur konstatieren,
Hoffnung sei jedem vergönnt, der wahrhaftig Hoffnung empfinden kann,
persönlich ist er für mich in einer rosa Selbstbetrugswolke verortet – es sei ihm von ganzem Herzen vergönnt.
Mir geht es außerhalb der Gesellschaft gut, ich wäre lieber in ihr, doch ich kann mir solche rosa Wolken nicht herbeidenken, mir fehlt dazu schlicht die nötige – ja was ? – Naivität (klar – das ist arrogant) – schlag Du vor was mir fehlt.
Aber bitte, betrachte die Realität – von mir aus nur die innerdeutsche – die reicht inzwischen auch schon voll und ganz! Blickst Du über die Grenzen, um den Erdball, wo kannst Du dann noch Hoffnung schöpfen?????
@oberham,
Wut kann ich Dir gegenüber nun wahrlich nicht empfinden, denn in vielem gebe ich Dir auch recht,
gerade auch was die Gesamtsituation anbetrifft.
„Bist du willens, dich aus dem System zu verabschieden?“ Ich glaube nicht, denn wenn auch eingeschränkt, lebe ich in dieser Gesellschaft und habe einen Platz darin, auch weil ich mir natürlich
Gleichgesinnte suche (auch ein Grund, weshalb ich Mitglied bei den Linken geworden bin und mein „Netzwerk“ ausbaue).
Ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand einen höheren Lebensstil hat (Jan van Aken, z.B. führt
jedoch ein sehr normales Leben zwischen Hamburg und Berlin), sofern seine Ziele dem Allgemeinwohl,
bzw. der sozialen Gerechtigkeit dienen und er im direkten Kontakt mit dem „normalen“ Leben und seinen Menschen steht und für eine Umverteilung von oben nach unten sorgt.
Von daher habe ich auch keine Zweifel an den Zielen (die auch immer durch entsprechende Anträge und Anfragen deutlich gemacht wurden).
Auch geht es nicht um Hoffnungen, sondern ganz konkrete Ziele, die ich ja auch mit allen Mitteln
versuche zu erreichen (Beschwerde vor dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, Eingaben bei der Hamburger Bürgerschaft und dem Bundestag, Klagen vor dem Sozialgericht, etc., etc.)
Die Realität ist der aktuelle Zustand, der sich aber gemeinsam ändern lässt und es gibt überall Beispiele, dass es auch funktionieren kann (z.B. Wiedervereinigung).
Ja, es ist zum Teil sehr schwer, bedarf auch viel Geduld und Durchhaltevermögen und man erlebt auch
Rückschläge. Aber je mehr an einem Strang ziehen, um so leichter wird es.
Jedes kleine Teil (wie ich auch), kann seinen Anteil dazu beitragen.
Es ging mir auch mal völlig anders und ich habe etliche Suizidversuche hinter mir und mit schweren
Depressionen zu kämpfen gehabt (die manchmal auch wieder auftauchen).
Dennoch frage ich mich, was habe ich zu verlieren?
Das macht mir den friedlichen Kampf auch wesentlich einfacher und bringt mir sogar richtigen Spaß und gibt meinem Leben einen Sinn, zumal ich jetzt meine Freiheit (auch wenn sie eingeschränkt ist) auch richtig genießen kann. Vielleicht ist es sogar meine „Lebensaufgabe“ ?
„persönlich ist er für mich in einer rosa Selbstbetrugswolke verortet“ : Selbst wenn dem so wäre,
stellt sich die Frage: „Na und? Wenn es allen nützt?“
Ich sehe es nicht als Selbstbetrug, sondern nehme die Realität schon sehr bewusst wahr, aber
dazu gehören eben auch viele schöne Momente, die ich in Meditationen auch „abrufen“ und mir
damit jederzeit GUTE GEFÜHLE verschaffen kann.
Vielleicht erkennst Du nun den Unterschied ? (Ich wünsche es Dir jedenfalls vom Herzen)
Danke für Deine Antwort, … oh, ich kann mich in Dich hineinversetzen, versuchte oben, dies auch anklingen zu lassen.
… ich wünsche Dir viel gute Momente, vor allem, es würde mich nichts mehr freuen, als könntest Du mit Deinen Mitstreitern ab und an kleine Erfolge – ja womöglich große Erfolge – feiern.
Jedenfalls denke ich, Du gehst einen sinnvollen Weg, Du hast eine Meinung, reflektierst Deine Umgebung und kommst eben manchmal zu anderen Schlussfolgerungen als ich.
Wie oft schon getippt – mögen jene – wie Du – die noch an eine Veränderung glauben, die innert des Systems machbar ist, mit ihrer Wahrnehmung richtig liegen.
Mein Traum ist es, Hobbit-Häuser in Irland zu bauen und dort gemeinsam mit anderen Menschen ein autarkes Leben aufzubauen – bei uns in Deutschland ist das unmöglich, da wiehert der Amtsschimmel ganz fürchterlich – leider werden aber auch die Zeiten auf der grünen Insel eher härter, was die Freiheit des Individuums betrifft.
Der Finanzfaschismus schafft alle Freiheit für das Kapital und reguliert letztlich sogar die Farbe der Unterhose des Individuums.
Kämpfen wir dagegen an, friedlich, mutig und in der Tat, wir haben nichts zu verlieren!
@ Tanguero 4. Oktober 2013 um 21:09
Danke, das waren gute und offen ehrliche Worte („Es ging mir auch mal völlig anders und ich habe etliche Suizidversuche hinter mir und mit schweren Depressionen zu kämpfen gehabt [die manchmal auch wieder auftauchen]. Dennoch frage ich mich, was habe ich zu verlieren?“).
Sehr ähnlich habe ich die letzten drei/ vier Jahre phasenweise in dunklen Stunden auch erlebt.
Und ich habe in 2012 einige Kumpel/ Kumpelinen in Hartz IV-Maßnahmen kennengelernt, die mir ähnliches erzählt haben.
Es geht wirklich ans Eingemachte, wenn man als beruflich Erfahrener abgehängt wird. Ich weiß ja nach unserem Treffen Anfang September 2013, was Du lange Zeit sicherlich gut gemacht hast. Ich wohl auch. Wer lange Zeit, d. h. über Jahre an der selben Stelle gearbeitet hat, kann so beschissen nicht gewesen sein
Und ich bin einfach nicht bereit (besser „nicht willig“), mir das Leben zu nehmen,da ich noch einiges zu denken, zu sagen und zu machen habe. !
„Hail the goer“ – alles Gute an die, die sich auf den Weg machen. 😉
@Tanguero
Und genau das gefällt mir an Dir, Tanguero:
Du hast Hoffnung und lebst diese Hoffnung, das kommt für mich auch so rüber! Du stellst Dir zwar einen anderen Weg vor (eher einen politischen), Deine Träume einer neuen Realität/Gesellschaft zu verwirklichen, als den Weg, den ich mir vorstelle, aber letztlich glaube ich daran, dass wir das gleiche Ziel haben…
Ich habe jetzt sehr viel Hoffnung, und hatte diese auch nicht immer, genauso wie Du. Wenn Du öfters meditierst, Tanguero, dann weißt Du, wie wichtig das INNERE ist, denn nur von Innen heraus kann sich das Außen manifestieren, so, wie man es sich wünscht.
Und je mehr Menschen die gleichen von Herzen kommenden Wünsche haben, desto schneller und stärker wird sich das Innere nach Außen stülpen.
Das ist auch der Grund, warum damals die Mauer fiel, denn viele Menschen glaubten daran…
@oberham
oberham, Dich und Deine Analysen verstehe ich auch sehr gut und teile sie auch zum größten Teil, nur leider glaubst Du, keine Hoffnung mehr haben zu können.
Aber bei aller Kritik gegenüber dem herrschenden System und bei allem not-wendigen Widerstand ist es wichtig, in gleichem Atemzug auch Visionen und Hoffnungen zu haben. Vielleicht kann Dir dabei auch Meditation helfen, einfach mehr bewußte „Innenschau“, um für Dich zu schauen, welche Träume DU hast.
Diese Träume dürfen gerne WEIT über das jetzige System hinausgehen, denn das derzeit herrschende System (welches im Grunde schon jahrtausende Jahre alt ist) steht kurz vor dem Zusammenbruch, davon bin ich zutiefst überzeugt. Umso wichtiger aber ist es, über den Tellerrand des Systems hinauszuschauen.
Ich glaube, das machst Du auch, aber mein Eindruck ist, dass Du zu wenig Hoffnung daraus schöpfst.
@oberham
Habe jetzt erst Deinen neuen Kommentar (https://altonabloggt.wordpress.com/2013/10/01/pleite-pleiter-am-pleitesten-jobcenter-team-arbeit-hamburg/#comment-9257) gelesen, der war wohl noch nicht freigeschalten, als ich anfing, meinen Kommentar zu schreiben…
Daraus entnehme ich schöne Ansätze/Träume/Hoffnungen von Dir. 🙂
Man kann nur hoffen, daß sich die monetär schwache Schicht permanent schlau macht, um die größeren Zusammenhänge zu verstehen.
Arte bringt da recht viel und aufschlußreiches.
http://www.arte.tv/guide/de/048771-000/durchgecheckt
Wiederholung im TV am 10.10. um 8:55 Uhr.
Weiterverbreitung wäre sicher kein Fehler….
Der Souverän
Nur als Rückmeldung – danke für den Tipp, werde ich mir mal in Ruhe anschauen…und wohl wahrscheinlich auch teilen 😉
@Der Souverän,
danke für den Link. Sehr empfehlenswert!
(Ob eine Fr. Merkel und Co. darüber Bescheid weiß?)
Hat dies auf Kulturbuendnis rebloggt und kommentierte:
Gemeinsam für mehr Demokratie und Freiheit – Widerstand leisten, gegen die „Infamitäten des Lebens unserer Zeit“ – Bei Kulturbündnis Community Calw – Stuttgart können Sie einfach mitmachen – mit Ihren Beiträgen, Kommentaren und Ideen.
Mein gesammeltes Unrecht macht deutlich, dass unsere Gesellschaft krank ist.
«Was wir brauchen ist eine neue ethisch begründete Wirtschaftsordnung» (Heiner Geißler).
Ich kann leider keine Befriedigung darüber verspüren, wenn ich solche Artikel lesen muss. Im Gegenteil: mir tun nicht nur die ALG-II-Bezieher Leid, sondern auch die Mitarbeiter des Jobcenters Hamburg, die ebenfalls darunter zu leiden haben. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich gerne k***en möchte! Es trifft IMMER diejenigen, die NICHT unter diesem Missmanagement Schuld sind! Und ich verwette meine Kehrseite darauf, dass der Chef des Jobcenters irgendwann mal in den Ruhestand geschickt wird … natürlich mit einer dicken, fetten Abfindung! Langsam sollte ich mal damit aufhören mich zu fragen, in was für einer Gesellschaft wir hier leben! *Kopfschüttel*
@ Kassandra72 2. Oktober 2013 um 13:07
Natürlich macht dieser Hartz IV-Mist nicht nur die „Kunden“ krank, sondern eben auch sehr viele Sachbearbeiter/ Fallmanager mit Gewissen oder Moral, die dieses „Angebot“ „verkaufen“ sollen. Ich bin mir sehr sicher, daß denen nach Arbeitsantritt sehr schnell klar geworden ist/ wird, worin ihr „Job“ im Namen des Centers tatsächlich besteht und welche Folgen das alles hat.
Es könnten sich auch die Gewerkschaften im öffentlichen Dienst (ver.di [Wer ? Die ?] oder die DAG, DBB…) einmal rühren zu dieser Frage und eine klare Ansage machen. Dort herrscht eher Stille oder Schöngerede.
Noch.
Es gibt massenhaft qualifizierte Erwerbslose. Wozu braucht es teure Maßnahmeträger?
Das geht mir schon immer durch den Kopf.
Stattdessen können offizielle Patenschaften übernommen werden, wo sich Erwerbslose gegenseitig unterstützen und Bildung auf privater Ebene stattfindet. Dafür muss das Jobcenter nur Räumlichkeiten/ Computer bereitstellen und die Fahrgelderstattung übernehmen. Das ist auf jeden genau zugeschnitten und billiger anstatt monatelange, überflüssige Kompaktmaßnahmepakete einschl. unbezahltes Praktikum.
rosi: es ginge so- oder so: die ba hat viele mitarbeiter, welche früher selber bei trägern gearbeitet haben, diese könnten doch den arbeitslosen beim verfassen von bewerbungen helfen, es soll aber so sein, dass die maßnahmenträger das geld verdienen solllen, da fällt mir der begriff sozialmafia ein!die einzelne vermittlerin- kein witz, weiß meist nicht, wie es in dem einzelnen kurs ist!
olaf: hier wurde doch mal die meinung des kollegen adamy vorgestellt, welche ich teilen kann, nein zu sanktionen über 30%, ohne urteil des höchsten gerichts, wäre dies ein fortschritt, verdi vertritt die ba-bediensteten, sieht die oft selbst als opfer, was diese teilweise auch sind!
@ribi
Es geht bei diesen Maßnahmen nur um die Schönfärbung der Statistik und die Abzocke durch die Armutsindustrie.
Aus meiner Erfahrung:
– Wozu braucht ein Migrant, der erst wenige Tage hier ist und kein deutsch kann auf Kosten der Steuerzahler Englischunterricht?
– Wozu brauchen Menschen ohne KFZ, ohne Strafpunkte in Flensburg, Unterricht von einem Verkehrspsychologen, der dann noch unqualifiziert Gesundheitsthemen aufgreift und das Rauchen als „gefahrlos“ beurteilt?
– Mit welchem Recht verdienen Dozent ihr Geld in Maßnahmen, wenn sie hinterrücks verlauten lassen, dass die Teilnehmer sowieso nicht mehr in Arbeit kommen?
– Mit welchem Recht, müssen Teilnehmer, die selbstständig über 1.000 Bewerbungen versendet haben, in der Maßnahme unter Aufsicht wie in einem Gefängnis im Internet nach Stellen suchen?
– Mit welchem Recht müssen sich über 50-Jährige, die immer fleißig gearbeitet haben, von einer knapp 30-Jährigen anhören, wie man sich in einer Firma zu benehmen hat?
– Mit welchem Recht muss ein Erwerbsloser auf Kosten der Steuerzahler basteln und im Wald spazieren gehen, damit er keine Kürzung/Sanktion kassiert?
Es ist so, wie Du sagst ribi, es soll so sein, da es sonst noch mehr Arbeitslose gibt und die Statistik dadurch doppelt profitiert.
LG Rosi
Na Bravo, da hast du ja mal wieder ganz neue Fakten auf den Tisch gepackt….(gähn…)
@Hans und Franz,
„Na Bravo, da hast du ja mal wieder ganz neue Fakten auf den Tisch gepackt….“ und Du??????
Meckern und Beleidigen ist offensichtlich alles was Du kannst! Darauf können wir gern verzichten.
@Tanguero
Kann man nicht oft genug darüber informieren, hast Du ja gesehen an der Wahl. Gibt massig Desinformierte dank dem MM. Wenn ich jedes mal auf mir bekannte Fakten so dämlich reagieren würde, käme ich gar nicht mehr weg vom PC, ist auch eh nicht mein Ding so ein Verhalten.
Wenn derartige Resonanz besteht, ist es aber ein Stich ins Wespennest, zumindest für die, die damit ihr Einkommen erzielen und um ihren Job bangen.
LG Rosi
rosi: ich habe nichts gegen maßnahmen, die einen weiterhelfen würden! das problem ist, kenne fälle in denen ein dozent für bewerbertraining einen solchen kurs machen besuchen sollte- nach der ersten woche alg-2-hallo?! ich habe von fällen gelesen, wo die dozentin arbeitslsoen befohlen hat, über die strasse zu gehen und fremden leuten- bevorzugt frauen- an die nase zu packen. ich kenne nicht wenige damen, keine – auch keine vermittlerin etc.- würde sich von wildfremden herren an die nase fassen lassen- wo ist da der sinn, dies ist keine arbeitsmarktpolitische maßnahme, dies ist gaga!ich kenne fälle, in denen der dozent meint, seid froh überhaupt geld zu bekommen!sehr interessant und lesenswer- es geht immer noch schlimmer: isabell horstmann: im dschungel der maßnahmen
ich glaube weniger an statist. feinjustierung, sondern eher an gängelung um des gängeln willen, da soll jemand dazu gebracht werden, aufs geld zu verzichten!es gibt fälle, da erzählt einem die dozentin etwas über arbeitsrecht ect während gleichzeitig der schlüssel für den notausgang- maßnahme wohl im keller- verschwunden ist!
@ribi
Ja, gegen anerkannte Aus- und Weiterbildung sowie qualifizierte Umschulung mit Aussicht auf eine bestimmte Stelle ist nichts einzuwenden. Das wird aber mit allen möglichen Ausreden und Gesetzesvorgaben blockiert. Traurig ist, dass eine Zwangs-Maßnahme oft über 6 Monate geht und in der Regel doppelt so teuer ist, als dass was man wirklich brauchen könnte.
LG Rosi
risi: der punkt ist, ja- ea wird an dubiosen maßnahmen gespart, ja aber auch an guten maßnahmen! viele laufen nur über e-learning, hast ein head-set auf und kannst via computer mit der dozentin in kontakt treten, halte ich für schwierig, es muss direkt auf problem, z.b. beim neuen computerlehrgang- eungegangen werden!beim einführen von alg-2 ging es angeblich um lebenslanges lernen, merkt man nicht immer etwas von!liebe rosi, wenn ich ne fast blinde frau in eine maßnahme stecke, welche sie nicht bewältigen kann, weiß ich, was ich da tue, sorry!
buchempfehlung: dörre, klaus: bewährungsproben für die unterschicht-lesenswerte, aber nicht ganz einfache studie!!
beste grüße
Was tut eigentlich von der Leyerkasten??
http://www.sozialticker.com/arbeitslosigkeit-verfestigt-sich-zunehmend_20131002.html
Nicht nur in Hamburg scheint es diverse Missstände zu geben.
Es scheint gewollt zu sein, denn alle Hartz IV Betroffenen werden nicht gebraucht um den Reichtum der Reichen zu vermehren.
Hoffentlich ersticken jetzt die Hartz IV Verantwortlichen in ihren Lügen die ja medienwirksam verbreitet wurden.
Hartz IV Verantwortliche müssten in Hartz IV eine Probezeit machen, praxisbezogen Erfahrungen sammeln.
Vielleicht kommt das alles noch!
NEU auf der wir-sind-boes Seite:
Zitat:
„Die Petition zur Abschaffung der Sanktionen (eingereicht am 20.8.2009) ist nun endgültig abgelehnt!
Die Begründung ist ein einziger Selbst-widerspruch.“
Hier nachzulesen:
Klicke, um auf kombiniert_datei_2.pdf zuzugreifen
Eine neue überhaupt, allerletzte Petition wäre wohl dringend notwendig:
„Der Deutsche Bundestag solle beschließen…sich aufzulösen!“
heftig, heftig!!!! ich nehme an, das die Sanktionen ein Teil dessen sind, zu sparen!!! Warum ist man von der Politik her nicht ehrlich, und legt auf den Tisch das Deutschland Geldprobleme hat? Warum Schikane, Ausnutzen…etc.etc. in Allen! Schichten???? Erwerbslose, JC Mitarbeiter, Chefs, etc, etc…… hajajei!!! Was macht der Staat sich selber das Leben schwer!!!!
@ Menschen 2. Oktober 2013 um 09:29
Ja – es wird Herbst… Mal wieder – dieses Land hat Erfahrungen damit.
Wenn ich den NDR 3-Bericht (Hamburg Journal) von gestern richtig verstanden habe, dann sind 2012 ca. acht Millionen EUR wieder zurückgeflossen, weil sie vom Jobcenter Hamburg nicht verbraucht bzw. eingesetzt wurden. Da scheint immer noch dieses Haushaltsdenken zu herrschen, daß nicht ausgegebene Mittel verfallen bzw. eventuell sparsamer Mitteleinsatz nicht in Folgejahren weiterhin zweckgebunden verwendbar sein soll. Wenn diese „Sparsamkeit“ das überhaupt zum Ziel gehabt haben sollte.
Und Sanktionen werden natürlich dazu verwendet, zu sparen. Es gibt Jobcenter, in denen es als anzustrebender „Erfolg“ angesehen wird, wenn die Sanktionsquote verdoppelt wird (Konzeptpapiere dazu sind veröffentlicht worden). Von Gründen bzw. Hintergründen dazu war nicht die Rede. Das sagt mir, es geht nicht in erster Linie um Tatsachen, sondern andersherum: Ziel sind die Einsparungen auf diesem Wege, eine „Begründung“ scheint nachrangig.
Allein die erhöhte „Abschußquote“ (Kürzung der Zahlungen um 10%, 30% bis hin zu 100% bzw. Verweis auf Lebensmittelgutscheine) wird schon zu einem „Erfolg“, ich finde das sachfremd, und sinnwidrig, wenn das alles ohne Klärung der (Hinter-)Gründe oder aufgrund einer Vermutung des Sachbearbeiters verhängt wird. Dann muß der Betroffene sich mühselig wehren (das ist auch nicht jedermanns Sache) und das Widerspruchs- und eventuell folgende Klagverfahren dauern eine gefühlte Ewigkeit.
Dieses Land hat m. E. kein „Geldproblem“ – „das Geld“, das für sinnvolle menschengemäße Verwendung fehlt, wurde ja nicht mit Raketen auf Nimmerwiedersehen ins Weltall geschossen. Es ist nur „woanders“, wo Banken, Firmen, Militärs etc. gepampert oder Finanzinvestoren gelockt werden. Natürlich – alternativlos [es folgt die Kanzlerinnenraute] – gepampert und gelockt werden „müssen.“ Müssen.
Das grausige an Hartz IV/ ALG II sehe ich u. a. darin, daß die ins Abseits gespielten Leistungsempfänger fast erwürgt werden, denn von 382 EUR monatliches Lebenshaltungsbudget kann man nicht gesund und vernünftig leben, ein Sozialleben – gelegentlich auch einmal Theater, Kino, Kneipe, Essengehen, mit anderen übers Wochenende einmal wegfahren oder Geschenke mitbringen, Hobby – geht nicht, wenn man nicht von anderen mitgetragen wird. Zumal die Chance, da wieder herauszukommen, sehr gering ist. Die Zahlen sprechen da für sich.
Und es pestet mich schon seit Jahren an, wenn ich wieder in irgendeiner Labershow die Krawattenfuzzis sehe/ höre, die mir erzählen, wie (gut) es mir geht. Ich verhungere vielleicht nicht körperlich, aber alles andere verkümmert, wenn man kein solidarisches Umfeld hat.
Na ja – so mancher befristet angestellter Sachbearbeiter wird sich tatsächlich im Jobcenter auf der anderen Seite des Schreibtisches wiederfinden. Honorarkräften („freie Mitarbeiter“) von „Bildungsträgern“ passiert das häufiger.
Was für ein beknacktes System.
Zu den Auswirkungen der Sanktionen:
Unter den Wolken – wohnungslos in Deutschland
http://www.theintelligence.de/index.php/gesellschaft/kommentare/5306-unter-den-wolken-wohnungslos-in-deutschland.html
Mal wieder aus der Praxis:
An den Eingabendienst
Geschäftsstelle des Eingabenausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft
20095 Hamburg
Anliegen:
Beschwerde gegen das Jobcenter Hamburg-…. weil
Sachbearbeiter gegen Artikel 1 des Grundgesetz verstoßen
und somit auch gegen ihren Amtseid!
In beigefügtem Aufhebungs- und Erstattungsbescheid wird bereits im wiederholten Falle mit einer
unberechtigten Verleumdung begründet (§ 43 SGB II) und damit meine Menschenwürde direkt
missachtet!
Der Widerspruchsbescheid ignoriert sowohl die Verleumdung, als auch meinen Verweis auf
Vertrauensschutz der besagt, dass der Bürger sich bei seinen Dispositionen auf die bestehende
Rechtslage verlassen darf und bei Gesetzesänderungen keine für den Bürger nachteiligen
Rückwirkungen in Kraft treten dürfen.
Hinzu kommt als weiterer Vorwurf, dass bei berechtigten Forderungen meinerseits eine Erstattung
vorsätzlich verzögert wird, so dass ich bereits einen gerichtlichen Mahnbescheid gegen das
Jobcenter ……… beantragen musste.
Damit wird auch deutlich, dass die Sachbearbeiter entgegen der Wirtschaftlichkeit im Sinne der
Bundeshaushaltsordnung handeln und zusätzliche, vermeidbare Kosten produzieren, für
die sie eigentlich persönlich haftbar zu machen sind.
In diesem Zusammenhang verweise ich auch auf meine Eingabe vom 01.08.2012
(Geschäftszeichen: XXXX), die bis dato nicht abgeschlossen wurde.
Ich beantrage daher, dass gegen sämtliche involvierten Mitarbeiter des Jobcenters und der
Rechtsstelle ein entsprechendes Disziplinarverfahren eingeleitet wird.
An den Kanzler
des Europäischen Gerichtshofs
für Menschenrechte
Europarat
F–67075 STRASBOURG CEDEX
Beschwerde Nr. 43580/13
…….. ./. Deutschland
Einbringungsdatum 3.07.2013
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Nachweis für meine Vorwürfe übersende ich Ihnen anliegend einen aktuellen Schriftwechsel, der deutlich macht, das Sachbearbeiter des Jobcenter gegen Artikel 1 des Grundgesetz (Menschenwürde) verstoßen und somit auch gegen ihren Amtseid!
In beigefügtem Aufhebungs- und Erstattungsbescheid wird bereits im wiederholten Falle mit einer unberechtigten Verleumdung begründet (§ 43 SGB II) und damit meine Menschenwürde direkt missachtet und ich diskreditiert!
Die „Entschuldigung“ des Jobcenter mit Verweis auf „Irritationen“ halte ich für sehr dürftig und mehr als lächerlich.
Der Widerspruchsbescheid der „Rechtsstelle“ ignoriert sowohl die benannte Verleumdung, als auch meinen Verweis auf Vertrauensschutz, der besagt, dass der Bürger sich bei seinen Dispositionen auf die bestehende Rechtslage verlassen darf und bei Gesetzesänderungen keine für den Bürger nachteiligen Rückwirkungen in Kraft treten dürfen.
(Bisher waren Zinserträge bis 100.- € anrechnungsfrei)
Damit wird auch ein Verstoß gegen Artikel 6 EMRK (Recht auf ein faires Verfahren) sehr deutlich.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch gern Ihre Aufmerksamkeit auf die
Website http://www.gegen-hartz.de/ richten, da dort über die Missstände sehr deutlich berichtet wird und Sie viele konkrete Fallbeispiele finden, wie man sie in Mainstream-Medien leider nur selten zu lesen bekommt.
So finden Sie dort z.B. einen Artikel, dass Sozialbeamte öffentlich Zwangsarbeit für Arbeitslose im Sozialbereich fordern.
Die Parallelen zu der nationalsozialistischen Zeit und der Judenverfolgung sind dabei leider klar erkennbar und belegen die fortschreitende Stigmatisierung von Arbeitslosen und den Rückfall in unrühmliche Zeiten.
Das zwischenzeitlich auch die Mitarbeiter der BfA und der Jobcenter unter diesem Unrechtssystem leiden, wird deutlich auf https://altonabloggt.wordpress.com/ .
Einem Blog von einer Jobcenter-Mitarbeiterin (Inge Hannemann), die wegen ihrer öffentlichen Kritik am Hartz IV-System und den Sanktionen vom Jobcenter freigestellt wurde. Hier finden Sie Beiträge von Mitarbeitern, ehemaligen Mitarbeitern und vielen Betroffenen.
Dies alles zeigt klar, wie menschenverachtend von der BfA und den Jobcentern
mit Hilfsbedürftigen und sogar eigenen Mitarbeitern umgegangen wird und belegt damit meine gemachten Vorwürfe gegen das SGB II und dessen Auslegungen!
„So finden Sie dort z.B. einen Artikel, dass Sozialbeamte öffentlich Zwangsarbeit für Arbeitslose im Sozialbereich fordern.
Die Parallelen zu der nationalsozialistischen Zeit und der Judenverfolgung sind dabei leider klar erkennbar und belegen die fortschreitende Stigmatisierung von Arbeitslosen und den Rückfall in unrühmliche Zeiten. “
Die Petition gegen Sanktionen wurde abgelehnt
Warum schweigt „Amnesty International“ zu den Total-Sanktionierten in Deutschland?
http://www.amnesty.de/wer-wir-sind-0
Wenn ich folgenden Artikel lese, befürchte ich, dass Deutschland sich ein „Beispiel“ an Ungarn nehmen könnte:
„… Kritik an „Erfolgspropaganda“
Die sozialistische Oppositionspartei MSZP beklagte, dass nunmehr die Obdachlosen durch dieses „unmenschliche“ Gesetz von den Behörden „gejagt“ werden könnten, ohne irgendeine Ordnungswidrigkeit begangen zu haben. Das neue Gesetz diene nur dazu, zu verhindern, dass der Anblick dieser Menschen die „Erfolgspropaganda“ der Regierung störe….“
http://www.welt.de/politik/ausland/article120540418/Ungarn-droht-Obdachlosen-mit-Haftstrafe.html
@Frau B.,
habe mich an Amnesty gewandt und meine Beschwerde gegen die BRD vor dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, sowie obiges Schreiben beigefügt und um Mithilfe gebeten.
Auszug:
„Die Situation der ALG II-Bezieher wird immer schwieriger und zeichnet sich
durch immer mehr Verstöße der Menschenrechte aus.
Ich bitte Sie daher im Interesse aller Betroffenen diese Situation in Ihren Focus
zu setzten und dies der Öffentlichkeit zugängig zu machen und mit den
Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln dagegen einzuschreiten.“
…übrigens,
so etwas kann eigentlich JEDER machen!
Könnte man im Endeffekt mit anderen Worten behaupten, dass das Auszahlen der Regelleistung plus Miete OHNE „Gegenleistung“ rentabler wäre und man vielleicht jedem Leistungsberechtigten noch 120 Euro mehr geben könnte? Dann hätten wir doch das bedingungslose Grundeinkommen! Zeichnet sich an diesem Beispiel schon ab, dass die Idee des bedingungslosem Grundeinkommens sich langsam in die Hirne der Politiker „einschleicht“? Darf ich Hoffnung haben?
@Marita,
“der verfügbaren Mittel in Höhe von rund 92 Millionen Euro ”
Setzt man diese Summe in Relation zu den Arbeitslosen von insgesamt 70.526 (Stand Juni 2013,
hier sind ALG I UND ALG II-Empfänger zusammengefasst)),
so hätte jeder von ihnen mtl. knapp 109,- € mtl. zusätzlich erhalten können, statt in diese sinnlosen Maßnahmen “verfrachtet” zu werden!
Damit wird auch deutlich, dass die Forderung von “Die Linke” den Regelsatz auf 500.- € mtl. zu erhöhen, OHNE Mehrkosten direkt umsetzbar wäre!
Es wird denen da oben sowieso nichts anderes übrig bleiben, es sei denn man lässt alle Erwerbslosen im Stich, das wäre allerdings eine weitere Katastrophe.
Darfst du leider nicht, insofern die Agenturen Teil eines Funktionssystems sozialer Kontrolle sind. Diese Kontrolle und die durch sie möglichen Disziplinierungsoptionen abweichenden Verhaltens, gemessen an den gewünschten Normen, wird man nicht aufgeben. Im Gegenteil, die Entwicklung verschärft sich auf allen Ebenen. Und ohne Gegenmacht und soziale Bewegung wird sich daran auch nichts ändern. Davon sind wir derzeit weit entfernt.
@ Marita 2. Oktober 2013 um 07:49
Ja – so ungefähr könnte man das sagen, wenn ich mir die zweistelligen Milliardenbeträge ansehe, die jährlich für „Fortbildungen“ und Förderungen ausgegeben werden, die dann in der Hartz IV-Bespaßungsindustrie landen oder bei Arbeitgebern, die dann eben erst nach sieben Monaten + Kündigungsfrist den Betroffenen feuern und dafür vierstellige Förderungsgelder einstreichen. Oder Gelder, die – indirekt – bei Firmen landen, die absolut dreiste Mickerlöhne zahlen (denn nur dann funktioniert deren „Geschäftsmodell“). Da schreit die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter entzückt: „Ein Arbeitsplatz – wie toll !“ und der Rest wird dann – auf Antrag, bei dessen Stellung der Arbeitgeber gerne hilft – aufgestockt. Das sind indirekte Subventionen dieser Unternehmen, die öffentliche Gelder abnuckeln und deren Betreiber/ Geschäftsführer recht flotte Gehälter einstreichen, während unsereiner so etwas kaum ablehnen könnte, ohne Sanktionen zu riskieren.
Eine elende Abwertung der Leistung von Menschen.
Was die Hoffnung angeht: Die stirbt ziemlich zuletzt. Pflege sie, solange es geht.
Oh – das könnte eine neue Jobidee werden: Hoffnungspfleger. 😉
Bilanzfriseure (Bankensektor…) gibt es ja schon zuhauf.
Gabelstaplerfahrer war gestern.
@Marita
Wenn ich es richtig sehe, so ist das, was Sie beschreiben „… jedem Leistungsberechtigten …“ NICHT das „bedingungslose Grundeinkommen“, wie es beispielsweise von Götz Werner propagiert wird, sondern es ist die „bedingungslose Mindestsicherung“, wie es von der Partei Die Linke und anderen sozial denkenden und handelnden Menschen gefordert wird.
Der Unterschied ist sehr groß. Denn das eine bekommen alle, auch beispielsweise die ALDI-Besitzer, jeder Einzelne der Albrecht-Familie, dass andere bekommen „nur“ die finanziell Armen. Ein gewichtiger Unterschied! Denn die sogenannte „bedingungslose Mindestsicherung“ würde, abhängig von der Höhe, keine oder nur geringe Mehrkosten gegenüber den heutigen Ausgaben des Hartz-IV-Systems mit sich bringen, da ein großer Teil der Verwaltungskosten entfiele. Denn ein Großteil der Schikane-und-Drangsalierungsbehörde, genannt Jobcenter, wäre nicht mehr nötig. Dadurch würden Milliarden frei, die für die „bedingungslose Mindestsicherung“, also für Leistungen an finanziell Arme eingesetzt werden könnten. Es wäre schon heute – ohne allzu große Umstellungen – machbar. (Dies sähen die Drangsalierer in den Jobcentern höchstwahrscheinlich anders. Denn viele davon würden überflüssig und müssten sich nach einer anderen Arbeit umsehen.)
Beim „bedingungslosen Grundeinkommen“ ist der dafür aufzuwendende Finanzierungsbedarf wesentlich höher. Logischerweise, denn die Zahl der Empfänger ist um ein Vielfaches größer.
Der ganze Streit, seit die Idee des „bedingungslosen Grundeinkommens“ allgemein bekannt wurde, dreht sich fast nur um diesen riesigen Batzen Geld, der dafür nötig wäre und ob dieser verglichen mit heute aufkommensneutral ist oder nicht, ob Mehrkosten anfallen – und in welcher Höhe? – oder nicht. Hier gibt es deutlich gegenteilige Meinungen. In diesem Forum allerdings ist die Befürworterseite anscheinend deutlich in der Mehrzahl, habe ich den Eindruck. 🙂
MfG
Mabuse
Der riesige Batzen Geld würde aber sofort in den Wirtschaftskreislauf zurück fließen, der Binnenmarkt wird gestärkt und was das heißt, kann sich jeder aus malen!
Es geht aber nicht darum, sondern um Knechtschaft. Deutschland, somit die EU will sich nicht von Asien schlucken lassen, doch unsere Politiker haben gepennt, denn gerade in Asien ist ein neuer Aufbruch zu spüren, der Kuli wird nicht immer existieren.Was andere versuchen abzuschaffen, bauen wir auf, wegen Europa, will Deutschland die Großmacht ansteuern und Ferkel an der Spitze?
@Mabuse
Im Gegensatz zum bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) müsste bei einer bedingungslosen Mindestsicherung ja weiterhin die „Bedürftigkeit“ geprüft werden, damit das Geld eben nur die bekommen, die erwerbslos sind.
Das würde auch wieder viel kosten, denn Kontroll- und Verwaltungskosten sind immer enorm hoch, und werden meistens unterschätzt, was sich auch immer in den Argumenten mancher, warum ein BGE nicht finanzierbar sei, widerspiegelt.
Aber es geht beim BGE um soviel mehr als um die Kosten: Es ist eine Frage des Menschenbildes…die Einführung des BGE setzt ein Paradigmentwechsel im Umgang der Menschen miteinander voraus.
Es setzt VERTRAUEN in die Menschen voraus, wohingegen HartzIV (aber auch jede andere Mindestsicherung für Erwerbslose) MISSTRAUEN voraussetzt.
Unser ganzes Gesellschaftssystem spiegelt das Misstrauen der Menschen untereinander wider, das ist das Traurige daran. Und darum können sich viele gar nicht vorstellen, was ein BGE alles bewirken würde, wenn man den Menschen nur endlich wieder Vertrauen schenkt.
Und wenn Menschen spüren, dass ihnen vertraut wird, werden viele Kräfte in ihnen frei, das Urvertrauen in sich selbst kann wieder frei werden.
Herrscht aber untereinander Misstrauen vor, gibt es Neid, Missgunst, Missbrauch, Schwerstverbrechen und Regierungen, die ÜBER die Menschen herrschen.
Genau SO sieht diese Welt derzeit aus, aber nicht mehr lange, da bin ich mir -um es mit den LINKEN in abgwandelter Form zu sagen (nein, ich bin kein Anhänger 😉 )- 100% SICHER.
Eine Mindestsicherung – im Gegensatz zum BGE- hält Menschen auch weiterhin in Abhängigkeit von Erwerbsarbeit, setzt also weiterhin voraus, dass Existenzsicherung nur durch „Arbeit“ bewerkstelligt werden soll.
Genau davon aber müssen wir uns endlich lösen. Nur durch ein BGE kann Erwerbsarbeit von der Existenz abgekoppelt werden, da es dann nicht mehr entscheidend ist, wer Arbeit hat und wer nicht.
Das wiederum sorgt auch dafür, dass Menschen nicht mehr danach bewertet werden, ob und welcher Arbeit sie nachgehen.
Ich begreife sowieso nicht, wie Menschen sich untereinander danach bewerten können, welchen Beruf jemand hat oder ob jemand überhaupt eine Arbeit hat. Wertigkeit eines Menschen danach zu bemessen, hat fatale Folgen…wir kennen und erleben sie alle.
Die Verwaltungskosten liegen ja offen durch die Daten des Bundeshaushaltes :
http://www.bundeshaushalt-info.de/startseite/#/2013/soll/ausgaben/einzelplan/1112.html
Also über 4 Milliarden € nur Verwaltungskosten. Im Vergleich zum Vorjahr (http://www.bundeshaushalt-info.de/startseite/#/2012/soll/ausgaben/einzelplan/1112.html) fehlen da über 7 Milliarden €, weil die „Beteiligung des Bundes an der Arbeitsförderung“ gestrichen wurde (http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_09/2012_381/02.html).
Die Hängematten Faulis bekommen also weit weniger als 10% des Bundeshaushaltes. Es wird ja gern öffentlich geprotzt mit 40% Sozialausgaben, als wenn das alles für H-IV drauf ginge… Und nicht berücksichtigt natürlich, dass diese sich, da sie nicht von der Umsatzsteuer befreit sind, zum nicht unwesentlichen Teil sogar selbst finanzieren.
Der jährliche Schuldzins und die Ausgaben für Rüstungen liegen auch jeweils bei über 30 Milliarden €.
Man setze das alles mal in Relation zu 5 Billionen € privates Geldvermögen, 2 Bilionen € Bauland, 4,5 Billionen € Anlagegüter (Quelle : http://www.crp-infotec.de/01deu/finanzen/privat_vermoegen.html).
Nicht zu vergessen die Rückzahlungen aus der Umsatzsteuer, die natürlich nicht bei den Einnahmen des Bundeshaushalts mit aufgeführt sind. Laut Wikipedia betrugen die Einnahmen im Jahre 2012 ca 195 Milliarden €. Aber nur 76 Milliarden € sind aber bei den Einnahmen des Bundeshaushalts 2012 aufgeführt.
Und andere müssen zur Tafel sich ihre weg geworfenen Reste abholen 😦
@Sven,
weil es so schön dazu passt:
2012 wurden 552 Mrd. an Steuern eingenommen.
Die Kosten für ALG II (inkl. Kosten für Unterkunft und Heizung) betrugen 24,6 Mrd., was einer Quote von nur 4,4 % entspricht!
Diese Gelder fließen fast vollständig und sofort in die Wirtschaft und führen damit natürlich auch zu einem Steuerrückfluss von zig Millionen (Mehrwert- und Verbrauchssteuern), d.h. netto liegen die tatsächlichen Kosten sogar wesentlich niedriger.
Zum Vergleich:
Der Verteidigungsetat in Höhe von 32 Mrd. entspricht 5,8% (und was damit “geleistet” wird, z.B. Euro-Hawk, kann jeder selbst beurteilen!)
Hinzu kommen aber auch die enormen Verwaltungskosten und es müssen natürlich auch die zusätzlichen Kosten betrachtet werden, die erst durch das SGB II entstanden sind und vermeidbar gewesen wären, wie z.B. die steigenden Kosten der Sozialgerichte, Erhöhung der Gesundheitskosten (Depressionen, etc.), die zusätzl. Industrie der (oft sinnlosen) Maßnahmenträger,
Subventionen (bei „Aufstockern“, “Eingliederungszuschüsse..) ,etc., etc.
Jedoch können wir hier keine Aufklärung und konkrete Aufrechnung erwarten, denn es steht jetzt schon fest, dass diese Kosten in keinem Verhältnis zum (vermeintlichen) Nutzen stehen.
Wenn all das, was hier geschrieben steht, stimmt, sag ich SUPER! 🙂
Wenn das System anfängt, an seinen eigenen Mauscheleien und Lügen zu ersticken, sag ich SUPER! 🙂
Wenn kein Geld mehr da ist für sinnlose und schikanöse Zwangsmaßnahmen für Erwerbslose, sag ich SUPER! 🙂
Wenn die unselige Allianz der beiden Krebsgeschwüre „Jobcenter“ und „Bildungsträger“ an mangelndem Schmierstoff endlich zerbricht, sag ich SUPER! 🙂
Wenn möglichst viele „Mitarbeiter“ von Jobcentern – möge dies nicht auf Hamburg beschränkt sein – demnächst ihren hoffentlich wenigen verbliebenen Ex-Kollegen als „Kunden“ gegenübersitzen, sag ich SUPER! 🙂 Viel Spaß beim Genuss der selbst so großzügig verabreichten gehartzten Medizin!
Dann könnten das wirklich fröhliche Weihnachten werden!
@Frank
Bei den verbalen Frechheiten, die ich erfahren durfte durch diverse Jobcentermitarbeiter, hält sich mein Mitgefühl in Grenzen und ich stimme Dir zu!
Heute gab es auf NDR 3 einen Bericht dazu, in dem Herr Siepe deswegen angegriffen wurde und ein
Beispiel gezeigt wurde, dass, obwohl eine Zusage für eine Wiedereingliederungshilfe vorlag, diese
dann verweigert wurde und somit ein Arbeitsloser eine Arbeitsstelle NICHT bekommen hat
(Er ist aber nicht der Einzige, der davon betroffen ist).
Auch wenn es mit diesem Thema nichts zu tun hat, gab es ebenfalls ein Bericht über die afrikanischen Flüchtlinge, die zur Zeit in einer nicht beheizbaren Kirche in Hamburg untergebracht sind (Lampedusa) und denen, trotz vorhandener Spenden, vom SPD Bürgermeister Olaf Scholz eine geplante Unterbringung in Containern strikt untersagt wird (Er fühlt sich wohl als Alleinherrscher hier!).
Mich würde interessieren, ob die Lage in Hamburg bundesweit übertragbar ist.
Ein Bekannter (Niedersachsen) hatte vor ca. 2Jahren eine Stelle als Verkäufer gefunden unter der Voraussetzung von Gehaltszuschuss durch das Jobcenter. Der FM war so überbelastet, dass die Verhandlungen Wochen später stattfanden. Der potentielle AG war dadurch bereits ungehalten und letztendlich gab es keinen Zuschuss, also wurde es mit der Stelle nichts.
„50+, Erfahrung zählt.“ Wenn dem so ist, dann braucht es keine Wiedereingliederungszuschüsse.
@Rosi,
ich halte die Wiedereingliederungszuschüsse ebenfalls für falsch.
Zumindest sollten sie erst dann ausgezahlt werden, wenn der Arbeitsvertrag seit mehr als einem halben Jahr besteht und nicht zeitlich befristet ist!
@ Tanguero 1. Oktober 2013 um 23:52
Zum NDR 3-Bericht (Hamburg Journal): Tja, das war wohl wirklich eine Sauerei. Da schafft das mal einer und der fängt dann einen solchen fiesen Fußhaken ein – auch noch von hinten, quasi „friendly fire“ vom freundlichen Jobcenter. Das ist bitter. Möge der Kollege dennoch nicht aufgeben (und natürlich all die anderen auch nicht, die ähnliches erlebt haben).
Hier der link (so ab 07:58 min):
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/media/hamj29899.html
Was die „Lampedusa-Flüchtlinge“ (aus Afrika [Ghana, Kongo, Nigeria etc.], vor Jahren quasi „Gastarbeiter“ in Lybien, dem dortigen Krieg knapp nach Italien entkommen) angeht: Die Kirche ist hier um die Ecke, direkt am Hein-Köllisch-Platz. Die Initiative der Kirche (Pastoren Wilm und Paulekun, viele Helfer) und die Unterstützung des Kiez‘ und der Menschen aus allen möglichen Stadtteilen war und ist klasse. Innerhalb von drei Tagen rollte Anfang Juni 2013 die Hilfswelle hier an. Ein kleines Restaurant neben der Kirche kocht abends Suppe, Bäckereien liefern abends nicht verkauftes Brot vom selben Tage an, Getränkehändler übernehmen die Mineralwasserversorung und liefern es an und vieles mehr.
Bekleidung, Taschen, Handtücher etc. kommen von den Anwohnern, ob alt oder jung, Gemeindemitgleider haben eine Art Waschdienst eingerichtet – darüberhinaus kommt alles mögliche an Zuspruch und Begegnungen. Sprachunterricht (Englisch/ Französich – Deutsch), Schmuckherstellung, sonstwas war/ ist am Laufen – ehrenamtlich.
Der FC St. Pauli macht auch mit. Es muß aber noch einige Zeit weitergehen. Jeder Besuch ist willkommen, man muß auch kein Christ sein, um da hin zu dürfen oder so. Nacktes „Menschsein“ reicht allemal. Es gibt auch einen Kaffee, Saft oder Wasser (umsonst oder gegen kleine Spende).
Auch wenn wir „Hartzer“ wohl kaum viel Geld überhaben werden – vielleicht hat der eine oder die andere noch irgendetwas im Schrank oder Keller, das nicht mehr gebraucht wird, oder kann irgendwie anderweitig helfen. Geldspenden sind zwar leichter zu verwalten, aber Sachspenden werden immer noch benötigt und natürlich gerne genommen. Hier eine Liste der Sachen (es sind alles Männer, die zur Zeit in der Kirche leben):
http://www.stpaulikirche.de/de/?newsID=11
Ich glaube, daß wir „Hartzer“ (ca. 70.000 in Hamburg) mittlerweile recht gut wissen, was Solidarität und Menschlichkeit bedeutet und wie wichtig sie sind. Erinnern wir uns an die Lage nach dem Absturz, als wir andere Menschen gebraucht haben und – hoffentlich – hatten, und reichen deren Unterstützung einfach weiter. Jeder im Rahmen seiner/ ihrer Möglichkeiten.
Es wäre ein weiteres Zeichen von menschlichem Widerstand gegen fröhliche Dummpolitik.
Hat dies auf oekonomie-zum-leben rebloggt.
Quasi Bankrotterklärungen…ist ja schon Alltag heutzutage, aber all das zeigt nur, dass das herrschende Gesellschafts-System am Ende ist.
Vielleicht nicht ganz passend, aber als Kommentar zu älteren Artikeln würde es wohl untergehen, also verzeiht mir, wenn ich es hier poste, aber das müsst ihr lesen 🙂 :
Leider habe ich das nicht geschrieben, aber die Idee ist genial, und es ist auch wichtig, den Humor in diesen Zeiten nicht zu verlieren. 😉
@ Andreas Abels 1. Oktober 2013 um 23:23
Hallo,
die Idee i.s.t genial, vermutlich stammt sie von dieser website bzw. ihren Machern:
http://www.absageagentur.de/formulare.htm
Ob das System schon am Ende ist, wage ich zu bezweifeln (schön wäre es ja) – aber es rostet nach meinem Gefühl schon recht deutlich an etlichen Stellen.
Good things will come to those who wait (and do).
😉
@“Mitarbeiter könnten demnächst als Kunden bei ihren Kollegen sitzen…………….“
Das wäre doch dann eine Bildungsmaßnahme für die ehemaligen Jobcentermitarbeiter/innen.
@ Wolle
Ich nenne es positives Karma!
LG Rosi
…und Weihnachtsgeld gibt es wahrscheinlich auch noch…
Ich frag mich,wohin das noch führen wird….oder auch lieber nicht?…
könnte diese Thematik der Grund dafür sein, dass ich als freie Honorarkraft im Herbst des letzten Jahres aus bereits fest zugesagten Aufträgen eines großen Bildungsträgers, der Maßnahmen für das Jobcenter durchführte, entfernt wurde ?
… und damit selbst in das Klientel des Jobcenters gezwungen wurde … dann selbst erfahren habe, was mir die Teilnehmer der Maßnahmen aus ihrem Alltag immer wieder berichtet haben… in diesem System gefangen und bevormundet um meine Gesundheit und die Menschenwürde kämpfen musste und immer noch muss …
und das alles nur, weil das Budget nicht ausreicht, welches womöglich in Kenntnis der Tatsachen von vorneherein zu gering angesetzt wurde, da eine wirkliche Veränderung des Arbeitsmarktes oder eine Integration und damit eine Verbesserung der Lebensumstände der betroffenen Menschen nicht wirklich gewünscht ist ?
Es ist erschreckend …
Genau so ist das. Und genau deswegen gibt es die Idee Grundeinkommen: Gemeinsam für eine solidarische, angstfreie, gerechtere und basisdemokratische Gesellschaft. – http://www.kulturbuendnis.wordpress.com
Deswegen möchte ich auch noch einmal an die Mitzeichnung erinnern:
Europäische Bürgerinitiative zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Hier geht es zur Unterschrift … http://www.ebi-grundeinkommen.de/
@ ruschu 1. Oktober 2013 um 21:35
Ja – so könnte es sein…
Konkret: So ist es. (concrete [englisch] = Beton, hart.)
Ich habe in 2011 – 2013 einnige sehr engagierte Dozenten/ Dozentinnen in zwei Maßnahmen ( 1 x 12 Monate, 1 x 3 Monate) kennengelernt, die für Maßnahmenträger als „Coach“ und Dozenten als Honorarkräfte (= „selbständige“ Kräfte oder im Rahmen eines Projektes befristet oder mit Werkvertrag tätig) am Werk waren, von denen einige nach Auslaufen des Konzeptes in den großen Obstkorb greifen und in den Apfel von der Sorte „Hartz IV“ beißen durften.
Bleiben Sie bei sich und auch bei uns – und machen Sie unentwegt weiter, wie auch immer. Wir versuchen es ja auch.
„The loser now will be later to win – for the times they are a‘ changing…“
Das sang in den 70er Jahren ein gewisser Bob Dylan, der hier:
Das ist so unglaublich erschreckend…einfach nur krass
Jobcenter können nicht Pleite gehen, die sind „systemrelevant“. – Das menschenverachtende Hartz4 – Machwerk von Schröder (und allen Regierungen) muss ersetzt werden. – Ein „bedingungsloses Grundeinkommen kann die Menschenwürde wieder herstellen, für die Betroffenen, für die Jobcenter-Mitarbeiter und „die ganze Gesellschaft“ – Bis dahin bleibt Widerstand Pflicht.
Hallo Inge, ich weiss nicht ob es hier erlaubt ist den Chat zu posten, deshalb schreibe ich erst mal einen Kommentar ohne Link Angabe. Ich habe schon einmal auf deinem Blog gepostet. Wir wollen eine Page aufbauen, in der nicht nur Infos stehen, sondern aufklärung gemacht werden soll. Auch Aktionen sollen geplant werden, und da kommt der Chat ins Spiel. Man kann glaube ich in Echtzeit besser Aktionen Planen wie über Foren oder Blogs. Wir haben da auch schon einige User, die mit am Projekt Website arbeiten. Wenn es also erlaubt ist, würde ich gerne den Link zur Website/ Chat hier veröffentlichen. Gibst bitte Laut ? hehe
Nur zu!
Hallo Frau Hannemann,
es gibt auch Jobcenter, die noch Geld übrig haben für solche Sachen:
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.nagold-fast-taeglich-drohungen-im-jobcenter.55539a3c-21b3-4ff0-9a3f-019a012e6c34.html
Irgendwie lustig, aber doch nicht wirklich zum lachen?
Fast tägliche Angriffe? Das gibt mir zu denken, was machen die bloß dort im JC falsch? Natürlich gibt es diese, verbal oder auch weniger verbal. Mag ich auch nicht. Aber schaut man sich mal an, wer in den JC davon betroffen ist, sind es oftmals die selben Mitarbeiter. Hier muss ein Umdenken erfolgen. Aber schuld sind natürlich immer die Erwerbslosen, so in deren Aussagen. Wie man es herausschreit, kommt es zurück – oder so ähnlich. Und da nützt auch kein Deeskalationstraining, sondern nur Psychotherapie, um zu erarbeiten, warum lässt man den eigenen Frust an die Erwerbslosen aus. Was stimmt nicht in meinem eigenen Leben? Aber das braucht Mut – und den finde ich eher bei den Erwerbslosen, als in den heiligen Räumen der Jobcenter. Selbstreflektion nennt man so was auch. Übrigens ein spannendes Thema und sollte jeder Mitarbeiter, bevor er im JC startet, mind. 1 Jahr durchgeführt haben. Dann schafft man / frau es auch wieder in den Spiegel zu schauen, mit all seinen Stärken und Schwächen und man entdeckt sich durchaus neu :-).
altona: gab es in hamburg auch selbtbehauptungskurse, insbesondere für die mitarbeiter mit häufigen kundenkontakten? der glaube, ein verwaltungsmausi wirft gewalterfahrenen ghetto-libanesen aus berlin-neukölnn aufs kreuz, halte ich für mehr als abwegig!niemand hat das recht, eine sachbearbeiterin anzugreifen, wenn auch bestimmtes handeln, vor allem der maßnahmenterror, auch eine form von gewalt darstellt!
Ja, gab es. Habe aber nie daran teilgenommen.
Prima und Danke.
hier der Link zum Chat.
http://www.hartz4-alltag.de/cms dort dann auf Chat.
Und bitte daran denken, der Chat und die Seite sind im Aufbau, falls mal keiner im Chat sein sollte 🙂
Liebe Grüße Diskus